support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Samurai Takezaki übergibt die Köpfe von zwei mongolischen Invasoren an Adachi Morinume während der mongolischen Invasion Japans 1274, Illustration aus Kokka Magazin, Mai 1921 von Japanese School

Samurai Takezaki übergibt die Köpfe von zwei mongolischen Invasoren an Adachi Morinume während der mongolischen Invasion Japans 1274, Illustration aus Kokka Magazin, Mai 1921

(Samurai Takezaki delivers the heads of two Mongol invaders to Adachi Morinume during the Mongolian invasion of Japan in 1274, illustration from Kokka magazine, May 1921 )


Japanese School

€ 108.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 440475

Kulturkreise

Samurai Takezaki übergibt die Köpfe von zwei mongolischen Invasoren an Adachi Morinume während der mongolischen Invasion Japans 1274, Illustration aus Kokka Magazin, Mai 1921 von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
handscroll · gedenken · krieg · trophäe · trophäen · kopfhaut · kopfhaut · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schauspieler Ichikawa Ebijūrō I als Ukisu no Iwamatsu (R), Arashi Kitsusaburō II als Bauer Jōsaku (C), Arashi Kitsuzō als Jōkichi und Sawamura Kunitarō II als Jōsaku Tori-oi-bune, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Der sechste Akt (Szenen aus der Geschichte von Kanadehon Chushingura) Die Yugao, aus der Serie "Vierundfünfzig Kapitel der Geschichte von Genji (Genji monogatari gojuyonjo)" Ichikawa Norinosuke und Ichikawa Yonejuro als Morihachi und Yonehachi..., späte 1830er oder frühe 1840er Jahre Ereignisse des Jahres in der schwebenden Welt Mittagsruhe Flucht vor den Samurai Freizeitaktivitäten im Freien Nikuhitsu ukiyo-e: Kurtisane und zwei Begleiterinnen, ca. 1735 Ichikawa Norinosuke und Ichikawa Yonejuro als Morihachi und Yonehachi, zwei Komiker Freizeitaktivitäten im Freien, Edo-Periode, 1615-1868 Abendglühen in Saijozan aus Acht Ansichten aus Feinen Geschichten von Kriegern (Bidan musha hakkei) Meiji-Ära, 1868 Eine Aufführung sehen Zwei Kurtisanen spielen Musikinstrumente Edler Hof umgeben von Dienern Blumenbetrachtung Kotei, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Saiko Hajime, ca. 1790 Ikuta no Atsumori, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Frühlingsempfang mit einer Blumenversammlung Die Vision von Kumagai Renshobo Hakuba no Sechie, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Eine Oiran Kurtisane spielt zwei Shojo mit Sake aus einer riesigen Vase. Holzschnitt von Masanobu Okumura (1686-1764) aus Fuzoku Emakimono, Bildrolle des Wasserhandels, Tokio, Nachdruck um 1880. Schneeballschlacht Minakuchi: Getrocknete Kürbisschnitzel, eine lokale Spezialität, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido," auch bekannt als Hoeido Tokaido Der erste Ausritt des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung" Jo und Uba, die Geister des Kiefernbaums, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schauspieler Ichikawa Ebijūrō I als Ukisu no Iwamatsu (R), Arashi Kitsusaburō II als Bauer Jōsaku (C), Arashi Kitsuzō als Jōkichi und Sawamura Kunitarō II als Jōsaku Tori-oi-bune, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Der sechste Akt (Szenen aus der Geschichte von Kanadehon Chushingura) Die Yugao, aus der Serie "Vierundfünfzig Kapitel der Geschichte von Genji (Genji monogatari gojuyonjo)" Ichikawa Norinosuke und Ichikawa Yonejuro als Morihachi und Yonehachi..., späte 1830er oder frühe 1840er Jahre Ereignisse des Jahres in der schwebenden Welt Mittagsruhe Flucht vor den Samurai Freizeitaktivitäten im Freien Nikuhitsu ukiyo-e: Kurtisane und zwei Begleiterinnen, ca. 1735 Ichikawa Norinosuke und Ichikawa Yonejuro als Morihachi und Yonehachi, zwei Komiker Freizeitaktivitäten im Freien, Edo-Periode, 1615-1868 Abendglühen in Saijozan aus Acht Ansichten aus Feinen Geschichten von Kriegern (Bidan musha hakkei) Meiji-Ära, 1868 Eine Aufführung sehen Zwei Kurtisanen spielen Musikinstrumente Edler Hof umgeben von Dienern Blumenbetrachtung Kotei, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Saiko Hajime, ca. 1790 Ikuta no Atsumori, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Frühlingsempfang mit einer Blumenversammlung Die Vision von Kumagai Renshobo Hakuba no Sechie, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Eine Oiran Kurtisane spielt zwei Shojo mit Sake aus einer riesigen Vase. Holzschnitt von Masanobu Okumura (1686-1764) aus Fuzoku Emakimono, Bildrolle des Wasserhandels, Tokio, Nachdruck um 1880. Schneeballschlacht Minakuchi: Getrocknete Kürbisschnitzel, eine lokale Spezialität, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido," auch bekannt als Hoeido Tokaido Der erste Ausritt des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung" Jo und Uba, die Geister des Kiefernbaums, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Vögel mit Herbst- und Winterblumen Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Vögel mit Herbst- und Winterblumen Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Nachtschwärmer Der Distelfink, 1654 Der Fuchs, 1913 Zwei liegende Figuren Der Kuss, 1895 Dame in Gelb, 1899 Sonniger Tag auf dem Lande Baku Agitationspanel, 1927 Emilie Flöge, 1902 Antibes, 1888 Salvator Mundi Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Nachtschwärmer Der Distelfink, 1654 Der Fuchs, 1913 Zwei liegende Figuren Der Kuss, 1895 Dame in Gelb, 1899 Sonniger Tag auf dem Lande Baku Agitationspanel, 1927 Emilie Flöge, 1902 Antibes, 1888 Salvator Mundi Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch