support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Seidenproduktion in Europa im 16. Jahrhundert (Druck) von Jan van der (1523 1605) (after) Straet

Seidenproduktion in Europa im 16. Jahrhundert (Druck)

(Silk production in Europe in the 16th century (print))


Jan van der (1523 1605) (after) Straet

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1440598

Nicht klassifizierte Künstler

Seidenproduktion in Europa im 16. Jahrhundert (Druck) von Jan van der (1523 1605) (after) Straet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · c16th · 16 16. xvi · farbe · farbig · farben · farben · farbig · beschäftigung · arbeit · arbeiter · arbeit bekommen · europa · europäisch · fabrik · fabriken · flämische kunst · flämischer künstler · flämisch · kunst · kunst · kunstwerke · geschichte · historisch · historisch · geschichte · industrie · industrie · industrien · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · spätmittelalter · mittelalter mittelalter · mittelalter · arbeiter · handwerker · handwerker · arbeiter · arbeiter · arbeiter · bevölkerung · einwohner · menschen · menschen · seide · textil · textilien · material · stoff · alltag · alltag · alltagsszene · alltag · alltag · alltag · alltag · druck · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vermis sericus, Frauen spinnen Seide und erhitzen Seidenraupen am Feuer, Gravur von Stradanus (1523-1605), Italien Haspeln der Seide Das Kochen der Kokons, um die Puppen zu zerstören und die Fäden zu erweichen, und das Abwickeln, um Seide herzustellen, Tafel 6 aus Seidenhaspeln Seidenextraktion Vermis sericus Seidenkokons abwickeln Entwirren der Kokons Seidenproduktion in Europa im 16. Jahrhundert Eine Zuckerfabrik und die Herstellung von Zuckerhüten, Tafel 14 aus Handwerk: der Ziegel- oder Backsteinmacher in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Zuckerherstellung: Saftgewinnung aus Rübenbrei. Der Brei wird in Säcke gestopft, die unter das Tablett einer hydraulischen Presse gestapelt werden. Gravur von 1859. im „Das Museum der Wissenschaften“ Die Herstellung von Olivenöl, Tafel 13 aus Ansicht einer Papiermanufaktur in Fabriano im 16. Jahrhundert, Italien. Die verschiedenen Schritte. Illustration. Private Sammlung - Eine Papiermanufaktur in Fabriano (Italien) Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Besteckherstellungswerkstatt in Frankreich im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Schleifen und Polieren von Flachglas, 1760 Druckerei, ca. 1600 - Holland, Druck: links verwenden die Charaktere Zeichen, die verschiedenen Stadien der Druckvorbereitung unter der Aufsicht eines Meisterdruckers - Gravur aus „Nova Reperta“ von Giovanni Stradano Handwerk: „Werkstatt des Herrn Jadot, Tischler“. Arbeiter bei der Arbeit im 18. Jahrhundert. Gravur des 19. Jahrhunderts. Privatsammlung Eine europäische Druckerei um 1590 (Gravur) Sammeln von Maulbeerblättern und Füttern der Seidenraupen Herstellung von Spielkarten in einem Haus am Place Dauphine, Entwurf für einen Fächer, ca. 1680 Politura Armorum, Polieren von Waffen, Platte 17 aus der Serie Nova Reperta, Moderne Entdeckungen, ca. 1588 Der Buchdruck (Druckerei) Destillation, kochendes Wasser zur Reinigung, graviert von Philip Galle (1537-1612) Eine Papiermühle - Schreibwaren: Collage - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Buchdruckkunst Politura Armorum (Tafel 17 von Die Eier schlüpfen zu Würmern, sie werden mit Maulbeerblättern bedeckt und dann legen die Frauen sie in Zweige, um ihre Kokons zu weben, Platte 4 aus Impressio Liborum (Bücher drucken)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vermis sericus, Frauen spinnen Seide und erhitzen Seidenraupen am Feuer, Gravur von Stradanus (1523-1605), Italien Haspeln der Seide Das Kochen der Kokons, um die Puppen zu zerstören und die Fäden zu erweichen, und das Abwickeln, um Seide herzustellen, Tafel 6 aus Seidenhaspeln Seidenextraktion Vermis sericus Seidenkokons abwickeln Entwirren der Kokons Seidenproduktion in Europa im 16. Jahrhundert Eine Zuckerfabrik und die Herstellung von Zuckerhüten, Tafel 14 aus Handwerk: der Ziegel- oder Backsteinmacher in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Zuckerherstellung: Saftgewinnung aus Rübenbrei. Der Brei wird in Säcke gestopft, die unter das Tablett einer hydraulischen Presse gestapelt werden. Gravur von 1859. im „Das Museum der Wissenschaften“ Die Herstellung von Olivenöl, Tafel 13 aus Ansicht einer Papiermanufaktur in Fabriano im 16. Jahrhundert, Italien. Die verschiedenen Schritte. Illustration. Private Sammlung - Eine Papiermanufaktur in Fabriano (Italien) Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Besteckherstellungswerkstatt in Frankreich im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Schleifen und Polieren von Flachglas, 1760 Druckerei, ca. 1600 - Holland, Druck: links verwenden die Charaktere Zeichen, die verschiedenen Stadien der Druckvorbereitung unter der Aufsicht eines Meisterdruckers - Gravur aus „Nova Reperta“ von Giovanni Stradano Handwerk: „Werkstatt des Herrn Jadot, Tischler“. Arbeiter bei der Arbeit im 18. Jahrhundert. Gravur des 19. Jahrhunderts. Privatsammlung Eine europäische Druckerei um 1590 (Gravur) Sammeln von Maulbeerblättern und Füttern der Seidenraupen Herstellung von Spielkarten in einem Haus am Place Dauphine, Entwurf für einen Fächer, ca. 1680 Politura Armorum, Polieren von Waffen, Platte 17 aus der Serie Nova Reperta, Moderne Entdeckungen, ca. 1588 Der Buchdruck (Druckerei) Destillation, kochendes Wasser zur Reinigung, graviert von Philip Galle (1537-1612) Eine Papiermühle - Schreibwaren: Collage - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Buchdruckkunst Politura Armorum (Tafel 17 von Die Eier schlüpfen zu Würmern, sie werden mit Maulbeerblättern bedeckt und dann legen die Frauen sie in Zweige, um ihre Kokons zu weben, Platte 4 aus Impressio Liborum (Bücher drucken)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van der (1523 1605) (after) Straet

Seidenproduktion in Europa im 16. Jahrhundert (Druck) Krokodile fangen am Ufer des Nils mit angebundenen Schweinen als Köder, Tafel 87 aus Der römische Kaiser Commodus schießt einen Pfeil, um einen Leoparden zu bezwingen, der aus seinem Käfig in der Arena entkommen ist, Tafel 14 aus Krokodile töten mit Stöcken und Keulen, Tafel 88 aus Matrosen in einem schrecklichen barbarischen Land töten Kamele mit Musketen, um ihren Hunger zu stillen, Platte 28 Krokodile enthaupten, Tafel 46 aus Eine Massenstierkampf in einem Gehege, Platte 18 aus Eine römische Jagd, wahrscheinlich im römischen Nordafrika, Tafel 10 aus Ausgraben und Fangen von Stachelschweinen, Platte 54
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van der (1523 1605) (after) Straet

Seidenproduktion in Europa im 16. Jahrhundert (Druck) Krokodile fangen am Ufer des Nils mit angebundenen Schweinen als Köder, Tafel 87 aus Der römische Kaiser Commodus schießt einen Pfeil, um einen Leoparden zu bezwingen, der aus seinem Käfig in der Arena entkommen ist, Tafel 14 aus Krokodile töten mit Stöcken und Keulen, Tafel 88 aus Matrosen in einem schrecklichen barbarischen Land töten Kamele mit Musketen, um ihren Hunger zu stillen, Platte 28 Krokodile enthaupten, Tafel 46 aus Eine Massenstierkampf in einem Gehege, Platte 18 aus Eine römische Jagd, wahrscheinlich im römischen Nordafrika, Tafel 10 aus Ausgraben und Fangen von Stachelschweinen, Platte 54
Mehr Werke von Jan van der (1523 1605) (after) Straet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Almhütte bei Regenwetter, 1850 Polyphon gefasstes Weiß Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Melencolia I Sheerness vom Nore aus gesehen Der einsame Baum Impression: Sonnenaufgang, 1872 Shinshū Suwa-ko Die Zerstörung eines Imperiums Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Allee in Overveen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Almhütte bei Regenwetter, 1850 Polyphon gefasstes Weiß Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Melencolia I Sheerness vom Nore aus gesehen Der einsame Baum Impression: Sonnenaufgang, 1872 Shinshū Suwa-ko Die Zerstörung eines Imperiums Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Allee in Overveen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch