support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite von

Titelseite von 'Le Pilori' zu den französischen Wahlen von 1889 und General Boulanger, 28. Juli 1889

(Front cover of 'Le Pilori' concerning the French Elections of 1889 and General Boulanger, 28th July 1889 (colour litho))


J. Blass

€ 113.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1130422

Nicht klassifizierte Künstler

Titelseite von 'Le Pilori' zu den französischen Wahlen von 1889 und General Boulanger, 28. Juli 1889 von J. Blass. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der offizielle Cake-Walk Vögel aller Nationen fliegen zum Eiffelturm Der Minister der Ausstellung (Karikatur über Finanzskandale Ende des 19. Jahrhunderts und den Eiffelturm). Illustration von J. Blass (Albert Douat genannt). Titelblatt von „Le Pilori“ vom 3. März Karikatur der Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, Emile Loubet (1838-1929) in London im Jahr 1903 Karikatur, die den Herzog von Orleans und die beiden Prinzessinnen zur Zeit von Louis-Philippe darstellt Titelblatt von Totale Sonnenfinsternisse in 1724 und 1912 Eröffnungstag, aus Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Titelbild von Le Grelot Die Olympischen Spiele der Tiere (ca. 1910) Die Eröffnung der Weltausstellung von 1889, aus Feierlichkeiten in Paris zur Erinnerung an das französisch-russische Bündnis Das Ende der Welt Karikatur von Gustave Eiffel Erster bemannter Ballonflug (Alexandre) Gustave Eiffel (1832-1923) französischer Bauingenieur Deckblatt für ein Kinderspiel Belagerung der Pompeius-Säule oder Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht von H. Humphrey im Jahr 1799 Feierlichkeiten zur Erinnerung an das französisch-russische Bündnis in Paris Titelblatt der Partitur für ein Lied Le Puits de Grenelle, ca. 1860 Illustration für Le Rire Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Beleuchtung des Eiffelturms während der Weltausstellung 1889 Die Zeitungen vom Mai 1815 Das internationale Plakat Die Wilson-Affäre 1887, Titelseite von Le Perroquet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der offizielle Cake-Walk Vögel aller Nationen fliegen zum Eiffelturm Der Minister der Ausstellung (Karikatur über Finanzskandale Ende des 19. Jahrhunderts und den Eiffelturm). Illustration von J. Blass (Albert Douat genannt). Titelblatt von „Le Pilori“ vom 3. März Karikatur der Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, Emile Loubet (1838-1929) in London im Jahr 1903 Karikatur, die den Herzog von Orleans und die beiden Prinzessinnen zur Zeit von Louis-Philippe darstellt Titelblatt von Totale Sonnenfinsternisse in 1724 und 1912 Eröffnungstag, aus Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Titelbild von Le Grelot Die Olympischen Spiele der Tiere (ca. 1910) Die Eröffnung der Weltausstellung von 1889, aus Feierlichkeiten in Paris zur Erinnerung an das französisch-russische Bündnis Das Ende der Welt Karikatur von Gustave Eiffel Erster bemannter Ballonflug (Alexandre) Gustave Eiffel (1832-1923) französischer Bauingenieur Deckblatt für ein Kinderspiel Belagerung der Pompeius-Säule oder Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht von H. Humphrey im Jahr 1799 Feierlichkeiten zur Erinnerung an das französisch-russische Bündnis in Paris Titelblatt der Partitur für ein Lied Le Puits de Grenelle, ca. 1860 Illustration für Le Rire Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Beleuchtung des Eiffelturms während der Weltausstellung 1889 Die Zeitungen vom Mai 1815 Das internationale Plakat Die Wilson-Affäre 1887, Titelseite von Le Perroquet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Blass

(Karikatur zu den Finanzskandalen des späten 19. Jahrhunderts) „Der Dekorateur Rouvier, von Blass Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Die Zikade bei der Ameise - Antiklerikale Karikatur eines Jesuiten, der einer unmoralischen Frau, die eine Krone aus Weizenähren trägt, eine offene Geldbörse reicht und eine verächtliche Miene macht - Illustration von A. Bourgevin (oder J. Blasset oder Alb Freiheit des Unterrichts von Gibet: Die Wache - Du darfst schreien, Papa! Der Bürgermeister hat befohlen, die Laique-Schule zu füllen, und... sie wird gefüllt (Karikatur über die Laique-Schule), Titelblatt von „Le Pilori“ vom 31. Oktober Der Minister der Ausstellung (Karikatur über Finanzskandale Ende des 19. Jahrhunderts und den Eiffelturm). Illustration von J. Blass (Albert Douat genannt). Titelblatt von „Le Pilori“ vom 3. März Le Triboulet Titelseite von Eröffnung des Parlaments: Die Geschäfte werden wieder aufgenommen (Karikatur über den Dekorationsskandal mit Daniel Wilson und Jules Grévy) - Illustration von J. Blas (Albert Douat dit) (1847-1892). in „Le Pilori“ vom 30.10.1887
Mehr Werke von J. Blass anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Blass

(Karikatur zu den Finanzskandalen des späten 19. Jahrhunderts) „Der Dekorateur Rouvier, von Blass Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Die Zikade bei der Ameise - Antiklerikale Karikatur eines Jesuiten, der einer unmoralischen Frau, die eine Krone aus Weizenähren trägt, eine offene Geldbörse reicht und eine verächtliche Miene macht - Illustration von A. Bourgevin (oder J. Blasset oder Alb Freiheit des Unterrichts von Gibet: Die Wache - Du darfst schreien, Papa! Der Bürgermeister hat befohlen, die Laique-Schule zu füllen, und... sie wird gefüllt (Karikatur über die Laique-Schule), Titelblatt von „Le Pilori“ vom 31. Oktober Der Minister der Ausstellung (Karikatur über Finanzskandale Ende des 19. Jahrhunderts und den Eiffelturm). Illustration von J. Blass (Albert Douat genannt). Titelblatt von „Le Pilori“ vom 3. März Le Triboulet Titelseite von Eröffnung des Parlaments: Die Geschäfte werden wieder aufgenommen (Karikatur über den Dekorationsskandal mit Daniel Wilson und Jules Grévy) - Illustration von J. Blas (Albert Douat dit) (1847-1892). in „Le Pilori“ vom 30.10.1887
Mehr Werke von J. Blass anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Lilith Ansicht von El Castillo, 1844 Karikatur von Daumier: Serie Zwei Männer betrachten den Mond Sonnenuntergang, 1913 Jungen beim Baden, 1912 Der Drache unter den Wolken, 1849 Molchteich, 1932 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Greifswalder Markt Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Boulevard Montmartre bei Nacht Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Lilith Ansicht von El Castillo, 1844 Karikatur von Daumier: Serie Zwei Männer betrachten den Mond Sonnenuntergang, 1913 Jungen beim Baden, 1912 Der Drache unter den Wolken, 1849 Molchteich, 1932 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Greifswalder Markt Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Boulevard Montmartre bei Nacht Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch