support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

George III musikalische Tischuhr, ca. 1766 von James Cox

George III musikalische Tischuhr, ca. 1766

(George III musical timepiece table clock, c.1766 (ormolu, silver und agate) (see also 829810))


James Cox

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1766  ·  ormolu, silver and agate  ·  Bild ID: 324291

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

George III musikalische Tischuhr, ca. 1766 von James Cox. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
george iii · georgisch · rokoko · aufwendig · erarbeiten · musical · zeit · tischuhr · elefanten · tiere · blumen · blumen · drachen · objet de vertu · marmor · gold · läuten · fabelhaft · dekorativ · dekoriert · dekoration · Uhren · Uhren · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miniaturschrank mit Uhr, ca. 1770-75 George III musikalische Tischuhr, ca. 1766 Sehr seltene Ormolu, Paste-inset musikalische Automatentischuhr, wahrscheinlich Guangzhou, ca. 1790 George III musikalische und viertelstündige kleine Tischuhr, Howlett & Horne, London, ca. 1780 Der Vyvyan Salz, 1592-93 Musikalischer Automat, Necessaire und Uhr, von Thomas Weekes, ca. 1800 Das Rothschild Fabergé-Ei, 1902 George III musikalische und viertelstündlich schlagende kleine Tischuhr, Howlett & Horne, London, ca. 1780 Musikalischer Automat, Necessaire und Uhr, von Thomas Weekes, um 1800 Sehr seltene Ormolu-Musikautomatentischuhr mit Pasteinlagen, wahrscheinlich Guangzhou (ca. 1790) Schnupftabakdose mit Uhrwerk George III Kasten mit einer Uhr im Stil von James Cox, ca. 1770 George III Kaminsimsuhr Passament-Astronomische Uhr von Jacques Caffieri (1678-1755) für Ludwig XV. von Frankreich Uhr, Uhrwerkmacher Baumgartinger, ca. 1750 Viertelstundenschlagende, musikalische und Automaten-"Segelschiffe"-Uhr für den chinesischen Markt, Henry Borrell, London, spätes 18. Jahrhundert Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Lyra-Uhr, um 1810 Kaiserliche Schlag-, Musik- und Automatenuhr "Daoist Immortal", Guangzhou Werkstätten, Qianlong-Periode, 1736-95 Kasten mit Pflegeutensilien Das Rothschild-Fabergé-Ei Schreibtischuhr (vergoldete Bronze, Porzellan, Emaille & Glas) Schmuckkästchen, ca. 1680 Eine Louis XV Konsolenuhr, ca. 1745 Osterei in Form einer Vase mit Blumen, 1899 Singvogelkästchen Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Louis XV vergoldete und Porzellanuhr, mit Meissener Figuren Dezimal- und Duodezimaluhr mit Zifferblättern des revolutionären und gregorianischen Kalenders und den Mondphasen, hergestellt in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miniaturschrank mit Uhr, ca. 1770-75 George III musikalische Tischuhr, ca. 1766 Sehr seltene Ormolu, Paste-inset musikalische Automatentischuhr, wahrscheinlich Guangzhou, ca. 1790 George III musikalische und viertelstündige kleine Tischuhr, Howlett & Horne, London, ca. 1780 Der Vyvyan Salz, 1592-93 Musikalischer Automat, Necessaire und Uhr, von Thomas Weekes, ca. 1800 Das Rothschild Fabergé-Ei, 1902 George III musikalische und viertelstündlich schlagende kleine Tischuhr, Howlett & Horne, London, ca. 1780 Musikalischer Automat, Necessaire und Uhr, von Thomas Weekes, um 1800 Sehr seltene Ormolu-Musikautomatentischuhr mit Pasteinlagen, wahrscheinlich Guangzhou (ca. 1790) Schnupftabakdose mit Uhrwerk George III Kasten mit einer Uhr im Stil von James Cox, ca. 1770 George III Kaminsimsuhr Passament-Astronomische Uhr von Jacques Caffieri (1678-1755) für Ludwig XV. von Frankreich Uhr, Uhrwerkmacher Baumgartinger, ca. 1750 Viertelstundenschlagende, musikalische und Automaten-"Segelschiffe"-Uhr für den chinesischen Markt, Henry Borrell, London, spätes 18. Jahrhundert Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Lyra-Uhr, um 1810 Kaiserliche Schlag-, Musik- und Automatenuhr "Daoist Immortal", Guangzhou Werkstätten, Qianlong-Periode, 1736-95 Kasten mit Pflegeutensilien Das Rothschild-Fabergé-Ei Schreibtischuhr (vergoldete Bronze, Porzellan, Emaille & Glas) Schmuckkästchen, ca. 1680 Eine Louis XV Konsolenuhr, ca. 1745 Osterei in Form einer Vase mit Blumen, 1899 Singvogelkästchen Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Louis XV vergoldete und Porzellanuhr, mit Meissener Figuren Dezimal- und Duodezimaluhr mit Zifferblättern des revolutionären und gregorianischen Kalenders und den Mondphasen, hergestellt in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ansicht eines Fensters im Innenhof der Ali ben Youssef Medersa, erbaut von den Saadiern im Jahr 1565 (Zedernholz und Stuckarbeit) Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Statue von Sepa, Altes Reich Geige (Charles IX) Der Gehende Mann Die Kallipygische Aphrodite, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Bogenschütze, Tsoede, 14. - 15. Jahrhundert Stift (Bronze) Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Büste von Jean-Etienne-Marie Portalis Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Denkmal für Whistler (1903-26) (Marmor) Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ansicht eines Fensters im Innenhof der Ali ben Youssef Medersa, erbaut von den Saadiern im Jahr 1565 (Zedernholz und Stuckarbeit) Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Statue von Sepa, Altes Reich Geige (Charles IX) Der Gehende Mann Die Kallipygische Aphrodite, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Bogenschütze, Tsoede, 14. - 15. Jahrhundert Stift (Bronze) Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Büste von Jean-Etienne-Marie Portalis Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Denkmal für Whistler (1903-26) (Marmor) Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Rote Boote, Argenteuil Der Kaktusfreund Karnevalsabend Der Traum Blau, 1922 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Narziss Rosen, 1890 Die Rosen des Heliogabalus Die japanische Brücke Frau bei Morgendämmerung Sämann bei untergehender Sonne Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Rote Boote, Argenteuil Der Kaktusfreund Karnevalsabend Der Traum Blau, 1922 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Narziss Rosen, 1890 Die Rosen des Heliogabalus Die japanische Brücke Frau bei Morgendämmerung Sämann bei untergehender Sonne Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch