support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus

Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus 'L'Antique Rome', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796

(Roman cavalryman of the state army, illustration from 'L'Antique Rome', engraved by Labrousse, published 1796 )


Jacques Grasset de Saint Sauveur

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1796  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 246253

Nicht klassifizierte Künstler

Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus 'L'Antique Rome', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796 von Jacques Grasset de Saint Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
das alte rom · männlich · soldat · pferd · pferd · reiten · reiter · schild · rüstung · helm · traditionelle kleidung · kostüm · soldaten · armee · kampf · schlacht · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein militärischer Liktor der Kavallerie, Träger der Fasces, Illustration aus Alexander der Große Häuptling der Franken, 5.-9. Jahrhundert Ein Anführer der Franken - in Der gallische Anführer Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ergibt sich dem römischen Anführer Julius Caesar (100-44 v. Chr.) nach der Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. Militärische Kostüme der Arsaciden-Dynastie, 1821 Julius Caesar (100-44 v. Chr.) überquert den Rubikon - „Le Passage du Rubicon von Julius Caesar“ Der römische General Julius Caesar überquerte am 11.01.49 v. Chr. den Rubikon, der die Grenze zwischen der Cisalpinischen Gallien und Italien bildet - Gravur i Tafel 5: Kaiser Claudius zu Pferd, aus Meder und Perser in der Schlacht Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole, 627 n. Chr., aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole Ludwig VI, bekannt als „der Dicke“ (1081 - 1137), in der Schlacht von Brenneville, versucht 1119, die Normandie von König Heinrich I zu entfernen - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu, 1825 Porträt von Jean Poton, Herr von Xaintrailles, oder von Saintrailles, Marschall von Frankreich (ca. 1400 bis 1461). Er war einer der Gefährten von Jeanne d Herzog Robert geht nach Palästina Vercingetorix vor Caesar Kavalleriebogenschütze, aus L König Edward, aus Lucius Cornelius Scipio in der Schlacht von Magnesia Die Bekehrung von Kaiser Konstantin I. Alexander der Große Herzog Robert geht nach Palästina, 11. Jahrhundert Clodion genannt „Der Haarige“ (428-448), Vorfahre der Merowinger, Anführer der Salierfranken - Clodion wurde von Aetius, General von Valentinian III., besiegt, der ihn zwang, den Rhein zu überqueren - Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 18 Mr Collins als Ivanhoe Porträt von Leopold I., Heiliger Römischer Kaiser - Reiterporträt von Leopold I. (1640 - 1705) König von Ungarn, Böhmen, Dalmatien, Kroatien und deutscher Kaiser. Gravur aus dem 17. Jahrhundert. Private Sammlung Laskarina Bouboulina, Heldin des griechischen Unabhängigkeitskrieges, Lubok-Druck, frühes 19. Jahrhundert Ein Anführer der Franken Julius Caesar überquert den Rubikon (Gravur) Gallischer Reiter - Gallier zu Pferd im antiken Römischen Reich - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876 Cäsars Truppe nach der Zerstörung des Königreichs Numidien - in
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein militärischer Liktor der Kavallerie, Träger der Fasces, Illustration aus Alexander der Große Häuptling der Franken, 5.-9. Jahrhundert Ein Anführer der Franken - in Der gallische Anführer Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ergibt sich dem römischen Anführer Julius Caesar (100-44 v. Chr.) nach der Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. Militärische Kostüme der Arsaciden-Dynastie, 1821 Julius Caesar (100-44 v. Chr.) überquert den Rubikon - „Le Passage du Rubicon von Julius Caesar“ Der römische General Julius Caesar überquerte am 11.01.49 v. Chr. den Rubikon, der die Grenze zwischen der Cisalpinischen Gallien und Italien bildet - Gravur i Tafel 5: Kaiser Claudius zu Pferd, aus Meder und Perser in der Schlacht Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole, 627 n. Chr., aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole Ludwig VI, bekannt als „der Dicke“ (1081 - 1137), in der Schlacht von Brenneville, versucht 1119, die Normandie von König Heinrich I zu entfernen - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu, 1825 Porträt von Jean Poton, Herr von Xaintrailles, oder von Saintrailles, Marschall von Frankreich (ca. 1400 bis 1461). Er war einer der Gefährten von Jeanne d Herzog Robert geht nach Palästina Vercingetorix vor Caesar Kavalleriebogenschütze, aus L König Edward, aus Lucius Cornelius Scipio in der Schlacht von Magnesia Die Bekehrung von Kaiser Konstantin I. Alexander der Große Herzog Robert geht nach Palästina, 11. Jahrhundert Clodion genannt „Der Haarige“ (428-448), Vorfahre der Merowinger, Anführer der Salierfranken - Clodion wurde von Aetius, General von Valentinian III., besiegt, der ihn zwang, den Rhein zu überqueren - Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 18 Mr Collins als Ivanhoe Porträt von Leopold I., Heiliger Römischer Kaiser - Reiterporträt von Leopold I. (1640 - 1705) König von Ungarn, Böhmen, Dalmatien, Kroatien und deutscher Kaiser. Gravur aus dem 17. Jahrhundert. Private Sammlung Laskarina Bouboulina, Heldin des griechischen Unabhängigkeitskrieges, Lubok-Druck, frühes 19. Jahrhundert Ein Anführer der Franken Julius Caesar überquert den Rubikon (Gravur) Gallischer Reiter - Gallier zu Pferd im antiken Römischen Reich - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876 Cäsars Truppe nach der Zerstörung des Königreichs Numidien - in
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Wiesen bei Greifswald Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Das Herz der Anden Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Elster Danaë Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Garten in Giverny Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Wiesen bei Greifswald Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Das Herz der Anden Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Elster Danaë Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Garten in Giverny Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch