support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Begräbnis von Louis Pasteur (1822-95) am 5. Oktober 1895, 1897 von Jean Baptiste Edouard Detaille

Das Begräbnis von Louis Pasteur (1822-95) am 5. Oktober 1895, 1897

(The Funeral of Louis Pasteur (1822-95) 5th October 1895, 1897 )


Jean Baptiste Edouard Detaille

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1897  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 220197

Nicht klassifizierte Künstler

Das Begräbnis von Louis Pasteur (1822-95) am 5. Oktober 1895, 1897 von Jean Baptiste Edouard Detaille. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
funerailles · französischer chemiker und biologe · wissenschaftler · zeremonie · gruß · fahnen · trikolore · beerdigung · beamter · uniform · staatsanlass bei notre-dame · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Zeremonie zur Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, 7. März Empfang am Porte Maillot für die Marschälle Foch und Joffre, 14. Juli Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871 Zeremonie für den Grundstein der Vittorio Emanuele II Galerie am 7. März 1865 Titelillustration der feierlichen Zeremonie zur Preisverleihung bei der Weltausstellung 1900 in Paris, Frankreich Präsident Emile Loubet (1838-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1917) und Zarin Alexandra (1872-1918) im Lager von Betheny, 21. September 1901, r. 1905 Einschiffung von Amadeo I. (1845-90) von Savoyen nach Spanien Viktor Emanuel II. dekoriert die Fahne mit der Goldmedaille am 10. Juni 1848 in Vicenza Verleihung des Lombokkreuzes durch Königin Wilhelmina auf dem Malieveld in Den Haag, 6. Juli 1895 Zeremonie zur Einweihung der Wasser des Lys-Flusses in Roubaix im Jahr 1864, 1864 Duke of York eröffnet das erste Bundesparlament, Australien Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Ankündigung über die Gesundheit von Zar Alexander von Russland, Livadia-Palast, St. Petersburg, Russland, 1894 Präsident Emile Loubet begrüßt Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra bei den Manövern in Betheny Es lebe Seine Kaiserliche Majestät Kaiser Wilhelm I., 1913 Empfang von Zar Alexander III. (1845-1894) in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, November 1893 Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine verweigert die rote Fahne für die Trikolore am Rathaus. Paris, 26. Februar 1848. (Detail) Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Die Verteilung der Fahnen in Longchamp durch Präsident Jules Grévy am 14. Juli 1880 Öffentliche Feierlichkeiten nach der Krönung von Kaiser Alexander III. auf dem Khodynka-Feld, 1883 Huldigung der Sänger Österreichs an das Kaiserpaar am 27. April 1879 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Zeremonie zur Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, 7. März Empfang am Porte Maillot für die Marschälle Foch und Joffre, 14. Juli Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871 Zeremonie für den Grundstein der Vittorio Emanuele II Galerie am 7. März 1865 Titelillustration der feierlichen Zeremonie zur Preisverleihung bei der Weltausstellung 1900 in Paris, Frankreich Präsident Emile Loubet (1838-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1917) und Zarin Alexandra (1872-1918) im Lager von Betheny, 21. September 1901, r. 1905 Einschiffung von Amadeo I. (1845-90) von Savoyen nach Spanien Viktor Emanuel II. dekoriert die Fahne mit der Goldmedaille am 10. Juni 1848 in Vicenza Verleihung des Lombokkreuzes durch Königin Wilhelmina auf dem Malieveld in Den Haag, 6. Juli 1895 Zeremonie zur Einweihung der Wasser des Lys-Flusses in Roubaix im Jahr 1864, 1864 Duke of York eröffnet das erste Bundesparlament, Australien Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Ankündigung über die Gesundheit von Zar Alexander von Russland, Livadia-Palast, St. Petersburg, Russland, 1894 Präsident Emile Loubet begrüßt Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra bei den Manövern in Betheny Es lebe Seine Kaiserliche Majestät Kaiser Wilhelm I., 1913 Empfang von Zar Alexander III. (1845-1894) in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, November 1893 Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine verweigert die rote Fahne für die Trikolore am Rathaus. Paris, 26. Februar 1848. (Detail) Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Die Verteilung der Fahnen in Longchamp durch Präsident Jules Grévy am 14. Juli 1880 Öffentliche Feierlichkeiten nach der Krönung von Kaiser Alexander III. auf dem Khodynka-Feld, 1883 Huldigung der Sänger Österreichs an das Kaiserpaar am 27. April 1879 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Edouard Detaille

Vor dem Angriff, die Carabineros nahmen die Schlacht von Winkowo (oder Taroutino, Russland) In Batterie, Kavallerieangriff (1870) General Antoine-Charles-Louis Lasalle (1775-1809) 1912 Vive L Napoleon, 1907 Berittene Kavallerie im Jahr 1807 Angriff der Kürassiere in Russland von Jean Baptiste Edouard Detaille. Napoleonische Kriege, Russland Die Trophäe Fußgrenadier der Kaiserlichen Garde, von Edouard Detaille Der Angriff, 1885 Sitzender männlicher Akt Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Napoleon I. und sein Stab betrachten die Granaten der Imperialen Garde Gendarmerie in Paradeuniform, 1887
Mehr Werke von Jean Baptiste Edouard Detaille anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Edouard Detaille

Vor dem Angriff, die Carabineros nahmen die Schlacht von Winkowo (oder Taroutino, Russland) In Batterie, Kavallerieangriff (1870) General Antoine-Charles-Louis Lasalle (1775-1809) 1912 Vive L Napoleon, 1907 Berittene Kavallerie im Jahr 1807 Angriff der Kürassiere in Russland von Jean Baptiste Edouard Detaille. Napoleonische Kriege, Russland Die Trophäe Fußgrenadier der Kaiserlichen Garde, von Edouard Detaille Der Angriff, 1885 Sitzender männlicher Akt Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Napoleon I. und sein Stab betrachten die Granaten der Imperialen Garde Gendarmerie in Paradeuniform, 1887
Mehr Werke von Jean Baptiste Edouard Detaille anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach Sonnenuntergang Mont Sainte-Victoire Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Lied der Engel, 1881 Traum von Arkadien Seerosen, die Wolke, 1903 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Umarmung, 1917 Der Streit von Oberon und Titania Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Venus und Mars Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Kleine Eule Thunersee mit symmetrischer Spiegelung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach Sonnenuntergang Mont Sainte-Victoire Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Lied der Engel, 1881 Traum von Arkadien Seerosen, die Wolke, 1903 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Umarmung, 1917 Der Streit von Oberon und Titania Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Venus und Mars Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Kleine Eule Thunersee mit symmetrischer Spiegelung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch