support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die freiwilligen Einschreibungen im Jahr 1792, zwischen 1901 und 1902 von Jean Baptiste Edouard Detaille

Die freiwilligen Einschreibungen im Jahr 1792, zwischen 1901 und 1902

(Les enrôlements volontaires en 1792, entre 1901 et 1902 (huile sur toile))


Jean Baptiste Edouard Detaille

€ 105.69
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  huile sur toile  ·  Bild ID: 1518779

Nicht klassifizierte Künstler

Die freiwilligen Einschreibungen im Jahr 1792, zwischen 1901 und 1902 von Jean Baptiste Edouard Detaille. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 1900er jahre · malerei · kunst · Ölgemälde · mzpainting · detaille edouard (1848–1912) · frankreich · europa · maler · künstler · Musee du Petit Palais, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Empfang durch die Gemeinde Paris an der Barrière de la Villette, der aus Polen zurückkehrenden Truppen, nach dem Feldzug 1806-1807, zwischen 1901 und 1902 Skizze für das Rathaus des 4. Arrondissements: Der Ball in der Stadt oder Die mondäne Feier Freiwillige zogen 1792 in die Armee (Edouard Detaille) Die Hinrichtung von Georges Cadoudal (1771-1804) und seinen Komplizen, Place de Greve, 25. Juni 1804 Napoleon III. (1808-73) begrüßt Königin Victoria (1819-1901) im Hafen von Boulogne, 18. August 1855, 1856 Hundertjähriger Krieg: „Johanna von Orléans (1412-1431) wird auf den Scheiterhaufen geführt“ (Place du Vieux-Marché in Rouen) Der Aufbruch der Freiwilligen 1792 Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Krönungsprozession von König Georg IV., Westminster, London, 10. Juli 1821 Fête de la Fraternité am Arc de Triomphe de l Heiliges Fest und Krönung ihrer kaiserlichen Majestäten, Ansicht der Dekorationen vor der Ecole Militaire neben dem Champ du Mars, graviert von Francois Aubertin, veröffentlicht 1806 Die Rückkehr der Asche Napoleons in Courbevoie Rückkehr der Asche Napoleons I. nach Paris, 15. Dezember 1840 Königin Victoria (1819-1901) kommt am Gare de l Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern am 28. Juli 1794 Versammlung des Champ de Mai, 1. Juni 1815 Der Prinz von Wales legt den Grundstein des Theatre Royal, Covent Garden, 31. Dezember 1808 Lamartine stößt die rote Fahne am Hôtel de Ville zurück, 25. Februar Das Zelt des Ringers Dubois, Boulevard de la Villette Der Wagen der Harmonie und des Friedens, nationales Schicksal, 22. September, Frankreich, 1892 Hinrichtung von Robespierre und seinen Komplizen, 1794 Eine Hinrichtung auf dem Place de la Révolution, ca. 1793 Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, 7. März Überquerung der neuen Brücke durch den kaiserlichen Zug für die Zeremonie der Krönung Napoleons I. am 2. Dezember Turnierszene Ende des 14. Jahrhunderts Die Versammlung des Champ de Mai (abgehalten von Napoleon I. in Anwesenheit der Abgeordneten der Departements und der Armee, am Champ-de-Mars in Paris, am 1.06.1815) Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in den Krieg, um 1833-36 Skizze für das Kabinett des Präfekten des Hôtel de Ville de Paris: Fluctuat Nec Mergitur Jakobinischer Klub während der Revolution
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Empfang durch die Gemeinde Paris an der Barrière de la Villette, der aus Polen zurückkehrenden Truppen, nach dem Feldzug 1806-1807, zwischen 1901 und 1902 Skizze für das Rathaus des 4. Arrondissements: Der Ball in der Stadt oder Die mondäne Feier Freiwillige zogen 1792 in die Armee (Edouard Detaille) Die Hinrichtung von Georges Cadoudal (1771-1804) und seinen Komplizen, Place de Greve, 25. Juni 1804 Napoleon III. (1808-73) begrüßt Königin Victoria (1819-1901) im Hafen von Boulogne, 18. August 1855, 1856 Hundertjähriger Krieg: „Johanna von Orléans (1412-1431) wird auf den Scheiterhaufen geführt“ (Place du Vieux-Marché in Rouen) Der Aufbruch der Freiwilligen 1792 Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Krönungsprozession von König Georg IV., Westminster, London, 10. Juli 1821 Fête de la Fraternité am Arc de Triomphe de l Heiliges Fest und Krönung ihrer kaiserlichen Majestäten, Ansicht der Dekorationen vor der Ecole Militaire neben dem Champ du Mars, graviert von Francois Aubertin, veröffentlicht 1806 Die Rückkehr der Asche Napoleons in Courbevoie Rückkehr der Asche Napoleons I. nach Paris, 15. Dezember 1840 Königin Victoria (1819-1901) kommt am Gare de l Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern am 28. Juli 1794 Versammlung des Champ de Mai, 1. Juni 1815 Der Prinz von Wales legt den Grundstein des Theatre Royal, Covent Garden, 31. Dezember 1808 Lamartine stößt die rote Fahne am Hôtel de Ville zurück, 25. Februar Das Zelt des Ringers Dubois, Boulevard de la Villette Der Wagen der Harmonie und des Friedens, nationales Schicksal, 22. September, Frankreich, 1892 Hinrichtung von Robespierre und seinen Komplizen, 1794 Eine Hinrichtung auf dem Place de la Révolution, ca. 1793 Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, 7. März Überquerung der neuen Brücke durch den kaiserlichen Zug für die Zeremonie der Krönung Napoleons I. am 2. Dezember Turnierszene Ende des 14. Jahrhunderts Die Versammlung des Champ de Mai (abgehalten von Napoleon I. in Anwesenheit der Abgeordneten der Departements und der Armee, am Champ-de-Mars in Paris, am 1.06.1815) Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in den Krieg, um 1833-36 Skizze für das Kabinett des Präfekten des Hôtel de Ville de Paris: Fluctuat Nec Mergitur Jakobinischer Klub während der Revolution
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Fluss des Lichts Saturn verschlingt seinen Sohn Der Wanderer über dem Nebelmeer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mona Lisa Der Wald der Kiefern Fischblut Die Elster Die Schaukel Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Fluss des Lichts Saturn verschlingt seinen Sohn Der Wanderer über dem Nebelmeer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mona Lisa Der Wald der Kiefern Fischblut Die Elster Die Schaukel Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch