support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau eines französischen Kaufmanns auf dem Weg zu den Bädern, Tafel 62 aus

Frau eines französischen Kaufmanns auf dem Weg zu den Bädern, Tafel 62 aus 'Collection of One Hundred Prints Representing the Different Nations of the Levant' von Charles de Ferriol, graviert von Philippe Simonneau

(Wife of a French merchant going to the baths, plate 62 from 'Collection of One Hundred Prints Representing the Different Nations of the Levant' by Charles de Ferriol, engraved by Philippe Simonneau (1)


Jean Baptiste Vanmour

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 290739

Orientalismus

Frau eines französischen Kaufmanns auf dem Weg zu den Bädern, Tafel 62 aus 'Collection of One Hundred Prints Representing the Different Nations of the Levant' von Charles de Ferriol, graviert von Philippe Simonneau von Jean Baptiste Vanmour. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
illustration · türkisch · istanbul · kostüm · mode · kleidung · ganzkörperansicht · orientalismus · exotisch · orientalisch · weiblich · dienstmädchen · diener · roben · schleier · schleier · Verschleiert · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Europäische Frauen in türkischer Kleidung - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Sainte Bathilde (oder Batilde, Bathylle, Beaudour) (626-680), Königin der Franken mit Clotaire. Gravur in „Histoire De France En Cent Paintings von Paul Lehugeur“ 1891 Kostüm der griechischen Damen im 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Szenen, Landschaften, Sitten und Kostüme des Kaukasus, nach der Natur gezeichnet von Prinz G. Gagarine Philipp der Kühne und Isabella von Aragon Verlobung oder Eheversprechen: dextrarum iunctio oder Vereinigung der rechten Hände. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Porträt und Kostüm einer Bürgerin aus Paris mit ihrer Zofe im 15. Jahrhundert, Gravur - Privatsammlung Berenice, Kostüm für Isabeau von Bayern heiratet Karl VI., König von Frankreich, 17. Juli Moderne Krankenpflege, 1795 Ein Mädchen aus Fine, Tafel 72 aus Jüdische Händlerin Das sächsische Kopfband, 1910 Deutsche und Schweizer Frauen Sankt Peter als Papst begleitet von einem Kardinal, 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts Damen und Damenvogel von Flandern Porträt von Adelaide von Vermandois (1065-1024), Kapetinger-Dynastie. Gravur von 1830 Edle Damen, Deutschland Frau aus der Lombardei neben einer Venezianerin Frau aus Nürnberg und Venezianerin Die Sultanin Asseki, ca. 1708 Sardische Trachten aus Bitti und Osini, Druck ms. 257, Cominotti Sammlung Eleonore von Portugal (1434-1476), Ehefrau von Friedrich III. von Habsburg, deutscher Kaiser (1415-1493). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Opernkleider, Ackermann-Druck, 1811 Margarete von Schottland, Tochter von König Jakob I. Zwei religiöse Personen Gruppe von Menschen in Mode des 15. Jahrhunderts Frédegonde. Königin von Neustrien (545-597) Gravur von 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Europäische Frauen in türkischer Kleidung - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Sainte Bathilde (oder Batilde, Bathylle, Beaudour) (626-680), Königin der Franken mit Clotaire. Gravur in „Histoire De France En Cent Paintings von Paul Lehugeur“ 1891 Kostüm der griechischen Damen im 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Szenen, Landschaften, Sitten und Kostüme des Kaukasus, nach der Natur gezeichnet von Prinz G. Gagarine Philipp der Kühne und Isabella von Aragon Verlobung oder Eheversprechen: dextrarum iunctio oder Vereinigung der rechten Hände. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Porträt und Kostüm einer Bürgerin aus Paris mit ihrer Zofe im 15. Jahrhundert, Gravur - Privatsammlung Berenice, Kostüm für Isabeau von Bayern heiratet Karl VI., König von Frankreich, 17. Juli Moderne Krankenpflege, 1795 Ein Mädchen aus Fine, Tafel 72 aus Jüdische Händlerin Das sächsische Kopfband, 1910 Deutsche und Schweizer Frauen Sankt Peter als Papst begleitet von einem Kardinal, 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts Damen und Damenvogel von Flandern Porträt von Adelaide von Vermandois (1065-1024), Kapetinger-Dynastie. Gravur von 1830 Edle Damen, Deutschland Frau aus der Lombardei neben einer Venezianerin Frau aus Nürnberg und Venezianerin Die Sultanin Asseki, ca. 1708 Sardische Trachten aus Bitti und Osini, Druck ms. 257, Cominotti Sammlung Eleonore von Portugal (1434-1476), Ehefrau von Friedrich III. von Habsburg, deutscher Kaiser (1415-1493). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Opernkleider, Ackermann-Druck, 1811 Margarete von Schottland, Tochter von König Jakob I. Zwei religiöse Personen Gruppe von Menschen in Mode des 15. Jahrhunderts Frédegonde. Königin von Neustrien (545-597) Gravur von 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Vanmour

Wirbelnde Derwische, ca. 1730 Katzenfütterer, Platte aus Beulouk-Bachi, Chefkoch des Sultans, ca. 1708 Ein Straßenkaffeehändler, Tafel 56 aus Botschafter Cornelis Calkoen bei seiner Audienz bei Sultan Ahmed III. Türkische Frau an ihrem Stickrahmen Cornelis Calkoen auf dem Weg zu seiner Audienz bei Sultan Ahmed III., ca. 1727-30 Der Großwesir überquert den Atmeydan (Pferdeplatz), 1720-37 Eine türkische Jagdgesellschaft mit Sultan Ahmed III Frauen trinken Kaffee Figuren versammelt um einen Kursi mit einem Musiker und einer Tänzerin, die vor ihnen auftreten Beerdigung von Sultan Suleyman dem Prächtigen, Geschichte von Sultan Suleyman, Istanbul, Türkei, 1579 Armenische Frauen, die in einem Innenraum Kaffee trinken Die Hinrichtung von Patrona Halil Armenische Frauen, die in einem Innenraum sticken
Mehr Werke von Jean Baptiste Vanmour anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Vanmour

Wirbelnde Derwische, ca. 1730 Katzenfütterer, Platte aus Beulouk-Bachi, Chefkoch des Sultans, ca. 1708 Ein Straßenkaffeehändler, Tafel 56 aus Botschafter Cornelis Calkoen bei seiner Audienz bei Sultan Ahmed III. Türkische Frau an ihrem Stickrahmen Cornelis Calkoen auf dem Weg zu seiner Audienz bei Sultan Ahmed III., ca. 1727-30 Der Großwesir überquert den Atmeydan (Pferdeplatz), 1720-37 Eine türkische Jagdgesellschaft mit Sultan Ahmed III Frauen trinken Kaffee Figuren versammelt um einen Kursi mit einem Musiker und einer Tänzerin, die vor ihnen auftreten Beerdigung von Sultan Suleyman dem Prächtigen, Geschichte von Sultan Suleyman, Istanbul, Türkei, 1579 Armenische Frauen, die in einem Innenraum Kaffee trinken Die Hinrichtung von Patrona Halil Armenische Frauen, die in einem Innenraum sticken
Mehr Werke von Jean Baptiste Vanmour anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Blau, 1922 Mandelblüte Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Armer kleiner Bär!, 1912 Der singende Mann, 1928 Beethovenfries Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Blick auf L Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Le Lavandou Die Jugend des Bacchus, 1884 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Blau, 1922 Mandelblüte Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Armer kleiner Bär!, 1912 Der singende Mann, 1928 Beethovenfries Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Blick auf L Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Le Lavandou Die Jugend des Bacchus, 1884 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch