support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelblatt von

Titelblatt von 'Le Pilori' mit General Boulanger (1837-91), der die Bastille 'einnimmt', Karikatur zu den französischen Wahlen von 1889, 14. Juli 1889

(Cover of 'Le Pilori' depicting General Boulanger (1837-91) 'taking' the Bastille, caricature on the French Elections of 1889, 14th July 1889 )


J. Blass

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1889  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 154613

Nicht klassifizierte Künstler

Titelblatt von 'Le Pilori' mit General Boulanger (1837-91), der die Bastille 'einnimmt', Karikatur zu den französischen Wahlen von 1889, 14. Juli 1889 von J. Blass. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wahlrecht universal · stimmen · abstimmung · karikatur · frankreich · französische revolution · französisch · revolution · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Einnahme der Bastille während der Französischen Revolution am 14. Juli 1789, veröffentlicht von Haguenthal, Pont-a-Mousson, 1840 Karikatur, Pariser Kommune, 1871 La Charge (1870), Nummer 16 Das Haupt der großen Nation in einer seltsamen Situation, 1813 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 25/05/12 - Das Schiffswrack des Radikalismus - Radikalismus, Maritime Marine Küste, Rauchen, Yachting, Tabak - Combes Emile (1835-1921), Andre Louis (1838-1913), Pelletan Camille (1846-1915) - Grafisc Musée des Souverains - Projekt für den triumphalen Einzug von Henri V in seine gute Stadt Paris (Thiers überreicht ihm die Schlüssel von Paris, verteidigt von Bürgern, die eine Fahne mit der Aufschrift „République ou la mort“ schwenken). Titelblatt von Revolutionäre Führer von Marianne bombardieren europäische Souveräne mit ihrem Mist. Karikatur veröffentlicht während der Französischen Revolution. Radierung. 1792. Musée Carnavalet. Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins Echec au Roi, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs Die Situation - Gauillaume: Wir müssen Verrückten helfen, Badingue (Napoleon III): Lass sie machen, mein Bruder, es wird Zeit einzugreifen, wenn sie (die Pariser) sich selbst aufgefressen haben. Karikatur über die Kommune. Nachrichten: La débâcle: Vermorel, Arnould, Pyat, Assi, Vallès, Delescluze und Gournet am Ende der Kommune Die Einnahme von Paris, Mai 1871 Ich schwöre, da ist etwas drin. Der französische Präsident Felix Faure (1841-1899) trägt den Ballon des russischen Kredits. Dahinter streitet eine Frau, die Lothringen repräsentiert, mit einem Mann, der sagt „Lass uns in Ruhe“ (zweifellos der Außenminister Der Weg zum Schloss Pierrefonds in der Oise (60) Revolution von 1848: der Kampf des Pariser Volkes auf den Barrikaden an den Tagen des 22., 23. und 24. Februar Die Gefangennahme des Gefolges von Abd-el-Kader (1808-83) oder, Die Schlacht von Isly am 14. August 1844, 1844-63 Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 Freiheit stürzt die Statue des größten Despoten auf dem Place Vendome am 11. August 1792, 1792 Einweihung. Illustration für Le Pele-Mele Tod von Denis Auguste Affre, Erzbischof von Paris Illustration aus dem Buch „Jeanne d Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Aufstand von Paris, die Befreiung, 1871 Die Eroberung von Puebla am 17. Mai Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Titelblatt von La Nouvelle Lune
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Einnahme der Bastille während der Französischen Revolution am 14. Juli 1789, veröffentlicht von Haguenthal, Pont-a-Mousson, 1840 Karikatur, Pariser Kommune, 1871 La Charge (1870), Nummer 16 Das Haupt der großen Nation in einer seltsamen Situation, 1813 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 25/05/12 - Das Schiffswrack des Radikalismus - Radikalismus, Maritime Marine Küste, Rauchen, Yachting, Tabak - Combes Emile (1835-1921), Andre Louis (1838-1913), Pelletan Camille (1846-1915) - Grafisc Musée des Souverains - Projekt für den triumphalen Einzug von Henri V in seine gute Stadt Paris (Thiers überreicht ihm die Schlüssel von Paris, verteidigt von Bürgern, die eine Fahne mit der Aufschrift „République ou la mort“ schwenken). Titelblatt von Revolutionäre Führer von Marianne bombardieren europäische Souveräne mit ihrem Mist. Karikatur veröffentlicht während der Französischen Revolution. Radierung. 1792. Musée Carnavalet. Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins Echec au Roi, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs Die Situation - Gauillaume: Wir müssen Verrückten helfen, Badingue (Napoleon III): Lass sie machen, mein Bruder, es wird Zeit einzugreifen, wenn sie (die Pariser) sich selbst aufgefressen haben. Karikatur über die Kommune. Nachrichten: La débâcle: Vermorel, Arnould, Pyat, Assi, Vallès, Delescluze und Gournet am Ende der Kommune Die Einnahme von Paris, Mai 1871 Ich schwöre, da ist etwas drin. Der französische Präsident Felix Faure (1841-1899) trägt den Ballon des russischen Kredits. Dahinter streitet eine Frau, die Lothringen repräsentiert, mit einem Mann, der sagt „Lass uns in Ruhe“ (zweifellos der Außenminister Der Weg zum Schloss Pierrefonds in der Oise (60) Revolution von 1848: der Kampf des Pariser Volkes auf den Barrikaden an den Tagen des 22., 23. und 24. Februar Die Gefangennahme des Gefolges von Abd-el-Kader (1808-83) oder, Die Schlacht von Isly am 14. August 1844, 1844-63 Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 Freiheit stürzt die Statue des größten Despoten auf dem Place Vendome am 11. August 1792, 1792 Einweihung. Illustration für Le Pele-Mele Tod von Denis Auguste Affre, Erzbischof von Paris Illustration aus dem Buch „Jeanne d Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Aufstand von Paris, die Befreiung, 1871 Die Eroberung von Puebla am 17. Mai Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Titelblatt von La Nouvelle Lune
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Akzent in Rosa, 1926 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Schmetterlingsjäger Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Lady Godiva Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Geograf Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Der Turm von Babel (Wien) Welche Freiheit! 1903 Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Akzent in Rosa, 1926 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Schmetterlingsjäger Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Lady Godiva Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Geograf Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Der Turm von Babel (Wien) Welche Freiheit! 1903 Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch