support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pater Adam Schall von Bell (1591-1666) in China, aus

Pater Adam Schall von Bell (1591-1666) in China, aus 'Receuil de Tous Les Costumes des Ordres Religieux et Militaires', veröffentlicht 1785

(Father Adam Schall von Bell (1591-1666) in China, from 'Receuil de Tous Les Costumes des Ordres Religieux et Militaires', published 1785 )


J. C. Bar

€ 128.19
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 271978

Nicht klassifizierte Künstler

Pater Adam Schall von Bell (1591-1666) in China, aus 'Receuil de Tous Les Costumes des Ordres Religieux et Militaires', veröffentlicht 1785 von J. C. Bar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt · traditionelle chinesische tracht · katholischer missionar in china · mission · gesellschaft jesu · jesuit · robe · robe · jesuitenmissionar · gewohnheit · bart · china · chinesisch · Asiatisch · Asien · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venezianischer Missionar in China Bewohner der Ryu-Kyu-Inseln (Okinawa, Japan) - Mann der Lou-Tchou-Inseln (RyukYu-Inseln oder modernes Okinawa) - Handkolorierter Holzschnitt von Mercier aus „Habits, Uses et Costumes de tous les Peuples du Monde, Asie,“ von Auguste Wahlen, Pseudonym von J Pater Matteo Ricci (1552-1610), italienischer Jesuit, Gründer der katholischen Mission in China Maronitischer Mönch. Gravur aus einem Album über religiöse Orden, Paris Porträt von Clement des Marets genannt Marot, französischer Dichter (1496-1544) - in „Le Plutarque français“, Hrsg. Mennechet Kirchliches Kostüm des Benediktinerordens Darstellung eines Schiffbauers, er hält in seinen Händen das Miniaturmodell des Schiffes, das er gebaut hat (Detail). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Imam ruft zum Gebet, wahrscheinlich von Cousinery, Osmanische Zeit, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Adliger aus Venedig Porträt von Ambroise Paré (1509-1590), französischer Chirurg Étienne Marcel Porträt von Ambroise Paré (1509-1590), französischer Chirurg. Illustration aus „Le Plutarque Français“ von Edmond Mennechet Ein Mandarin in seiner Sommerkleidung, Tafel 31 aus Konfuzius (551-479 v. Chr.), aus Chef der Ulemas oder Professoren des Rechts Tafel 37: Heiliger Antonius: Aus dem Portfolio "Spanische Kolonialdesigns von New Mexico" Mongolischer Tartar an der chinesischen Grenze, graviert von Victor Adam und Gros Porträt von Robert I. Estienne (Robert Stephens) (1503-1559), französischer Drucker Gravur des 19. Jahrhunderts, die einen Juden um 1300 darstellt. Chachan Bachi, der Oberrabbiner von Istanbul, ca. 1790 (Aquarell auf Papier) Ambroise Paré Jean Gerson (1363-1429) aus Ein gelehrter Akademiker Michel de L Tafel 37: St. Anthony Bulto: Aus dem Portfolio "Spanische Kolonialdesigns von New Mexico" Isaak, aus Die Jüdin von Toledo von Franz Grillparzer Saccone Mandarin in einem pelzbesetzten Mantel mit Fächer, ca. 1860 Frau von der Insel der Freunde - in „Album des voyages“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venezianischer Missionar in China Bewohner der Ryu-Kyu-Inseln (Okinawa, Japan) - Mann der Lou-Tchou-Inseln (RyukYu-Inseln oder modernes Okinawa) - Handkolorierter Holzschnitt von Mercier aus „Habits, Uses et Costumes de tous les Peuples du Monde, Asie,“ von Auguste Wahlen, Pseudonym von J Pater Matteo Ricci (1552-1610), italienischer Jesuit, Gründer der katholischen Mission in China Maronitischer Mönch. Gravur aus einem Album über religiöse Orden, Paris Porträt von Clement des Marets genannt Marot, französischer Dichter (1496-1544) - in „Le Plutarque français“, Hrsg. Mennechet Kirchliches Kostüm des Benediktinerordens Darstellung eines Schiffbauers, er hält in seinen Händen das Miniaturmodell des Schiffes, das er gebaut hat (Detail). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Imam ruft zum Gebet, wahrscheinlich von Cousinery, Osmanische Zeit, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Adliger aus Venedig Porträt von Ambroise Paré (1509-1590), französischer Chirurg Étienne Marcel Porträt von Ambroise Paré (1509-1590), französischer Chirurg. Illustration aus „Le Plutarque Français“ von Edmond Mennechet Ein Mandarin in seiner Sommerkleidung, Tafel 31 aus Konfuzius (551-479 v. Chr.), aus Chef der Ulemas oder Professoren des Rechts Tafel 37: Heiliger Antonius: Aus dem Portfolio "Spanische Kolonialdesigns von New Mexico" Mongolischer Tartar an der chinesischen Grenze, graviert von Victor Adam und Gros Porträt von Robert I. Estienne (Robert Stephens) (1503-1559), französischer Drucker Gravur des 19. Jahrhunderts, die einen Juden um 1300 darstellt. Chachan Bachi, der Oberrabbiner von Istanbul, ca. 1790 (Aquarell auf Papier) Ambroise Paré Jean Gerson (1363-1429) aus Ein gelehrter Akademiker Michel de L Tafel 37: St. Anthony Bulto: Aus dem Portfolio "Spanische Kolonialdesigns von New Mexico" Isaak, aus Die Jüdin von Toledo von Franz Grillparzer Saccone Mandarin in einem pelzbesetzten Mantel mit Fächer, ca. 1860 Frau von der Insel der Freunde - in „Album des voyages“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Kreise in einem Kreis Kleine Eule Porträt von Jeanne d Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Stille Nacht Sonnenblumenstrauß, 1881 Nach dem Ball Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Sonnenlicht im blauen Zimmer Moa, 1911 Frau mit Schleier Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Kreise in einem Kreis Kleine Eule Porträt von Jeanne d Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Stille Nacht Sonnenblumenstrauß, 1881 Nach dem Ball Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Sonnenlicht im blauen Zimmer Moa, 1911 Frau mit Schleier Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch