support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Geschichte der Londoner Parks von Jacob Larwood

Die Geschichte der Londoner Parks

(The story of London parks)


Jacob Larwood

€ 113.12
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1872  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 878353

Nicht klassifizierte Künstler

Die Geschichte der Londoner Parks von Jacob Larwood. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der St. James Französische Revolution: Ein Mann trägt einen Teil des Kleides... Französische Schule Der Schauspieler Claude Louis Seraphin Barizain (oder Barisain) genannt Monrose (1783-1843) in der Rolle des Figaro in „Le mariage de Figaro“ von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799) 1784 Paris, Comédie-Française Page de la fée des Canaris, Kostümentwurf für Tschaikowskys Ballett Dornröschen, 1921 Porträt von Napoleon I. (1769-1821) in Zeremonialkostüm Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Begearss in „Die schuldige Mutter“ Darstellung der Figur des Figaro, „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart, 1786. Kostüm von Luigi Sapelli Caramba (1865-1936) Der Schauspieler Grandval Kostüm für die Figur des Don Juan in Szene 2 des ersten Aktes des gleichnamigen Stücks von Molière. Gravur des 19. Jahrhunderts Paul Francois Jean Nicolas (1755-1829) Vicomte de Barras (kolorierte Gravur) Pariser Anzug mit großem Kragen, Hose mit Stiefeln. Paris, Musee du Costume Herr Jourdain in Molières „Le bourgeois gentilhomme“ Französischer Gentleman in Zeremonienkleidung Die Figur, die die Virilität im Ballett „Il noce di Benevento“ des österreichischen Komponisten Franz Xaver Sussmayr (1766-1803) interpretiert. Illustration des 19. Jahrhunderts Kostümentwurf für den Pagen der Fee Canary, aus Dornröschen, 1921 Ganzkörperporträt von Francois Athanase (Francois-Athanase) de Charette de la Contrie (1763-1796), royalistischer Anführer der Vendée - Musée Dobrée, Nantes Mann mit großem schwarzem Zweispitzhut, Ära von Marie Antoinette Dandy, Ära von Marie Antoinette. Ländlicher Postbote Gentleman in gestreifter Weste und Kniehosen Männerkostüm in Frankreich im Jahr 1782. Kostümentwurf für die Rolle des Pierrot in einer Produktion von Gentleman zur Zeit der Französischen Revolution Gros-René Kostümentwurf für Eleganter junger Mann im Jahr 1480, Illustration aus Monsieur Dugazon in der Rolle des Chevalier de Forbignac in Curieux de Compiègne Porträt von Jean Lambert Tallian. Französischer Politiker (1767 bis 1820) Abgeordneter der Konvention. Gravur von 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der St. James Französische Revolution: Ein Mann trägt einen Teil des Kleides... Französische Schule Der Schauspieler Claude Louis Seraphin Barizain (oder Barisain) genannt Monrose (1783-1843) in der Rolle des Figaro in „Le mariage de Figaro“ von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799) 1784 Paris, Comédie-Française Page de la fée des Canaris, Kostümentwurf für Tschaikowskys Ballett Dornröschen, 1921 Porträt von Napoleon I. (1769-1821) in Zeremonialkostüm Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Begearss in „Die schuldige Mutter“ Darstellung der Figur des Figaro, „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart, 1786. Kostüm von Luigi Sapelli Caramba (1865-1936) Der Schauspieler Grandval Kostüm für die Figur des Don Juan in Szene 2 des ersten Aktes des gleichnamigen Stücks von Molière. Gravur des 19. Jahrhunderts Paul Francois Jean Nicolas (1755-1829) Vicomte de Barras (kolorierte Gravur) Pariser Anzug mit großem Kragen, Hose mit Stiefeln. Paris, Musee du Costume Herr Jourdain in Molières „Le bourgeois gentilhomme“ Französischer Gentleman in Zeremonienkleidung Die Figur, die die Virilität im Ballett „Il noce di Benevento“ des österreichischen Komponisten Franz Xaver Sussmayr (1766-1803) interpretiert. Illustration des 19. Jahrhunderts Kostümentwurf für den Pagen der Fee Canary, aus Dornröschen, 1921 Ganzkörperporträt von Francois Athanase (Francois-Athanase) de Charette de la Contrie (1763-1796), royalistischer Anführer der Vendée - Musée Dobrée, Nantes Mann mit großem schwarzem Zweispitzhut, Ära von Marie Antoinette Dandy, Ära von Marie Antoinette. Ländlicher Postbote Gentleman in gestreifter Weste und Kniehosen Männerkostüm in Frankreich im Jahr 1782. Kostümentwurf für die Rolle des Pierrot in einer Produktion von Gentleman zur Zeit der Französischen Revolution Gros-René Kostümentwurf für Eleganter junger Mann im Jahr 1480, Illustration aus Monsieur Dugazon in der Rolle des Chevalier de Forbignac in Curieux de Compiègne Porträt von Jean Lambert Tallian. Französischer Politiker (1767 bis 1820) Abgeordneter der Konvention. Gravur von 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Mohnblumen in Argenteuil Blühender Kirschbaum Nuda veritas Das Haus des Fischers, Varengeville Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Gänse, 1874 Circe Invidiosa, 1892 Tetrahedra Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Mohnblumen in Argenteuil Blühender Kirschbaum Nuda veritas Das Haus des Fischers, Varengeville Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Gänse, 1874 Circe Invidiosa, 1892 Tetrahedra Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch