support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plan der umschlossenen Gärten und des Schlosses von Gaillon, aus

Plan der umschlossenen Gärten und des Schlosses von Gaillon, aus 'Les Plus Belles Bastiments de France', veröffentlicht in den 1570er Jahren

(Plan of the enclosed gardens and Chateau de Gaillon, from 'Les Plus Belles Bastiments de France', published 1570s )


J. Androuet Ducerceau

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 149076

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Kartografie

Plan der umschlossenen Gärten und des Schlosses von Gaillon, aus 'Les Plus Belles Bastiments de France', veröffentlicht in den 1570er Jahren von J. Androuet Ducerceau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vogelperspektive · design · layout · formaler garten · parterre · parterres · französische renaissance · erhebung · ummauert · arkade · kolonnade · anwesen · landschaftlich gestaltet · batiment · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abtei Notre-Dame du Bec. Gesamtansicht im Jahr 1677 Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert, der die Abtei La Sauve-Majeure in Frankreich im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Badminton House in der Grafschaft Gloucester (Detail) Lullingstone Castle, ca. 1670 Abtei von Saint-Maurin im Monasticon Gallicanum Schloss Anet Abtei Chelles im Jahr 1688 Das Schloss, die Gärten und ein Teil des Parks in Verneuil, aus Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Saint-Pierre de la Couture du Mans darstellt Chateau de Dampierre, Ansicht des Anwesens, aus Garten des Großherzogs der Toskana auf der Trinita de Monte auf dem Pincio, Rom, aus Gravur aus Le premier volume des plus excellents Bastiments de France von Jacques I Androuet du Cerceau. Allgemeine seitliche Vogelperspektive des Château de Gaillon Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Crépin-Le-Grand de Soissons im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Martin de Sées im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Paris: Der Palast und Garten der Tuilerien im Jahr 1615, Faksimile von Mathieu Merians Plan. Speculum Romanae Magnificentiae: Die Bäder des Diokletian Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Notre-Dame de Coulombs darstellt, im Buch Monasticon Gallicanum Badminton House im County of Gloucester, graviert von Johannes Kip Badminton House in der Grafschaft Gloucester, graviert von Johannes Kip (um 1652-1722) Die Villa d Karte des Schlosses Fontainebleau aus Civitates Orbis Terrarum Ansicht der Abtei Saint-Germain-des-Pres vor 1640, graviert von Antoine Herisset (1685-1769) Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Pé-de-Bigorre im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Das Schloss von Gaillon, aus Erhebung des Pantheon und der anderen Gebäude, die ihm nahe waren. Latein Luftaufnahme des Weinguts Vergelegen, Südafrika, 18. Jahrhundert, 1931 Das Viertel des Collège des Quatre Nations und das Hôtel Conti-Fac-Simile im Plan von J. de la Caille Päpstlicher Garten und Palast des Quirinal, aus Il Nuovo Teatro della Fabriche et Edifici in Prospettiva di Roma Moderna, veröffentlicht um 1665-69 Plan des Königlichen Gartens der Heilpflanzen in Paris, 1641
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abtei Notre-Dame du Bec. Gesamtansicht im Jahr 1677 Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert, der die Abtei La Sauve-Majeure in Frankreich im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Badminton House in der Grafschaft Gloucester (Detail) Lullingstone Castle, ca. 1670 Abtei von Saint-Maurin im Monasticon Gallicanum Schloss Anet Abtei Chelles im Jahr 1688 Das Schloss, die Gärten und ein Teil des Parks in Verneuil, aus Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Saint-Pierre de la Couture du Mans darstellt Chateau de Dampierre, Ansicht des Anwesens, aus Garten des Großherzogs der Toskana auf der Trinita de Monte auf dem Pincio, Rom, aus Gravur aus Le premier volume des plus excellents Bastiments de France von Jacques I Androuet du Cerceau. Allgemeine seitliche Vogelperspektive des Château de Gaillon Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Crépin-Le-Grand de Soissons im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Martin de Sées im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Paris: Der Palast und Garten der Tuilerien im Jahr 1615, Faksimile von Mathieu Merians Plan. Speculum Romanae Magnificentiae: Die Bäder des Diokletian Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Notre-Dame de Coulombs darstellt, im Buch Monasticon Gallicanum Badminton House im County of Gloucester, graviert von Johannes Kip Badminton House in der Grafschaft Gloucester, graviert von Johannes Kip (um 1652-1722) Die Villa d Karte des Schlosses Fontainebleau aus Civitates Orbis Terrarum Ansicht der Abtei Saint-Germain-des-Pres vor 1640, graviert von Antoine Herisset (1685-1769) Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Pé-de-Bigorre im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Das Schloss von Gaillon, aus Erhebung des Pantheon und der anderen Gebäude, die ihm nahe waren. Latein Luftaufnahme des Weinguts Vergelegen, Südafrika, 18. Jahrhundert, 1931 Das Viertel des Collège des Quatre Nations und das Hôtel Conti-Fac-Simile im Plan von J. de la Caille Päpstlicher Garten und Palast des Quirinal, aus Il Nuovo Teatro della Fabriche et Edifici in Prospettiva di Roma Moderna, veröffentlicht um 1665-69 Plan des Königlichen Gartens der Heilpflanzen in Paris, 1641
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Androuet Ducerceau

Plan des Palastes und Gartens der Tuilerien in Paris im 16. Jahrhundert, veröffentlicht von A. Levy, 19. Jahrhundert Plan der umschlossenen Gärten und des Schlosses von Gaillon, aus Plan des Palastes und Gartens der Tuilerien, Paris, aus Chateau de Dampierre, Ansicht des Anwesens, aus Das Schloss, die Gärten und ein Teil des Parks in Verneuil, aus Die Einsiedelei und das Maison Blanc im Schloss Gaillon, aus Gärten und Außenansicht des Château de Gaillon, aus Ansichten von Montargis, aus Das Schloss von Gaillon, aus Gärten im Schloss von Vallery, aus Der Louvre, aus
Mehr Werke von J. Androuet Ducerceau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Androuet Ducerceau

Plan des Palastes und Gartens der Tuilerien in Paris im 16. Jahrhundert, veröffentlicht von A. Levy, 19. Jahrhundert Plan der umschlossenen Gärten und des Schlosses von Gaillon, aus Plan des Palastes und Gartens der Tuilerien, Paris, aus Chateau de Dampierre, Ansicht des Anwesens, aus Das Schloss, die Gärten und ein Teil des Parks in Verneuil, aus Die Einsiedelei und das Maison Blanc im Schloss Gaillon, aus Gärten und Außenansicht des Château de Gaillon, aus Ansichten von Montargis, aus Das Schloss von Gaillon, aus Gärten im Schloss von Vallery, aus Der Louvre, aus
Mehr Werke von J. Androuet Ducerceau anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Die Stadt Jerusalem und die Umgebung, Detail aus der Madaba-Mosaikkarte, byzantinisch, 6. Jahrhundert Karte der Regionen und Bezirke Frankreichs, bekannt als die Carte de Necker, 1789 Weltkarte; Vera Totius Expeditionis Nauticae, Kartierung der Weltumsegelung von Sir Francis Drake (1540-96) und Thomas Cavendish (1560-92) um 1595 Karte von Mittel- und Südamerika, aus Karte der Philadelphia Lead Works, 1889 Karte von Paris aus Karte von Madras zur Zeit der Eroberung der Stadt und der Festung St. George im Jahr 1746 durch die Franzosen unter dem Kommando von Mahe de la Bourdonnais, 1750 Karte von Phillipsburg, aus Regierungs- und Gesetzgebungslandkarte von Frankreich, gedruckt von Ledoyen und Giret, Paris, 1852 Karte von Vicenza, Illustration aus Fol.10v Karte von Skandinavien und Nordrussland, aus Karte von Rom, aus dem Eine Karte von Konstantinopel im Jahr 1422 Karte der Schlacht am Nil, veröffentlicht von William Blackwood und Sons, Edinburgh und London, 1848 Azteken konsultieren und folgen einer Karte, aus dem
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Die Stadt Jerusalem und die Umgebung, Detail aus der Madaba-Mosaikkarte, byzantinisch, 6. Jahrhundert Karte der Regionen und Bezirke Frankreichs, bekannt als die Carte de Necker, 1789 Weltkarte; Vera Totius Expeditionis Nauticae, Kartierung der Weltumsegelung von Sir Francis Drake (1540-96) und Thomas Cavendish (1560-92) um 1595 Karte von Mittel- und Südamerika, aus Karte der Philadelphia Lead Works, 1889 Karte von Paris aus Karte von Madras zur Zeit der Eroberung der Stadt und der Festung St. George im Jahr 1746 durch die Franzosen unter dem Kommando von Mahe de la Bourdonnais, 1750 Karte von Phillipsburg, aus Regierungs- und Gesetzgebungslandkarte von Frankreich, gedruckt von Ledoyen und Giret, Paris, 1852 Karte von Vicenza, Illustration aus Fol.10v Karte von Skandinavien und Nordrussland, aus Karte von Rom, aus dem Eine Karte von Konstantinopel im Jahr 1422 Karte der Schlacht am Nil, veröffentlicht von William Blackwood und Sons, Edinburgh und London, 1848 Azteken konsultieren und folgen einer Karte, aus dem
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eines der Familienmitglieder Abstraktes Pferd, 1911 Der singende Mann, 1928 Stille Nacht Malcesine am Gardasee Abend im Irisfeld Blaues Pferd I Esszimmer am Garten, 1934-35 Wandernde Schatten Der Garten der Lüste Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Jäger im Schnee (Winter) Blühender Kirschbaum Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der rote Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eines der Familienmitglieder Abstraktes Pferd, 1911 Der singende Mann, 1928 Stille Nacht Malcesine am Gardasee Abend im Irisfeld Blaues Pferd I Esszimmer am Garten, 1934-35 Wandernde Schatten Der Garten der Lüste Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Jäger im Schnee (Winter) Blühender Kirschbaum Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der rote Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch