support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus

Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus 'Lettres d'Heloise et d'Abelard', 1839

(Heloise and Abelard kissing, illustration from 'Lettres d'Heloise et d'Abelard', 1839 )


Jean Francois Gigoux

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1839  ·  Gravur  ·  Bild ID: 90043

Nicht klassifizierte Künstler

Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus 'Lettres d'Heloise et d'Abelard', 1839 von Jean Francois Gigoux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · frau · paar · kuss · liebhaber · liebhaber · umarmen · feder · tintenfass · studium · buch · dichter · komponist · romantiker · breton · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heloise und Abelard Die Göttliche Komödie (La Divina Commedia), Inferno, Gesang 5: Paolo und Francesca - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Hamlet und die Königin (Akt III, Szene IV) Hamlet und die Königin, Akt III, Szene IV Illustration von H de Hem für „Les lettres d Oliver Cromwell am Sterbebett seiner Tochter Edward III. und die Gräfin von Salisbury, 1845 Hamlet und die Königin Illustration aus Laurence Sternes Roman „The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman“ (1713-1768): Onkel Toby und Witwe Wadman. Nach dem Gemälde von Charles Robert Leslie (1794-1859) auf der Ausstellung in Manchester. Gravur in „Le Monde Illustré“. Madame de Sauve, im Auftrag von Königin Catherine de Medicis, verführte König Heinrich von Navarra (1553-1610). Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debr Tod von Paolo und Francesca: die Frau von Francesca Da Rimini Illustration für Hamlet: Hamlet und die Königin (III,4) Hamlet und die Königin, 1834 Druck (Frankreich) Schöner Hals! Dass ein Henker ihn gerne abschneiden würde! König Heinrich VIII. von England (1491-1547) mit seiner Frau, Catherine Parr (1512-1548). Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Célèbres“ von Henry de Kock (1819-1892). Der Streit In seinen Blättern lasen wir an diesem Tag nicht mehr, um 1890 Die Hölle von Dante Alighieri (Die Göttliche Komödie) illustriert von Gustave Doré. Französische Ausgabe von 1861. Francesca da Rimini und ihr Liebhaber: „Quel giorno più non vi leggemo avante.“ (An diesem Tag lasen wir nicht weiter), Gesang 5, Vers 138 Francoise d König Karl I. trennt sich von seinen Kindern Karl VI und Odette Die großen Männer in Hemden Romeo und Julia von William Shakespeare Die Marketenderin Illustration für Die schwarze Schaf König Karl VI. von Frankreich, bekannt als Karl der Gute, dann Karl der Verrückte (1368-1422) mit seiner Geliebten Odinette (Odette) de Champdivers. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis Der Mönch und der Bruder Armgart Interview zwischen George Washington und seiner Mutter nach der Revolution (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heloise und Abelard Die Göttliche Komödie (La Divina Commedia), Inferno, Gesang 5: Paolo und Francesca - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Hamlet und die Königin (Akt III, Szene IV) Hamlet und die Königin, Akt III, Szene IV Illustration von H de Hem für „Les lettres d Oliver Cromwell am Sterbebett seiner Tochter Edward III. und die Gräfin von Salisbury, 1845 Hamlet und die Königin Illustration aus Laurence Sternes Roman „The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman“ (1713-1768): Onkel Toby und Witwe Wadman. Nach dem Gemälde von Charles Robert Leslie (1794-1859) auf der Ausstellung in Manchester. Gravur in „Le Monde Illustré“. Madame de Sauve, im Auftrag von Königin Catherine de Medicis, verführte König Heinrich von Navarra (1553-1610). Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debr Tod von Paolo und Francesca: die Frau von Francesca Da Rimini Illustration für Hamlet: Hamlet und die Königin (III,4) Hamlet und die Königin, 1834 Druck (Frankreich) Schöner Hals! Dass ein Henker ihn gerne abschneiden würde! König Heinrich VIII. von England (1491-1547) mit seiner Frau, Catherine Parr (1512-1548). Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Célèbres“ von Henry de Kock (1819-1892). Der Streit In seinen Blättern lasen wir an diesem Tag nicht mehr, um 1890 Die Hölle von Dante Alighieri (Die Göttliche Komödie) illustriert von Gustave Doré. Französische Ausgabe von 1861. Francesca da Rimini und ihr Liebhaber: „Quel giorno più non vi leggemo avante.“ (An diesem Tag lasen wir nicht weiter), Gesang 5, Vers 138 Francoise d König Karl I. trennt sich von seinen Kindern Karl VI und Odette Die großen Männer in Hemden Romeo und Julia von William Shakespeare Die Marketenderin Illustration für Die schwarze Schaf König Karl VI. von Frankreich, bekannt als Karl der Gute, dann Karl der Verrückte (1368-1422) mit seiner Geliebten Odinette (Odette) de Champdivers. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis Der Mönch und der Bruder Armgart Interview zwischen George Washington und seiner Mutter nach der Revolution (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Gigoux

Der Tod Kleopatras Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Porträt von Charles Fourier (1772-1837) Heloise und Astrolabius, Illustration aus Kopf eines Sarazenen Tod von Abelard, Illustration aus Abelard predigt im Paraclete, Illustration aus Abelard als Mönch in Saint-Gildas-de-Rhuys, Illustration aus Ewelina Hańska Heloise, Illustration aus Madame Hanska (1801-82) graviert von Emile Lassalle (1813-71) Porträt des französischen Ökonomen und Philosophen Charles Fourier (1772-1837) Der alte Lecour Eugène Delacroix Leichnam Christi mit Engeln
Mehr Werke von Jean Francois Gigoux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Gigoux

Der Tod Kleopatras Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Porträt von Charles Fourier (1772-1837) Heloise und Astrolabius, Illustration aus Kopf eines Sarazenen Tod von Abelard, Illustration aus Abelard predigt im Paraclete, Illustration aus Abelard als Mönch in Saint-Gildas-de-Rhuys, Illustration aus Ewelina Hańska Heloise, Illustration aus Madame Hanska (1801-82) graviert von Emile Lassalle (1813-71) Porträt des französischen Ökonomen und Philosophen Charles Fourier (1772-1837) Der alte Lecour Eugène Delacroix Leichnam Christi mit Engeln
Mehr Werke von Jean Francois Gigoux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Zerstörung eines Imperiums Der Distelfink, 1654 Stehendes Mädchen Die Dame mit dem Hermelin Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Bäume und Unterholz, 1887 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Segelboote auf dem Wannsee Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Malkunst Selbstporträt mit Physalis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Zerstörung eines Imperiums Der Distelfink, 1654 Stehendes Mädchen Die Dame mit dem Hermelin Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Bäume und Unterholz, 1887 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Segelboote auf dem Wannsee Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Malkunst Selbstporträt mit Physalis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch