support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heinrich IV., König der Armen, der will, dass alle seine Untertanen ein Huhn zum Sonntagsessen haben, ca. 1900 von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job)

Heinrich IV., König der Armen, der will, dass alle seine Untertanen ein Huhn zum Sonntagsessen haben, ca. 1900

(Henri IV, King of the Poor who wants all his subjects to have a chicken for Sunday dinner, c.1900 )


Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job)

€ 112.66
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 263381

Karikaturen, Comic

Heinrich IV., König der Armen, der will, dass alle seine Untertanen ein Huhn zum Sonntagsessen haben, ca. 1900 von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
henry · wohltäter · bauern · fürsorge · freundlichkeit · nachdenklichkeit · mitleid · mittagessen · essen · ernährung · großzügigkeit · großzügigkeit · fürsorge · bourbon · wohltätigkeit · französisch · frankreich · königtum · Herrscher · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La hen au pot zur Zeit von Henri IV (1553-1610) Heinrich IV. und das Huhn im Topf. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Lichtmess-Pfannkuchen Mahlzeit im Speisesaal Arbeit zu Hause (Hausaufgaben, Lesen und Hausarbeit), in Imagier de l Charles Dickens Gastronomie: eine sehr ausgestattete Küche in der Renaissance Das Huhn im Topf Alte Tradition im Berry: Kerzenpfannkuchen. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Als der Kuchen geöffnet wurde, begannen die Vögel zu singen, 1880 Thomas Savery in seiner Taverne bei Experimenten (Experiment der Flasche) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Im Haus eines Bauern Die alte Frau rettet Nell vor der Wut ihrer Schwester Innenraum eines Flussbootes auf der Lys. Illustration aus dem 19. Jahrhundert Anne „Ninon“ de l Innenansicht einer Küche, nach einem Holzschnitt in Calendarium Romanum von Jean Staeffler, gedruckt in Tübingen, Deutschland, 1518, aus Le Moyen Age et La Renaissance von Paul Lacroix (1806-84) veröffentlicht 1847 Die Schüchternheit von Kapitän Bellormeau - "Hier ist ein ausgezeichnetes Dessert", sagt Kapitän Hurtebise. Charakter aus dem Buch von Albert Robida. Titelblatt "Der kleine Franzose illustriert" vom 03.03.1900 Royalisten suchen Zuflucht im Haus eines Puritaners, graviert von J.D. Cooper Alfred in der Hütte des Neatherds, Mitte 19. Jahrhundert Ein Koch wird in seiner Küche von Bewaffneten ergriffen, weil er verdächtigt wird, versucht zu haben, den König zu vergiften Amseln in einer Pastete Wechsler: Tausch und Austausch. Deutsche Holzschnittgrafik des 16. Jahrhunderts Vorschneider König Alfred verbrennt die Kuchen Käseherstellung. Illumination aus der Milchwirtschaft und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) „Vater des Volkes“ Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Der Bäcker Alte Tradition im Elsass: Der Weihnachtsbaum. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La hen au pot zur Zeit von Henri IV (1553-1610) Heinrich IV. und das Huhn im Topf. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Lichtmess-Pfannkuchen Mahlzeit im Speisesaal Arbeit zu Hause (Hausaufgaben, Lesen und Hausarbeit), in Imagier de l Charles Dickens Gastronomie: eine sehr ausgestattete Küche in der Renaissance Das Huhn im Topf Alte Tradition im Berry: Kerzenpfannkuchen. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Als der Kuchen geöffnet wurde, begannen die Vögel zu singen, 1880 Thomas Savery in seiner Taverne bei Experimenten (Experiment der Flasche) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Im Haus eines Bauern Die alte Frau rettet Nell vor der Wut ihrer Schwester Innenraum eines Flussbootes auf der Lys. Illustration aus dem 19. Jahrhundert Anne „Ninon“ de l Innenansicht einer Küche, nach einem Holzschnitt in Calendarium Romanum von Jean Staeffler, gedruckt in Tübingen, Deutschland, 1518, aus Le Moyen Age et La Renaissance von Paul Lacroix (1806-84) veröffentlicht 1847 Die Schüchternheit von Kapitän Bellormeau - "Hier ist ein ausgezeichnetes Dessert", sagt Kapitän Hurtebise. Charakter aus dem Buch von Albert Robida. Titelblatt "Der kleine Franzose illustriert" vom 03.03.1900 Royalisten suchen Zuflucht im Haus eines Puritaners, graviert von J.D. Cooper Alfred in der Hütte des Neatherds, Mitte 19. Jahrhundert Ein Koch wird in seiner Küche von Bewaffneten ergriffen, weil er verdächtigt wird, versucht zu haben, den König zu vergiften Amseln in einer Pastete Wechsler: Tausch und Austausch. Deutsche Holzschnittgrafik des 16. Jahrhunderts Vorschneider König Alfred verbrennt die Kuchen Käseherstellung. Illumination aus der Milchwirtschaft und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) „Vater des Volkes“ Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Der Bäcker Alte Tradition im Elsass: Der Weihnachtsbaum. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job)

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Persien - Nationalhymne Napoleon Bonaparte auf dem Deck eines Schiffes Napoleon Bonaparte in einem belebten Restaurant Napoleon Bonaparte als Kind Geschenke, die Napoleon Bonaparte bei seiner Krönung in Paris überreicht wurden Napoleon (1769-1821) bei der Belagerung von Toulon, 17. Dezember 1793, Illustration aus Napoleon Bonaparte führt den Angriff bei der Belagerung von Toulon an Napoleon und Josephine bereiten sich auf ihre Krönung vor König Dagobert I. (ca. 603-39) zieht seine Hose falsch herum an, Illustration aus Napoleon Bonaparte unter den Ruinen des Tuilerienpalastes Napoleon Bonaparte in Auxonne Napoleon Bonaparte bei Marengo Der junge Napoleon Bonaparte verlässt Korsika Frankreich - La Marseillaise
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job)

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Persien - Nationalhymne Napoleon Bonaparte auf dem Deck eines Schiffes Napoleon Bonaparte in einem belebten Restaurant Napoleon Bonaparte als Kind Geschenke, die Napoleon Bonaparte bei seiner Krönung in Paris überreicht wurden Napoleon (1769-1821) bei der Belagerung von Toulon, 17. Dezember 1793, Illustration aus Napoleon Bonaparte führt den Angriff bei der Belagerung von Toulon an Napoleon und Josephine bereiten sich auf ihre Krönung vor König Dagobert I. (ca. 603-39) zieht seine Hose falsch herum an, Illustration aus Napoleon Bonaparte unter den Ruinen des Tuilerienpalastes Napoleon Bonaparte in Auxonne Napoleon Bonaparte bei Marengo Der junge Napoleon Bonaparte verlässt Korsika Frankreich - La Marseillaise
Mehr Werke von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job) anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz im Le Moulin de la Galette Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Quai du Louvre Die Sternennacht, Juni 1889 Der große Tag seines Zorns Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Blaufuchs, 1911 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Weg der Möwen Eines der Familienmitglieder Der ruhige Fluss Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz im Le Moulin de la Galette Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Quai du Louvre Die Sternennacht, Juni 1889 Der große Tag seines Zorns Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Blaufuchs, 1911 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Weg der Möwen Eines der Familienmitglieder Der ruhige Fluss Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch