support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Shark Bay, Peron-Halbinsel, New Holland: Begegnung mit den Einheimischen, aus

Shark Bay, Peron-Halbinsel, New Holland: Begegnung mit den Einheimischen, aus 'Reise um die Welt auf den Korvetten der Uranie 1817-20', graviert von Dupare, veröffentlicht 1825

(Shark Bay, Peron Peninsula, New Holland: Meeting with the Natives, from 'Voyage Autour du Monde sur les Corvettes de L'Uranie 1817-20' engraved by Dupare, published 1825 )


Jacques Etienne Victor Arago

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1825  ·  Gravur  ·  Bild ID: 295588

Nicht klassifizierte Künstler

Shark Bay, Peron-Halbinsel, New Holland: Begegnung mit den Einheimischen, aus 'Reise um die Welt auf den Korvetten der Uranie 1817-20', graviert von Dupare, veröffentlicht 1825 von Jacques Etienne Victor Arago. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westaustralien · australier · ureinwohner · ureinwohner · kolonisation · kolonie · eingeborener · eingeborener · landschaft · stamm · nackt · schwarz · friedensopfer · wigwam · tipi · westen · geschenk · bajonettgewehr · angst · nervös · besorgt · vorsichtig · kolonial · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Großes Asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai, aus Voyage Autour du Monde (1817-20), von Louis Claude Desaulses de Freycinet (1779-1842), graviert von Bovinet, veröffentlicht Tauschszene zwischen den Einheimischen und den Westlern nach „Razze e popoli della Terra“, Anfang des 19. Jahrhunderts Ein Ballspiel bei den Choctaw-Indianern - Gravur von Gustave Doré Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai Entdecktes Kanada: Sport. Das Lacrosse-Spiel der amerikanischen Indianer. Zeichnung von Gustave Doré. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „La nouvelle France“ von Eugene Guenin Choctaw-Indianer beim Ballspiel in den 1850er Jahren, aus Ein Begräbnis in Siene-re (Siene Re), in Fourou (Mali), der Trauerzug durchquert das Dorf, angeführt von den bewaffneten Männern der Familie des Verstorbenen, gefolgt von den Frauen, die Kuhschwänze tragen, und dem Körper des Verstorbenen, der in eine Matt Speerwurfspiele zwischen 2 Stämmen der Zaparros, Männer üben und Frauen reiten ohne Angst um die Spieler herum und servieren ihnen Getränke. Gravur von Vignal, zur Illustration der Geschichte „Amazonas und Kordilleren“ Die Schlacht von Vinegar Hill, 21. Juni 1798 (gestochen von Henry Brocas) Das Spiel Lacrosse Französische Entdecker zeichnen Einheimische auf der Insel Ombai (Ombay), Indonesien Ein Pilou-Pilou (oder Pille oder Pille) in der Nacht, ein traditioneller Tanz der kanakischen Stammeszeremonien. Gravur zur Illustration der Reise nach Neukaledonien, von Jules Garnier, Zivilingenieur für Bergbau, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du m Einwohner von Madagaskar, aus Band 2 von Memoirs and Travels von Graf Benyowsky, veröffentlicht 1790 Choctaw-Indianer spielen Ball (Stich) Prozession der Geißler Baie des Chiens Marins, New Holland: Das Lager von l Sandwich-Inseln - ein Westler verhandelt über Vorräte, Tafel 92 aus Le Costume Ancien et Moderne, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Das Waschen von Diamanten, Curralinho, 1823-1831 Oua-Elgedjo Angriff. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte „Au secours d Eine niederländische Landungstruppe wird in den Ostindien überfallen, aus Der Stich Sechzehn Ansichten von Orten im Persischen Golf gegen die arabischen Piraten Angriff der Eingeborenen der Gambier-Inseln, graviert von Edward Finden, 1831 Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Karikatur im Leidener Studentenalmanach, 1854 Ein Ballspiel unter den Choctaw-Indianern, einem Stamm der Region Mississippi, gezeichnet von Gustave Doré (1832-1883), zur Illustration der Reise von Baudouin Mollhausen (1825-1905) von Mississippi zum Pazifischen Ozean in den Jahren 1853-54. Gravur in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Großes Asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai, aus Voyage Autour du Monde (1817-20), von Louis Claude Desaulses de Freycinet (1779-1842), graviert von Bovinet, veröffentlicht Tauschszene zwischen den Einheimischen und den Westlern nach „Razze e popoli della Terra“, Anfang des 19. Jahrhunderts Ein Ballspiel bei den Choctaw-Indianern - Gravur von Gustave Doré Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai Entdecktes Kanada: Sport. Das Lacrosse-Spiel der amerikanischen Indianer. Zeichnung von Gustave Doré. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „La nouvelle France“ von Eugene Guenin Choctaw-Indianer beim Ballspiel in den 1850er Jahren, aus Ein Begräbnis in Siene-re (Siene Re), in Fourou (Mali), der Trauerzug durchquert das Dorf, angeführt von den bewaffneten Männern der Familie des Verstorbenen, gefolgt von den Frauen, die Kuhschwänze tragen, und dem Körper des Verstorbenen, der in eine Matt Speerwurfspiele zwischen 2 Stämmen der Zaparros, Männer üben und Frauen reiten ohne Angst um die Spieler herum und servieren ihnen Getränke. Gravur von Vignal, zur Illustration der Geschichte „Amazonas und Kordilleren“ Die Schlacht von Vinegar Hill, 21. Juni 1798 (gestochen von Henry Brocas) Das Spiel Lacrosse Französische Entdecker zeichnen Einheimische auf der Insel Ombai (Ombay), Indonesien Ein Pilou-Pilou (oder Pille oder Pille) in der Nacht, ein traditioneller Tanz der kanakischen Stammeszeremonien. Gravur zur Illustration der Reise nach Neukaledonien, von Jules Garnier, Zivilingenieur für Bergbau, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du m Einwohner von Madagaskar, aus Band 2 von Memoirs and Travels von Graf Benyowsky, veröffentlicht 1790 Choctaw-Indianer spielen Ball (Stich) Prozession der Geißler Baie des Chiens Marins, New Holland: Das Lager von l Sandwich-Inseln - ein Westler verhandelt über Vorräte, Tafel 92 aus Le Costume Ancien et Moderne, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Das Waschen von Diamanten, Curralinho, 1823-1831 Oua-Elgedjo Angriff. Gravur von Laurent Desrousseaux zur Illustration der Geschichte „Au secours d Eine niederländische Landungstruppe wird in den Ostindien überfallen, aus Der Stich Sechzehn Ansichten von Orten im Persischen Golf gegen die arabischen Piraten Angriff der Eingeborenen der Gambier-Inseln, graviert von Edward Finden, 1831 Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Karikatur im Leidener Studentenalmanach, 1854 Ein Ballspiel unter den Choctaw-Indianern, einem Stamm der Region Mississippi, gezeichnet von Gustave Doré (1832-1883), zur Illustration der Reise von Baudouin Mollhausen (1825-1905) von Mississippi zum Pazifischen Ozean in den Jahren 1853-54. Gravur in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Etienne Victor Arago

Hawaiianischer Krieger mit einem Helm mit Pilzverzierter Kamm, 1819 Tanzende Frau von der Insel Maui, auf den Hawaii-Inseln, graviert von Parfait Augrand (geb. 1782) Junger Offizier in typischer Malo-Tracht, Hawaii, 1819 Zwei Männer, die an Tuberkulose leiden, aus Sandwich-Inseln: Ansicht des Morai des Königs, in Kayakakoua auf der Insel Owhyhi, aus Rose de Freycinet und ihr Ehemann kommen in Diely, Timor an, aus Eine Sänfte wird auf der Ile de France getragen, aus Shark Bay, Peron-Halbinsel, New Holland: Begegnung mit den Einheimischen, aus Krieger von der Insel Guebe, aus Insel Guam: Hauptfigur aus den Tänzen von Montezuma, aus Eingeborene der Insel Ombai, aus Krieger von der Insel Ombai, aus Tod von Captain Cook, 1779 um 1819 Ansicht eines Teils der Stadt und des großen Aquädukts von Rio de Janeiro, aus Häusliche Tätigkeiten, Agagna, Guam, Philippinen, aus
Mehr Werke von Jacques Etienne Victor Arago anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Etienne Victor Arago

Hawaiianischer Krieger mit einem Helm mit Pilzverzierter Kamm, 1819 Tanzende Frau von der Insel Maui, auf den Hawaii-Inseln, graviert von Parfait Augrand (geb. 1782) Junger Offizier in typischer Malo-Tracht, Hawaii, 1819 Zwei Männer, die an Tuberkulose leiden, aus Sandwich-Inseln: Ansicht des Morai des Königs, in Kayakakoua auf der Insel Owhyhi, aus Rose de Freycinet und ihr Ehemann kommen in Diely, Timor an, aus Eine Sänfte wird auf der Ile de France getragen, aus Shark Bay, Peron-Halbinsel, New Holland: Begegnung mit den Einheimischen, aus Krieger von der Insel Guebe, aus Insel Guam: Hauptfigur aus den Tänzen von Montezuma, aus Eingeborene der Insel Ombai, aus Krieger von der Insel Ombai, aus Tod von Captain Cook, 1779 um 1819 Ansicht eines Teils der Stadt und des großen Aquädukts von Rio de Janeiro, aus Häusliche Tätigkeiten, Agagna, Guam, Philippinen, aus
Mehr Werke von Jacques Etienne Victor Arago anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Angelus Novus, 1920 Der Weg der Möwen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die schlafende Zigeunerin Philosophie Kreise in einem Kreis, 1923 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Mehrere Kreise, 1926 Schlemmer, Oskar Der Baum der Krähen Das letzte Abendmahl Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Angelus Novus, 1920 Der Weg der Möwen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die schlafende Zigeunerin Philosophie Kreise in einem Kreis, 1923 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Mehrere Kreise, 1926 Schlemmer, Oskar Der Baum der Krähen Das letzte Abendmahl Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch