support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paris - Das Café Procope im 18. Jahrhundert von Jean Francois Badoureau

Paris - Das Café Procope im 18. Jahrhundert

(Paris - The cafe “” Procope”” in the 18th century from right to left, in the medallions, Georges Louis Leclerc, Comte de Buffon, Nicolas Joseph Florent Gilbert, Denis Diderot, Jean le Rond d'Alembert, Jean Francois Marmontel, Lekain (Henri Louis Cain (Henr)


Jean Francois Badoureau

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 917684

Nicht klassifizierte Künstler

Paris - Das Café Procope im 18. Jahrhundert von Jean Francois Badoureau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · konversation · intellektuelle · kommunikation · paris · gravur · französisch · philosoph · restaurant · schriftsteller · alembert · gelehrt · rousseau · diderot · französisch · buffon · frankreich · abcdef · voltaire (1694-1778) · 75006 6. 6. 6. 6. 6. 6. 6. 6. 6. 6. 6. arrondissement · 18. 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · jahrhundert des lichts · cafe (bistro) · graf von · georges louis leclerc sagte (1707-1788) · bianchetticor · jean-jacques (jean jacques) (1712-1778) · denis (1713-1784) · jean le rond d ' · (1717-1783) · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Café Procope, graviert von Jean Francois Badoureau Café Procope in Paris im 18. Jahrhundert mit Buffon, Gilbert, Diderot, D Sir Robert Walpole spricht zu seinem Kabinett Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). Verkostung, 1780 Abstimmung des Kongresses über die Unabhängigkeit, ca. 1795 (Punktierstich auf Büttenpapier) Schiller liest sein erstes Stück, Die Räuber, 1936 Ein Gespräch in der "Surgeons Hall", Old Bailey, London Sitzung der Kommissare zur Entgegennahme der liberalen Spenden, oder 50. Pfennig, 12. September 1747 Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit Freimaurerei - Versammlung der Maurer zur Aufnahme neuer Mitglieder Boswells Einführung in den Literarischen Club - Doktor Johnson empfängt Boswell in der Bibliothek - Gravur nach einem Gemälde von Eyre Crowe Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Das Abendessen der Philosophen - Voltaire (François Marie Arouet dit) Dr. Syntax im Gerichtssaal Charles de Secondat Montesquieu mit dem wissenschaftlichen Zirkel im Schloss Clairac, Frankreich - Der wissenschaftliche Zirkel des Schlosses Clairac: Montesquieu und der Baron de Secondat, sein Sohn, der Chevalier de Vivens, Romas und die Brüder Dutilh - Die Verhaftung von Francois Anneessens im Jahr 1719, weil er der Hauptanstifter des Brüsseler Aufstands von 1717 war. Werbechromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung. Darstellung eines Spielhauses unter Ludwig XV. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray Testamentseröffnung Almanach: Darstellung des Vertrags von Utrecht, der den Spanischen Erbfolgekrieg beendete, unterzeichnet in Frankreich (Kardinal von Polignac) und England am 11. April 1713 Der Gerichtshof oder Gesellige Stadtversammlung, 1779 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 König Friedrich Wilhelm I und Generalmajor von Buddenbrock Der Eid der Schneider Samuel Richardson liest Gradison im Grange, Fulham, London Marionetten, Karikatur des Bürgertums, 1839 Wir schienen nun sehr weit auseinander und so weit voneinander entfernt in unseren Meinungen, dass jede Hoffnung auf Einigung entmutigt wurde Abendtreffen, Niederlande, Mitte des 18. Jahrhunderts Der Wiener Kongress 1815. Alexander I., Zar; H.R. Stewart, Castlereagh; François I., Kaiser von Österreich; Friedrich Wilhelm III., König von Preußen; Karl August, Prinz von Hardenberg; Wilhelm von Humboldt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Café Procope, graviert von Jean Francois Badoureau Café Procope in Paris im 18. Jahrhundert mit Buffon, Gilbert, Diderot, D Sir Robert Walpole spricht zu seinem Kabinett Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). Verkostung, 1780 Abstimmung des Kongresses über die Unabhängigkeit, ca. 1795 (Punktierstich auf Büttenpapier) Schiller liest sein erstes Stück, Die Räuber, 1936 Ein Gespräch in der "Surgeons Hall", Old Bailey, London Sitzung der Kommissare zur Entgegennahme der liberalen Spenden, oder 50. Pfennig, 12. September 1747 Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit Freimaurerei - Versammlung der Maurer zur Aufnahme neuer Mitglieder Boswells Einführung in den Literarischen Club - Doktor Johnson empfängt Boswell in der Bibliothek - Gravur nach einem Gemälde von Eyre Crowe Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Das Abendessen der Philosophen - Voltaire (François Marie Arouet dit) Dr. Syntax im Gerichtssaal Charles de Secondat Montesquieu mit dem wissenschaftlichen Zirkel im Schloss Clairac, Frankreich - Der wissenschaftliche Zirkel des Schlosses Clairac: Montesquieu und der Baron de Secondat, sein Sohn, der Chevalier de Vivens, Romas und die Brüder Dutilh - Die Verhaftung von Francois Anneessens im Jahr 1719, weil er der Hauptanstifter des Brüsseler Aufstands von 1717 war. Werbechromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung. Darstellung eines Spielhauses unter Ludwig XV. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray Testamentseröffnung Almanach: Darstellung des Vertrags von Utrecht, der den Spanischen Erbfolgekrieg beendete, unterzeichnet in Frankreich (Kardinal von Polignac) und England am 11. April 1713 Der Gerichtshof oder Gesellige Stadtversammlung, 1779 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 König Friedrich Wilhelm I und Generalmajor von Buddenbrock Der Eid der Schneider Samuel Richardson liest Gradison im Grange, Fulham, London Marionetten, Karikatur des Bürgertums, 1839 Wir schienen nun sehr weit auseinander und so weit voneinander entfernt in unseren Meinungen, dass jede Hoffnung auf Einigung entmutigt wurde Abendtreffen, Niederlande, Mitte des 18. Jahrhunderts Der Wiener Kongress 1815. Alexander I., Zar; H.R. Stewart, Castlereagh; François I., Kaiser von Österreich; Friedrich Wilhelm III., König von Preußen; Karl August, Prinz von Hardenberg; Wilhelm von Humboldt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Tiger, 1912 Sadko Die zwei Kronen Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Liegender weiblicher Akt Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Lied von Shambhala, 1943 Gemütliche Ecke Bär im Schnee, 1940 Pandämonium Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Tiger, 1912 Sadko Die zwei Kronen Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Liegender weiblicher Akt Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Lied von Shambhala, 1943 Gemütliche Ecke Bär im Schnee, 1940 Pandämonium Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch