support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Begräbnis von Louis-Alexandre Dechet (Jenneval) (1801-30) und seiner Gefährten, die auf dem Feld der Ehre starben, 24. Oktober 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx von Jean Baptiste (after) Madou

Das Begräbnis von Louis-Alexandre Dechet (Jenneval) (1801-30) und seiner Gefährten, die auf dem Feld der Ehre starben, 24. Oktober 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx

(The Funeral of Louis-Alexandre Dechet (Jenneval) (1801-30) and his Companions who Died on the Field of Honour, 24th October 1830, engraved by Dewasme-Pletinckx)


Jean Baptiste (after) Madou

€ 111.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 1131487

Nicht klassifizierte Künstler

Das Begräbnis von Louis-Alexandre Dechet (Jenneval) (1801-30) und seiner Gefährten, die auf dem Feld der Ehre starben, 24. Oktober 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx von Jean Baptiste (after) Madou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
friedhof · kirche · friedhof · begräbnis · bestattung · französischer dichter · funerailles · patriotismus · dienst · soldaten · mort au champ d' · honneur · gravur · mzengraving · Musee de l'Armee, Brussels, Belgium / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnis der Revolutionäre auf dem Place des Martyres de la Liberte, Brüssel, 2. Oktober 1830, graviert von A.M. Jobard Truppen im Parc Royal, Brüssel, 25. September 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx Ranelagh Gardens. Maskerade für den venezianischen Botschafter, 1749 Die Grundsteinlegung des Zollhauses in Mohiloff im Jahr 1820 Bombardierung des Wiener Burgtors und der Stadt am 31. Oktober 1848 Prozession der Bäcker in Straßburg, 25. Juni 1840 Die neue Kohlenbörse, Thames Street, bei der Eröffnungszeremonie 1849 Die Mörserbatterie in Woolwich, London Beerdigung der Opfer der Unruhen vom Februar 1848 in der Kirche La Madeleine, 4. März 1848 Fahnenweihe der Kasseler Bürgergarde im Jahr 1831 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Weißen Pferdehof des Schlosses Fontainebleau, 1814 Mendelssohn-Festival, der Fackelzug, 1860 Francois Rene (1768-1848) Vicomte de Chateaubriand empfängt die Großherzogin Elena von Russland (1807-73) in den Gärten der Villa Medici, 29. April 1829, 1830 Neue Kräfte für das Vaterland, der feierliche Eid von zweitausend Rekruten der 3. Kategorie, am 11. November in Mailand Puppen des Papstes verbrannt im Palais-Royal, am 16. April 1791, nach Bertault Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Beginn der Prozession der Zimmerleute in Straßburg, 25. Juni 1840 Promenade im Türkischen Garten, Boulevard du Temple, 1810 Palais de l Porte de Louvain, Brüssel: Der Rückzug der niederländischen Truppen, 27. September 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx Prozession in Paris von französischen Gefangenen, die durch Lösegeldzahlung aus der Gefangenschaft in Algerien befreit wurden Der Einzug Napoleons in Berlin im Oktober 1806, graviert von Louis Jean Allais (1762-1833) Feldzug von Frankreich 1814: Einzug in Paris von Gefangenen der alliierten Armeen (einschließlich Russland und Preußen) Die britische Brigade marschiert in das Largo St. Francesco di Paola, Neapel Die Koalitionsarmee zieht am 31. März 1814 in Paris ein, frühes 19. Jahrhundert Die Tage von Berlin Der König kommt! Titelblatt von Le Petit Journal, 26. Dezember 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnis der Revolutionäre auf dem Place des Martyres de la Liberte, Brüssel, 2. Oktober 1830, graviert von A.M. Jobard Truppen im Parc Royal, Brüssel, 25. September 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx Ranelagh Gardens. Maskerade für den venezianischen Botschafter, 1749 Die Grundsteinlegung des Zollhauses in Mohiloff im Jahr 1820 Bombardierung des Wiener Burgtors und der Stadt am 31. Oktober 1848 Prozession der Bäcker in Straßburg, 25. Juni 1840 Die neue Kohlenbörse, Thames Street, bei der Eröffnungszeremonie 1849 Die Mörserbatterie in Woolwich, London Beerdigung der Opfer der Unruhen vom Februar 1848 in der Kirche La Madeleine, 4. März 1848 Fahnenweihe der Kasseler Bürgergarde im Jahr 1831 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Weißen Pferdehof des Schlosses Fontainebleau, 1814 Mendelssohn-Festival, der Fackelzug, 1860 Francois Rene (1768-1848) Vicomte de Chateaubriand empfängt die Großherzogin Elena von Russland (1807-73) in den Gärten der Villa Medici, 29. April 1829, 1830 Neue Kräfte für das Vaterland, der feierliche Eid von zweitausend Rekruten der 3. Kategorie, am 11. November in Mailand Puppen des Papstes verbrannt im Palais-Royal, am 16. April 1791, nach Bertault Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Beginn der Prozession der Zimmerleute in Straßburg, 25. Juni 1840 Promenade im Türkischen Garten, Boulevard du Temple, 1810 Palais de l Porte de Louvain, Brüssel: Der Rückzug der niederländischen Truppen, 27. September 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx Prozession in Paris von französischen Gefangenen, die durch Lösegeldzahlung aus der Gefangenschaft in Algerien befreit wurden Der Einzug Napoleons in Berlin im Oktober 1806, graviert von Louis Jean Allais (1762-1833) Feldzug von Frankreich 1814: Einzug in Paris von Gefangenen der alliierten Armeen (einschließlich Russland und Preußen) Die britische Brigade marschiert in das Largo St. Francesco di Paola, Neapel Die Koalitionsarmee zieht am 31. März 1814 in Paris ein, frühes 19. Jahrhundert Die Tage von Berlin Der König kommt! Titelblatt von Le Petit Journal, 26. Dezember 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Milchmagd Frau am Fenster Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Weich Hart Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blick auf Florenz, 1837 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Heideprinzesschen Esszimmer am Garten, 1934-35 Bauhaustreppe. 1932 Sonniger Tag auf dem Lande Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Milchmagd Frau am Fenster Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Weich Hart Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blick auf Florenz, 1837 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Heideprinzesschen Esszimmer am Garten, 1934-35 Bauhaustreppe. 1932 Sonniger Tag auf dem Lande Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch