support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mitglieder des Magistrats von Den Haag von Jan de Baen

Mitglieder des Magistrats von Den Haag

(Members of the Magistrate of The Hague)


Jan de Baen

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 908431

Porträtmalerei

Mitglieder des Magistrats von Den Haag von Jan de Baen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · den haag · niederlande · niederländisch · holland · baan · männer · hund · Haags Historisch Museum Den Haag / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Vorstand der Chirurgengilde in Brügge Der Vorstand der Chirurgengilde Probst und städtische Magistrate von Paris, 1689 Die Gesandten des Friedenskongresses von Baden am 7. September 1714 Der Prévot und die Schöffen der Stadt Paris beraten über die Gedenkfeier des Abendessens, das Ludwig XIV. im Hotel de Ville nach seinem Krieg 1687 angeboten wurde Die Aufseher des Collegium Medicum in Amsterdam, 1683 Spanischer Erbfolgekrieg: Die Plenipotentiaries um den Marschall Herzog von Villars und Prinz Eugen von Savoyen-Carignan beim Friedenskongress in Borden, 1714 Regenten des Aalmoezeniersweeshuis-Waisenhauses in Amsterdam, 1729 Die Bevollmächtigten auf dem Kongress von Baden, September 1714 Ein Ausschuss des House of Commons im Fleet-Gefängnis Regenten des Aalmoezeniersweeshuis Waisenhauses in Amsterdam, 1729 Die Regenten des Spinhuis und Nieuwe Werkhuis, Amsterdam Die Regenten des Spinhuis und Nieuwe Werkhuis, Amsterdam, 1669 Gruppenporträt der Münzmeister von Dordrecht Gruppenporträt der Münzmeister von Dordrecht Die Gouverneure der Gilde von St. Lukas, Haarlem, 1675 Ein Gruppenporträt einer Familie, die um einen mit einem Teppich bedeckten Tisch sitzt, ca. 1665-70 Prévots und Magistrate von Paris diskutieren das Festessen für König Ludwig XIV. Gruppenporträt in einem Innenraum Sechs Regenten und der Hausmeister des Oude Zijds Instituts für die Außenhilfe der Armen, Amsterdam, 1675 Die Gouverneure der Gilde von St. Lukas, Haarlem, 1675 Die Gouverneure der Gilde des Heiligen Lukas, Haarlem, 1675 Ein Ausschuss des Unterhauses im Fleet Street Gefängnis, London, 1729 Das Siegel, das von Ludwig XIV. (1638-1715) vor Mitgliedern des Staatsrates und des Berufungsgerichts 1672 gehalten wurde, 1672 Le prévôt des marchands et les échevins de la ville de Paris Die Staalmeesters Das Karmesinrote Schlafzimmer, Porträtgruppe von Herren mit Musikinstrumenten, traditionell als Darstellung des Kabinettsministeriums von König Karl II. bezeichnet Die Brüder Clarke mit anderen Herren beim Weingenuss, ca. 1730-35 Königin Christina von Schweden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Vorstand der Chirurgengilde in Brügge Der Vorstand der Chirurgengilde Probst und städtische Magistrate von Paris, 1689 Die Gesandten des Friedenskongresses von Baden am 7. September 1714 Der Prévot und die Schöffen der Stadt Paris beraten über die Gedenkfeier des Abendessens, das Ludwig XIV. im Hotel de Ville nach seinem Krieg 1687 angeboten wurde Die Aufseher des Collegium Medicum in Amsterdam, 1683 Spanischer Erbfolgekrieg: Die Plenipotentiaries um den Marschall Herzog von Villars und Prinz Eugen von Savoyen-Carignan beim Friedenskongress in Borden, 1714 Regenten des Aalmoezeniersweeshuis-Waisenhauses in Amsterdam, 1729 Die Bevollmächtigten auf dem Kongress von Baden, September 1714 Ein Ausschuss des House of Commons im Fleet-Gefängnis Regenten des Aalmoezeniersweeshuis Waisenhauses in Amsterdam, 1729 Die Regenten des Spinhuis und Nieuwe Werkhuis, Amsterdam Die Regenten des Spinhuis und Nieuwe Werkhuis, Amsterdam, 1669 Gruppenporträt der Münzmeister von Dordrecht Gruppenporträt der Münzmeister von Dordrecht Die Gouverneure der Gilde von St. Lukas, Haarlem, 1675 Ein Gruppenporträt einer Familie, die um einen mit einem Teppich bedeckten Tisch sitzt, ca. 1665-70 Prévots und Magistrate von Paris diskutieren das Festessen für König Ludwig XIV. Gruppenporträt in einem Innenraum Sechs Regenten und der Hausmeister des Oude Zijds Instituts für die Außenhilfe der Armen, Amsterdam, 1675 Die Gouverneure der Gilde von St. Lukas, Haarlem, 1675 Die Gouverneure der Gilde des Heiligen Lukas, Haarlem, 1675 Ein Ausschuss des Unterhauses im Fleet Street Gefängnis, London, 1729 Das Siegel, das von Ludwig XIV. (1638-1715) vor Mitgliedern des Staatsrates und des Berufungsgerichts 1672 gehalten wurde, 1672 Le prévôt des marchands et les échevins de la ville de Paris Die Staalmeesters Das Karmesinrote Schlafzimmer, Porträtgruppe von Herren mit Musikinstrumenten, traditionell als Darstellung des Kabinettsministeriums von König Karl II. bezeichnet Die Brüder Clarke mit anderen Herren beim Weingenuss, ca. 1730-35 Königin Christina von Schweden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan de Baen

Johan de Witt (1625-1672). Großpensionär von Holland, 1643-1700 Die Leichen der Gebrüder De Witt, um 1672-75 Die Leichen der Brüder De Witt auf dem Groene Zoodje am Lange Vijverberg in Den Haag, 20. August 1672 Der Brand im Alten Rathaus von Amsterdam, 1652 Porträt von Johan Maurits (1604-1679), Graf von Nassau-Siegen, Gründer des Mauritshuis, 1668-1670 Allegorie auf Cornelis de Witt (1623-1672) als Anstifter des Sieges bei Chatham 1667 Der Brand im Alten Rathaus von Amsterdam, 1652 Willem Joseph Baron van Gendt (1625-1672). Vizeadmiral, 1667-1702 Porträt einer jungen Dame an einem Brunnen, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Johanna le Gillon, Ehefrau von Hieronymus van Beverningk, Jan de Baen, 1670 Isaac de l Johanna le Gillon, Ehefrau von Hieronymus van Beverningk Jan de Bisschop, auch bekannt als Johannes Episcopius Cornelis de Witt, Bürgermeister von Dordrecht und Leutnant von Putten Hieronymus van Beverningk (1614-1690). Herr von Teylingen. Regierungskassierer, 1670
Mehr Werke von Jan de Baen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan de Baen

Johan de Witt (1625-1672). Großpensionär von Holland, 1643-1700 Die Leichen der Gebrüder De Witt, um 1672-75 Die Leichen der Brüder De Witt auf dem Groene Zoodje am Lange Vijverberg in Den Haag, 20. August 1672 Der Brand im Alten Rathaus von Amsterdam, 1652 Porträt von Johan Maurits (1604-1679), Graf von Nassau-Siegen, Gründer des Mauritshuis, 1668-1670 Allegorie auf Cornelis de Witt (1623-1672) als Anstifter des Sieges bei Chatham 1667 Der Brand im Alten Rathaus von Amsterdam, 1652 Willem Joseph Baron van Gendt (1625-1672). Vizeadmiral, 1667-1702 Porträt einer jungen Dame an einem Brunnen, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Johanna le Gillon, Ehefrau von Hieronymus van Beverningk, Jan de Baen, 1670 Isaac de l Johanna le Gillon, Ehefrau von Hieronymus van Beverningk Jan de Bisschop, auch bekannt als Johannes Episcopius Cornelis de Witt, Bürgermeister von Dordrecht und Leutnant von Putten Hieronymus van Beverningk (1614-1690). Herr von Teylingen. Regierungskassierer, 1670
Mehr Werke von Jan de Baen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Engel bringt das Gewünschte Judith mit dem Haupt des Holofernes Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Narziss Das Badebecken Mädchen mit dem Perlenohrring Die weiße Katze Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Katze in einem Regenbogen Die Malkunst Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Apfelernte Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Engel bringt das Gewünschte Judith mit dem Haupt des Holofernes Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Narziss Das Badebecken Mädchen mit dem Perlenohrring Die weiße Katze Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Katze in einem Regenbogen Die Malkunst Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Apfelernte Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch