support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1602, ca. 1870 von J. H. Rennefeld

Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1602, ca. 1870

(Formation of the Dutch East India Company, 1602, c1870. )


J. H. Rennefeld

€ 111.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  engraving  ·  Bild ID: 760352

Nicht klassifizierte Künstler

Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1602, ca. 1870 von J. H. Rennefeld. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · geschäft · land · handel · kerl · kostüm · kleidung · holland · die niederlande · holländisch · indonesien · kleid · grundlage · position · jahrhundert · vereinbarung · unterzeichnen · einrichtung · konzept · einfarbig · kampfläufer · 17. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · geschichte · thomas simon · engraving · j van lenner · lenner · j van · j ter gouw · gouw · j ter · jh rennefeld · thomas simon cool · cool · rennefeld · jh · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Benedict Spinoza, niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Empfang der französischen Protestanten in Amsterdam, spätes 17. Jahrhundert, um 1870 Hudibras von William Hogarth Die Menschen unterzeichnen den Bund der St. Giles Kirche in Edinburgh 1638 Der Prozess von Catherine Howard Hudibras Vertrag von Breda, 31. Juli 1667, graviert von Theodor Matham (ca. 1606-76) Kolumbus am Hof von Isabella Eine Audienz beim Rat der Bürgermeister und Schöffen von Amsterdam, 1653, ca. 1870 Der Kriegsrat in Courtray, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Eine Verteidigung dieser aus der medizinischen Fakultät des Quartier Latin in Paris. Gravur im „Le journal de la jeunesse“ Kolumbus vor Isabella (Gravur) Der berühmte Prozess von Karl I. in der Westminster Hall im Januar 1649, ca. 1905 Eliot verteidigt die Rechte des Unterhauses, aus General Monck erklärt ein freies Parlament, 1660 um 1905 Henry Hudson erhält seinen Auftrag von der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1609 Konferenz auf der Isle of Wight Gründung des Jesuitenordens im Jahr 1540, 1882 Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) William Penn 1644-1718, englischer Quäker und Kolonialist, Gründer von Pennsylvania, 1682 Treffen von Martin Luther (1483-1546) und Papst Leo X. (1475-1521) Sir Walter Raleigh vor den Richtern, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Räte von Peter dem Hartnäckigen Die Bischöfe vor dem Geheimen Rat 1688 Zensur: Unter dem Ancien Régime wurde der Dienst „Schwarzes Kabinett“ genannt, um private Korrespondenz aus Sicherheitsgründen zu überprüfen. Gravur des 19. Jahrhunderts Karl I. im Wachraum Cromwell lehnt die Krone ab Verhaftung der Verschwörer in der Mermaid, Illustration aus John Wesley und seine Freunde in Oxford, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Benedict Spinoza, niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Empfang der französischen Protestanten in Amsterdam, spätes 17. Jahrhundert, um 1870 Hudibras von William Hogarth Die Menschen unterzeichnen den Bund der St. Giles Kirche in Edinburgh 1638 Der Prozess von Catherine Howard Hudibras Vertrag von Breda, 31. Juli 1667, graviert von Theodor Matham (ca. 1606-76) Kolumbus am Hof von Isabella Eine Audienz beim Rat der Bürgermeister und Schöffen von Amsterdam, 1653, ca. 1870 Der Kriegsrat in Courtray, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Eine Verteidigung dieser aus der medizinischen Fakultät des Quartier Latin in Paris. Gravur im „Le journal de la jeunesse“ Kolumbus vor Isabella (Gravur) Der berühmte Prozess von Karl I. in der Westminster Hall im Januar 1649, ca. 1905 Eliot verteidigt die Rechte des Unterhauses, aus General Monck erklärt ein freies Parlament, 1660 um 1905 Henry Hudson erhält seinen Auftrag von der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1609 Konferenz auf der Isle of Wight Gründung des Jesuitenordens im Jahr 1540, 1882 Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) William Penn 1644-1718, englischer Quäker und Kolonialist, Gründer von Pennsylvania, 1682 Treffen von Martin Luther (1483-1546) und Papst Leo X. (1475-1521) Sir Walter Raleigh vor den Richtern, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Räte von Peter dem Hartnäckigen Die Bischöfe vor dem Geheimen Rat 1688 Zensur: Unter dem Ancien Régime wurde der Dienst „Schwarzes Kabinett“ genannt, um private Korrespondenz aus Sicherheitsgründen zu überprüfen. Gravur des 19. Jahrhunderts Karl I. im Wachraum Cromwell lehnt die Krone ab Verhaftung der Verschwörer in der Mermaid, Illustration aus John Wesley und seine Freunde in Oxford, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. H. Rennefeld

Christiaan Huygens, niederländischer Mathematiker, Astronom und Physiker, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Abel Tasman, niederländischer Seefahrer, Entdecker und Kaufmann des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1602, ca. 1870 Benedict Spinoza, niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Jacob van Campen, niederländischer Künstler und Architekt des Goldenen Zeitalters, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Gründung von Batavia, Java, Niederländisch-Ostindien, 1619, ca. 1870 Das Rathaus in Delft, Niederlande, 1620 um 1870 Petrus Plancius, niederländischer Astronom, Kartograph und Geistlicher, um 1870 Johan de Witt, niederländischer Staatsmann, 1654, ca. 1870 Eine Audienz beim Rat der Bürgermeister und Schöffen von Amsterdam, 1653, ca. 1870 Handschlag zwischen Cornelis Tromp und Michiel de Ruyter, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Hubert Kornelisz und Justus van Effen, um 1870 Der Schwur des Ratifizierungsvertrags von Münster, 1648 um 1870
Mehr Werke von J. H. Rennefeld anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. H. Rennefeld

Christiaan Huygens, niederländischer Mathematiker, Astronom und Physiker, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Abel Tasman, niederländischer Seefahrer, Entdecker und Kaufmann des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie, 1602, ca. 1870 Benedict Spinoza, niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Jacob van Campen, niederländischer Künstler und Architekt des Goldenen Zeitalters, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Gründung von Batavia, Java, Niederländisch-Ostindien, 1619, ca. 1870 Das Rathaus in Delft, Niederlande, 1620 um 1870 Petrus Plancius, niederländischer Astronom, Kartograph und Geistlicher, um 1870 Johan de Witt, niederländischer Staatsmann, 1654, ca. 1870 Eine Audienz beim Rat der Bürgermeister und Schöffen von Amsterdam, 1653, ca. 1870 Handschlag zwischen Cornelis Tromp und Michiel de Ruyter, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Hubert Kornelisz und Justus van Effen, um 1870 Der Schwur des Ratifizierungsvertrags von Münster, 1648 um 1870
Mehr Werke von J. H. Rennefeld anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Komposition, 1930 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mondaufgang am Meer Die Sonne Ansicht eines Hafens P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sonnenblumen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Olivenbäume Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Komposition, 1930 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mondaufgang am Meer Die Sonne Ansicht eines Hafens P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sonnenblumen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Olivenbäume Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch