support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798 von James Gillray

Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798

(Buonaparte hearing of Nelson's Victory swears by his Sword to Extirpate the English from off the Earth, published by Hannah Humphrey in 1798 (hand-coloured etching))


James Gillray

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1798  ·  hand-coloured etching  ·  Bild ID: 290276

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798 von James Gillray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon bonaparte · 1769-1821 · horatio nelson · 1758-1805 · seefahrt · seefahrt · versprechen · versprechen · porträt · männchen · general · französische unabhängigkeitskriege · kairo · Ägypten · schwert schwingen · bluttropfen · rache · rache · militäruniform · zweikorn · feder · trikolore · kokarde · brokat · staatskleidung · schulterklappen · grüne schleife · schärpe · pistole · dolch · scheide · scheide · stiefel · sporen · zerrissenes papier · zertrampelt · fähnrich · bote · zeuge · kamel · zelt · lager · karikatur · karikatur · propaganda · propaganda · politische satire · satirisch · ägyptischer Feldzug · blutbefleckt · Courtesy of the Warden and Scholars of New College, Oxford / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Joubert Porträt eines irischen Häuptlings, nach dem Leben gezeichnet in Wexford, veröffentlicht von H. Humphrey, 10. Juli 1798 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von General Joubert Napoleon I. singt „Es lebe der König“ zur Thronbesteigung von Ludwig XVIII. - in „Napoleon I.“, Karikaturensammlung Garde Mobile - Offizier, Belagerung von Paris, 1870-1871 Der großmütige Minister züchtigt preußische Treulosigkeit, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1806 Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur Ein russischer Dandy Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von Marschall Jean Lannes, Herzog von Montebello, Private Sammlung Modisches Jockeytum, veröffentlicht von Hannah Humphrey Marschall Lannes Louis Charles Antoine Desaix, französischer General und Militärführer, 1898 Jean Baptiste Kléber, französischer General, 1898 General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Eine britische Kugel bedeckte das Papier von Unteroffizier Jugnot mit Erde: „Nun,“ sagte General Francois Severin Desgraviers Marceau Jean-Baptiste Donatien de Vimeur, Graf von Rochambeau (1725-1807), Generalleutnant der königlichen Armee, Kommandeur der französischen Armee in Amerika Bewaffnete Helden oder militärische Erscheinungen in St. Stephen General Frost rasiert Little Boney, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1812 Der junge General, der ihn als Ingenieuroffizier sah, gab ihm einen Auftrag in Bezug auf den Beruf Napoleon in Ägypten, 1799 Bombardinian, bespricht Staatsangelegenheiten mit einem im Amt, veröffentlicht 1779 (handkolorierter Stich) Der riesige deutsche Oger, Karikatur von Otto von Bismarck (1815-98) General Monkey und General Wolfe!!, veröffentlicht von W. Holland Karikatur der Vorteile, die Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Spanien erzielt hat Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Eine Generalangriff an der Spitze seiner Truppen Sein Auge schoss einen vernichtenden Blick ... aus Die Abenteuer eines Postkapitäns, von einem Marineoffizier Nappy im Schlepptau, 1803 (handkolorierte Radierung) Dinge wie sie waren, Dinge wie sie jetzt sind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Joubert Porträt eines irischen Häuptlings, nach dem Leben gezeichnet in Wexford, veröffentlicht von H. Humphrey, 10. Juli 1798 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von General Joubert Napoleon I. singt „Es lebe der König“ zur Thronbesteigung von Ludwig XVIII. - in „Napoleon I.“, Karikaturensammlung Garde Mobile - Offizier, Belagerung von Paris, 1870-1871 Der großmütige Minister züchtigt preußische Treulosigkeit, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1806 Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur Ein russischer Dandy Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von Marschall Jean Lannes, Herzog von Montebello, Private Sammlung Modisches Jockeytum, veröffentlicht von Hannah Humphrey Marschall Lannes Louis Charles Antoine Desaix, französischer General und Militärführer, 1898 Jean Baptiste Kléber, französischer General, 1898 General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Eine britische Kugel bedeckte das Papier von Unteroffizier Jugnot mit Erde: „Nun,“ sagte General Francois Severin Desgraviers Marceau Jean-Baptiste Donatien de Vimeur, Graf von Rochambeau (1725-1807), Generalleutnant der königlichen Armee, Kommandeur der französischen Armee in Amerika Bewaffnete Helden oder militärische Erscheinungen in St. Stephen General Frost rasiert Little Boney, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1812 Der junge General, der ihn als Ingenieuroffizier sah, gab ihm einen Auftrag in Bezug auf den Beruf Napoleon in Ägypten, 1799 Bombardinian, bespricht Staatsangelegenheiten mit einem im Amt, veröffentlicht 1779 (handkolorierter Stich) Der riesige deutsche Oger, Karikatur von Otto von Bismarck (1815-98) General Monkey und General Wolfe!!, veröffentlicht von W. Holland Karikatur der Vorteile, die Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Spanien erzielt hat Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Eine Generalangriff an der Spitze seiner Truppen Sein Auge schoss einen vernichtenden Blick ... aus Die Abenteuer eines Postkapitäns, von einem Marineoffizier Nappy im Schlepptau, 1803 (handkolorierte Radierung) Dinge wie sie waren, Dinge wie sie jetzt sind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Der Zenith des französischen Ruhms, - der Gipfel der Freiheit, 12. Februar 1793 Karikatur über Napoleon, Paul Barras, Josephine und Mademoiselle de Fontenay, genannt auch Teresa (Theresa oder Terezia) Cabarrus, genannt Madame Tallien (Talien) oder diese Damen tanzen nackt für Barras, unter dem verstohlenen Blick von Napoleon [Josephin Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Der Zenith des französischen Ruhms, - der Gipfel der Freiheit, 12. Februar 1793 Karikatur über Napoleon, Paul Barras, Josephine und Mademoiselle de Fontenay, genannt auch Teresa (Theresa oder Terezia) Cabarrus, genannt Madame Tallien (Talien) oder diese Damen tanzen nackt für Barras, unter dem verstohlenen Blick von Napoleon [Josephin Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Smithfield-Markt Die Katze, das Wiesel und das kleine Kaninchen, Illustration für Weihnachtskarten Fisch Der Löwe und der Affe, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Eine Maskerade, die an eine Legende erinnert, in Deutschland Die Krönung des Zaren, der Staatseinzug in Moskau, der Zar passiert das Heilige Tor in den Kreml Der Krieg, Besuch des Kaisers im Lager von Chalons Eine englische Predigerin der Heilsarmee in einer Schweizer Taverne Die Victoria-Brücke über den St. Lawrence in Montreal Im Vatikan, Papst Leo XIII. empfängt die letzte Ölung, Titelbildillustration aus Der verstorbene Lord Beaconsfield Schlacht von Fleurus mit Ballon Ankunft des Generalgouverneurs von Indien am Bahnhof von Lahore
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Smithfield-Markt Die Katze, das Wiesel und das kleine Kaninchen, Illustration für Weihnachtskarten Fisch Der Löwe und der Affe, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Eine Maskerade, die an eine Legende erinnert, in Deutschland Die Krönung des Zaren, der Staatseinzug in Moskau, der Zar passiert das Heilige Tor in den Kreml Der Krieg, Besuch des Kaisers im Lager von Chalons Eine englische Predigerin der Heilsarmee in einer Schweizer Taverne Die Victoria-Brücke über den St. Lawrence in Montreal Im Vatikan, Papst Leo XIII. empfängt die letzte Ölung, Titelbildillustration aus Der verstorbene Lord Beaconsfield Schlacht von Fleurus mit Ballon Ankunft des Generalgouverneurs von Indien am Bahnhof von Lahore
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Göttliche Barmherzigkeit Zeit für ein Bad, Valencia Blumenvase, 1887 Stillleben mit Kaffee Kanchenjunga Der Strand von Saint-Clair Schloss und Sonne Vier Füchse Tetrahedra Le Lavandou Der Wanderer über dem Nebelmeer Bäume und Unterholz, 1887 Weizenfeld mit Krähen Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Göttliche Barmherzigkeit Zeit für ein Bad, Valencia Blumenvase, 1887 Stillleben mit Kaffee Kanchenjunga Der Strand von Saint-Clair Schloss und Sonne Vier Füchse Tetrahedra Le Lavandou Der Wanderer über dem Nebelmeer Bäume und Unterholz, 1887 Weizenfeld mit Krähen Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch