support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Irokesenfamilie, Waffen und Ornamente, aus

Irokesenfamilie, Waffen und Ornamente, aus 'Tableaux cosmographiques de l'Amerique', graviert von Claude Louis Desrais (1746-1816), 1787

(Iroquois family, arms and ornaments, from 'Tableaux cosmographiques de l'Amerique', engraved by Claude Louis Desrais (1746-1816), 1787 )


Jacques Grasset de Saint Sauveur

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1787  ·  Gravur  ·  Bild ID: 85266

Nicht klassifizierte Künstler

Irokesenfamilie, Waffen und Ornamente, aus 'Tableaux cosmographiques de l'Amerique', graviert von Claude Louis Desrais (1746-1816), 1787 von Jacques Grasset de Saint Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mutter und kind · vater · mann · frau · baby · stammesangehöriger · stammesangehöriger · kanada · gewehr · tasche · ohrringe · friedenspfeife · rauchen · indianer · schuhe · kostüm · verzierung · frisur · papoose · mokassins · traditionell · kanadier · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jagd - Falknerei - Fütterung der Vögel - Gravur von Benard nach Goussier - „Die große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713 Grönländer in Fellen und ein Inuit aus Labrador (Kanada) mit einem Dreizack. Unten eine Alltagsszene des Inuit-Familienlebens vor einem Iglu, einem Zelt und einem Kanu, Nordamerika. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des Militärzelte des 18. Jahrhunderts: sogenannte Glockenzelte 1,2, Stange zur Unterstützung der Waffen 3, Ständer für Trommeln, Fahnen und Offiziersspontons 4, und Feldküche mit einer Frau beim Kochen 5 Der Ursprung Roms, 1757 Nordamerikanische Indianertypen (1640er Jahre), Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Petter & Galpin ca. 1890 Metallvergolder, 1751-1777 Rosenkranzhersteller - Arbeit und Werkzeuge - „Die große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Illustrationen der Algonquin-Kleidung, Gravur aus den Reisen von Sieur de Champlain von Samuel de Champlain (ca. 1574-1635), 17. Jahrhundert Gravur in Taille-douce: pl. I Kopfkörbe und ein Geflügelverkäufer, aus Werkstatt eines Vergolders auf Metallen - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Cérémonie Funèbre des peuples... Metzger - „Die große Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Illustration aus Eine Reise um die Welt in den Jahren 1803-06, auf dem Schiff Neva, 1814 Walfanggeräte, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Brustpanzer und Rückenstück eines antiken römischen Kürasses, römischer Lituus oder Militärtrompete und antikes Messingschwert Meeresfischerei, Netzherstellung, 1751-1777 Berufe im Regency-Irland: Bleichen, irische Hütte und Lachssprung Inka-Werkzeuge und Artefakte, Peru, aus Le Costume Ancien et Moderne, Band II, Tafel 22, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Männer aus Neuirland und Fidschi Gegenstände der kanadischen Indianer (Farbstich) Mann und Frau aus Issinia, Guinea, Westafrika Asiatische Waffen: Streitaxt 1, Dolch 2, Rohilla-Streitaxt 3, indischer Kresse oder Kris 3 und östliche Pulverflasche 5,6 Skizzen von einem Indianerreservat Anweisungen und Demonstration von Haltungen für Musketiere und Pikenier, 1636 Indische Utensilien und Waffen, graviert von Du Casse, veröffentlicht 1841 Federkleidermacher Götzen der Karibik (Farbstich) Nordamerikanische Indianer, veröffentlicht von Richard Phillips, 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jagd - Falknerei - Fütterung der Vögel - Gravur von Benard nach Goussier - „Die große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713 Grönländer in Fellen und ein Inuit aus Labrador (Kanada) mit einem Dreizack. Unten eine Alltagsszene des Inuit-Familienlebens vor einem Iglu, einem Zelt und einem Kanu, Nordamerika. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des Militärzelte des 18. Jahrhunderts: sogenannte Glockenzelte 1,2, Stange zur Unterstützung der Waffen 3, Ständer für Trommeln, Fahnen und Offiziersspontons 4, und Feldküche mit einer Frau beim Kochen 5 Der Ursprung Roms, 1757 Nordamerikanische Indianertypen (1640er Jahre), Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Petter & Galpin ca. 1890 Metallvergolder, 1751-1777 Rosenkranzhersteller - Arbeit und Werkzeuge - „Die große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Illustrationen der Algonquin-Kleidung, Gravur aus den Reisen von Sieur de Champlain von Samuel de Champlain (ca. 1574-1635), 17. Jahrhundert Gravur in Taille-douce: pl. I Kopfkörbe und ein Geflügelverkäufer, aus Werkstatt eines Vergolders auf Metallen - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Cérémonie Funèbre des peuples... Metzger - „Die große Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Illustration aus Eine Reise um die Welt in den Jahren 1803-06, auf dem Schiff Neva, 1814 Walfanggeräte, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Brustpanzer und Rückenstück eines antiken römischen Kürasses, römischer Lituus oder Militärtrompete und antikes Messingschwert Meeresfischerei, Netzherstellung, 1751-1777 Berufe im Regency-Irland: Bleichen, irische Hütte und Lachssprung Inka-Werkzeuge und Artefakte, Peru, aus Le Costume Ancien et Moderne, Band II, Tafel 22, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Männer aus Neuirland und Fidschi Gegenstände der kanadischen Indianer (Farbstich) Mann und Frau aus Issinia, Guinea, Westafrika Asiatische Waffen: Streitaxt 1, Dolch 2, Rohilla-Streitaxt 3, indischer Kresse oder Kris 3 und östliche Pulverflasche 5,6 Skizzen von einem Indianerreservat Anweisungen und Demonstration von Haltungen für Musketiere und Pikenier, 1636 Indische Utensilien und Waffen, graviert von Du Casse, veröffentlicht 1841 Federkleidermacher Götzen der Karibik (Farbstich) Nordamerikanische Indianer, veröffentlicht von Richard Phillips, 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft in Wiltshire, 1937 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Schwimmbad Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mohnfeld, 1873 Mohnfeld, 1907 Der Streit von Oberon und Titania Das Segel reparieren, 1896 Heuhaufen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Liebhaber der Sonne Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Sonne Mädchen mit dem Perlenohrring Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft in Wiltshire, 1937 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Schwimmbad Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mohnfeld, 1873 Mohnfeld, 1907 Der Streit von Oberon und Titania Das Segel reparieren, 1896 Heuhaufen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Liebhaber der Sonne Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Sonne Mädchen mit dem Perlenohrring Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch