support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht der Ruinen am Rapenburg in Leiden nach der Explosion des Pulverschiffs am 12. Januar 1807 von Jan Willem Pieneman

Ansicht der Ruinen am Rapenburg in Leiden nach der Explosion des Pulverschiffs am 12. Januar 1807

(Gezicht op de ruïnes op het Rapenburg te Leiden na de ontploffing van het kruitschip op 12 januari 1807)


Jan Willem Pieneman

(draughtsman)
€ 102.56
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper watercolor (paint) chalk  ·  Bild ID: 1388447

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht der Ruinen am Rapenburg in Leiden nach der Explosion des Pulverschiffs am 12. Januar 1807 von Jan Willem Pieneman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leidens Katastrophe, verursacht durch die Explosion eines Schiffes mit Schießpulver am 12. Januar 1807 Ruiniertes Gebäude, Commercial Road, Stepney, London, 1820 Chick Lane, City of London, 1825 Bedlam Furnace, Madeley Dale, Shropshire, 1803 Die Ruinen nach dem großen New Yorker Brand vom 16.-17. Dezember Die Explosion des Pulverhauses in Delft, 12. Oktober 1654 Ruinen durch das Erdbeben in Messina (Messina) im Jahr 1783 verursacht. In „Ansichten in den osmanischen Herrschaftsgebieten, in Europa, in Asien und einigen Mittelmeerinseln“ Ruinen am Rapenburg in Leiden nach der Pulverexplosion vom 12. Januar 1807 Ansicht der Ruine verursacht durch den Brand in Middelburg am Sonntag, den 28. Juni 1857 Vogelperspektive des Smithfield-Marktes, aufgenommen vom Bear & Ragged Staff, 1. Januar 1811 Hotel de Bellevue und Café d Ansicht des Rapenburg in Leiden nach der Pulverexplosion vom 12. Januar 1807 Turm von San Roque, Lissabon nach dem Erdbeben von 1755 Ruinen auf der Nordseite des Steenschuur nach der Pulverexplosion in Leiden, 12. Januar 1807 Brand im Alten Rathaus in Amsterdam, 17. Juli 1652 Port St. Bernard Der Ulfeldt-Platz, jetzt Gråbrødretorv genannt, nach dem britischen Bombardement im September 1807 Abriss der Häuser auf der Pont au Change Die Aischbrücke zu Höchstadt Die Einnahme einer Stadt durch französische Truppen Ansicht des Abrisses des Savoy Palace, Westminster, London, 1820 Küstenlandschaft Arbeiter Unbekanntes Bild Ansicht des nördlichen Zugangs zur London Bridge während des Baufortschritts Lodewijk Napoleon besucht die Ruinen am Rapenburg in Leiden nach der Explosion des Pulverschiffs am 12. Januar 1807 Brand in der Neuen Lutherischen Kirche am Singel in Amsterdam, 18. September 1822 Der Pariser Platz, Berlin Ein Unfall in der Nähe von Coppice Row, Farringdon Street, City of London, 1862
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leidens Katastrophe, verursacht durch die Explosion eines Schiffes mit Schießpulver am 12. Januar 1807 Ruiniertes Gebäude, Commercial Road, Stepney, London, 1820 Chick Lane, City of London, 1825 Bedlam Furnace, Madeley Dale, Shropshire, 1803 Die Ruinen nach dem großen New Yorker Brand vom 16.-17. Dezember Die Explosion des Pulverhauses in Delft, 12. Oktober 1654 Ruinen durch das Erdbeben in Messina (Messina) im Jahr 1783 verursacht. In „Ansichten in den osmanischen Herrschaftsgebieten, in Europa, in Asien und einigen Mittelmeerinseln“ Ruinen am Rapenburg in Leiden nach der Pulverexplosion vom 12. Januar 1807 Ansicht der Ruine verursacht durch den Brand in Middelburg am Sonntag, den 28. Juni 1857 Vogelperspektive des Smithfield-Marktes, aufgenommen vom Bear & Ragged Staff, 1. Januar 1811 Hotel de Bellevue und Café d Ansicht des Rapenburg in Leiden nach der Pulverexplosion vom 12. Januar 1807 Turm von San Roque, Lissabon nach dem Erdbeben von 1755 Ruinen auf der Nordseite des Steenschuur nach der Pulverexplosion in Leiden, 12. Januar 1807 Brand im Alten Rathaus in Amsterdam, 17. Juli 1652 Port St. Bernard Der Ulfeldt-Platz, jetzt Gråbrødretorv genannt, nach dem britischen Bombardement im September 1807 Abriss der Häuser auf der Pont au Change Die Aischbrücke zu Höchstadt Die Einnahme einer Stadt durch französische Truppen Ansicht des Abrisses des Savoy Palace, Westminster, London, 1820 Küstenlandschaft Arbeiter Unbekanntes Bild Ansicht des nördlichen Zugangs zur London Bridge während des Baufortschritts Lodewijk Napoleon besucht die Ruinen am Rapenburg in Leiden nach der Explosion des Pulverschiffs am 12. Januar 1807 Brand in der Neuen Lutherischen Kirche am Singel in Amsterdam, 18. September 1822 Der Pariser Platz, Berlin Ein Unfall in der Nähe von Coppice Row, Farringdon Street, City of London, 1862
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Willem Pieneman

Die Schlacht von Waterloo, 1824 Stehender männlicher Akt, die Arme auf dem Rücken Die Schlacht von Waterloo Sitzender männlicher Akt, von vorne gesehen (3. Preis 1800) Stehender männlicher Akt, von hinten gesehen Sitzender männlicher Akt, Profil nach rechts Stehender männlicher Akt, von hinten gesehen (1. Preis 1803) Porträt von Jonkheer Jan Willem Janssens, Gouverneur der Kapkolonie und Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien Porträtstudie von Kopenhagen, dem Pferd des Herzogs von Wellington Porträt von General Sir Colin Halkett, britischer Soldat, 1821 Auf dem Rücken liegender männlicher Akt Stehender männlicher Akt, einen Stock in den erhobenen Armen haltend Generalleutnant Sir John Elley Porträt der britischen Generalmajore Sir Frederick Ponsonby und Sir Colin Campbell, 1821 Stehender männlicher Akt, von hinten gesehen
Mehr Werke von Jan Willem Pieneman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Willem Pieneman

Die Schlacht von Waterloo, 1824 Stehender männlicher Akt, die Arme auf dem Rücken Die Schlacht von Waterloo Sitzender männlicher Akt, von vorne gesehen (3. Preis 1800) Stehender männlicher Akt, von hinten gesehen Sitzender männlicher Akt, Profil nach rechts Stehender männlicher Akt, von hinten gesehen (1. Preis 1803) Porträt von Jonkheer Jan Willem Janssens, Gouverneur der Kapkolonie und Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien Porträtstudie von Kopenhagen, dem Pferd des Herzogs von Wellington Porträt von General Sir Colin Halkett, britischer Soldat, 1821 Auf dem Rücken liegender männlicher Akt Stehender männlicher Akt, einen Stock in den erhobenen Armen haltend Generalleutnant Sir John Elley Porträt der britischen Generalmajore Sir Frederick Ponsonby und Sir Colin Campbell, 1821 Stehender männlicher Akt, von hinten gesehen
Mehr Werke von Jan Willem Pieneman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Dame mit Fächer Mars und Venus, Allegorie des Friedens Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die japanische Brücke Die Füchse Der vierte Stand Karikatur von Daumier: Serie Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Kameraden, 1924 Pandemonium, 1841 Der Briefbote im Rosenthal Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Dame mit Fächer Mars und Venus, Allegorie des Friedens Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die japanische Brücke Die Füchse Der vierte Stand Karikatur von Daumier: Serie Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Kameraden, 1924 Pandemonium, 1841 Der Briefbote im Rosenthal Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch