support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Glocken für die Industrialisierung von Ivan Ivanovich Kalikin

Glocken für die Industrialisierung

(Bells for industrialization, 1931. )


Ivan Ivanovich Kalikin

€ 122.83
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1189387

Nicht klassifizierte Künstler

Glocken für die Industrialisierung von Ivan Ivanovich Kalikin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
energie · religion · kirche · moskau · rußland · revolution · plakat · sowjet-anschluß · russische orthodoxe kirche · geschichte · russian state library · colour lithograph · poster and graphic design · soviet political agitation art · bolshevic · colour lithograph · history · poster and graphic design · persecution of christians · kalikin · ivan ivanovich 1884-1941 · kalikin · ivan ivanovich 1884-1941 · anti-religious propaganda · persecution of christians in the soviet union · discrimination against christians · anti-religious campaign · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Bruderschaft der Nationen Mit dem Stift und dem Licht der Wissenschaft enthüllt die Machenschaften der Sekten, 1929 Mit dem Stift und dem Licht der Wissenschaft enthüllt die Machenschaften der Sekten, 1929 Invasion durch Romanise, 1901 Es lebe die Drei-Millionen-Mann-Rote Armee!, 1919 Es lebe die dreimillionenstarke Rote Armee! Bauernaufstand, 1931 Einschreibung russischer Freiwilliger für Madagaskar, St. Petersburg, 1895 Eine Bombe in Barcelona, 1896 Die Russische Revolution: Bauern plündern die Besitztümer der Landreichen Republik der Sowjets, 1920er Jahre Roma auf der Grenze: Die französischen Gendarmen verweisen nomadische Familien an die deutsche Grenze oder deutsche Gendarmen hindern sie daran, in ihr Land einzudringen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 08.09.1912. Private Sammlung. Die Domenica del Corriere (italienische Sonntagszeitung) vom 8. Dezember 1910, Volkslieder inspiriert vom Krieg in Libyen, gesungen in Neapel von Balladensängern, von Achille Beltrame, Illustration Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/03/27 - Nach der Explosion in der Mine... bringen die Frauen der Bergleute den Rettern ihre Kanarienvögel, die das gefährliche Grubengas aufspüren - England Großbritannien, Bergbau, Industrie Der Wohltätigkeitsspaziergang in Mailand für die Geschädigten Siziliens Titelillustration von Mujiks, die Weihnachten auf den Straßen von Sankt Petersburg feiern Eine Reise des Ruhms Nachdem der Kapitalismus zerstört wurde, wird das Proletariat die Prostitution abschaffen!, 1923 Plakat für eine Stick- und Strickgarnfabrik Erstes jährliches Picknick der Knights of Labor - mehr Spaß für die Zuschauer als für die Darsteller, 1882 Zur Hilfe für die Kriegsopfer, 1916 Jäger suchen nach Kohlenstücken unter den aus den Minen gewonnenen Steinen, um sich im Winter zu heizen. Ruhrgebiet, Deutschland. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Oktober. Russische Freiwillige in Sankt Petersburg für die französische Expedition nach Madagaskar Alle arbeitenden Menschen zu Genossenschaften!, 1929 Plakat zum Kampf gegen den Analphabetismus, 1918 Revolution, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 Alle zurück an die Arbeit!, 1920 Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus Charles Le Myre de Vilers (1833-1918) in Madagaskar (Versuch der Versöhnung zwischen der Regierung von Tananarive und Frankreich) Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Bruderschaft der Nationen Mit dem Stift und dem Licht der Wissenschaft enthüllt die Machenschaften der Sekten, 1929 Mit dem Stift und dem Licht der Wissenschaft enthüllt die Machenschaften der Sekten, 1929 Invasion durch Romanise, 1901 Es lebe die Drei-Millionen-Mann-Rote Armee!, 1919 Es lebe die dreimillionenstarke Rote Armee! Bauernaufstand, 1931 Einschreibung russischer Freiwilliger für Madagaskar, St. Petersburg, 1895 Eine Bombe in Barcelona, 1896 Die Russische Revolution: Bauern plündern die Besitztümer der Landreichen Republik der Sowjets, 1920er Jahre Roma auf der Grenze: Die französischen Gendarmen verweisen nomadische Familien an die deutsche Grenze oder deutsche Gendarmen hindern sie daran, in ihr Land einzudringen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 08.09.1912. Private Sammlung. Die Domenica del Corriere (italienische Sonntagszeitung) vom 8. Dezember 1910, Volkslieder inspiriert vom Krieg in Libyen, gesungen in Neapel von Balladensängern, von Achille Beltrame, Illustration Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/03/27 - Nach der Explosion in der Mine... bringen die Frauen der Bergleute den Rettern ihre Kanarienvögel, die das gefährliche Grubengas aufspüren - England Großbritannien, Bergbau, Industrie Der Wohltätigkeitsspaziergang in Mailand für die Geschädigten Siziliens Titelillustration von Mujiks, die Weihnachten auf den Straßen von Sankt Petersburg feiern Eine Reise des Ruhms Nachdem der Kapitalismus zerstört wurde, wird das Proletariat die Prostitution abschaffen!, 1923 Plakat für eine Stick- und Strickgarnfabrik Erstes jährliches Picknick der Knights of Labor - mehr Spaß für die Zuschauer als für die Darsteller, 1882 Zur Hilfe für die Kriegsopfer, 1916 Jäger suchen nach Kohlenstücken unter den aus den Minen gewonnenen Steinen, um sich im Winter zu heizen. Ruhrgebiet, Deutschland. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Oktober. Russische Freiwillige in Sankt Petersburg für die französische Expedition nach Madagaskar Alle arbeitenden Menschen zu Genossenschaften!, 1929 Plakat zum Kampf gegen den Analphabetismus, 1918 Revolution, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 Alle zurück an die Arbeit!, 1920 Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus Charles Le Myre de Vilers (1833-1918) in Madagaskar (Versuch der Versöhnung zwischen der Regierung von Tananarive und Frankreich) Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Wasserschlangen II Stillleben mit Kaffee Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Zypressen, 1889 Ball im Moulin de la Galette Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Tiefland Grenzen der Vernunft, 1927 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 An Bord eines Segelschiffs Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Wasserschlangen II Stillleben mit Kaffee Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Zypressen, 1889 Ball im Moulin de la Galette Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Tiefland Grenzen der Vernunft, 1927 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 An Bord eines Segelschiffs Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch