support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Johanna von Orléans verlässt Vaucouleurs (Detail von Baudricourt und Johanna von Orléans) von Jean Jacques Scherrer

Johanna von Orléans verlässt Vaucouleurs (Detail von Baudricourt und Johanna von Orléans)

(Joan of Arc leaving Vaucouleurs, 23rd February 1429 detail of Baudricourt and Joan of Arc, 1887 oil on canvas)


Jean Jacques Scherrer

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1887  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 358868

Nicht klassifizierte Künstler

Johanna von Orléans verlässt Vaucouleurs (Detail von Baudricourt und Johanna von Orléans) von Jean Jacques Scherrer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
malerei · jeanne d' · märtyrer · heiliger · vaucouleurs · frankreich · mittelalter · gotik · krieg · abschied · reise · detail · vergangene Ära · architektur · bastion · hand erhoben · pferd · pferd · ritter · schwert · rüstung · historische malerei akademische malerei · 19. Jahrhundert · Hotel de Ville, Vaucouleurs, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johanna von Orléans (1412-31) verlässt Vaucouleurs, 23. Februar 1429 Besiegt, 1884 Der Einzug von Jeanne d Der Einzug von Jeanne d An der Spitze einer großen Gruppe von Männern ritt Rienzi, aus Johann de Werth Johann de Werths Überfall bei Tuttlingen, 1643, 1866 Einzug von Karl VII. in Rouen, 10. November 1449 (Detail) der Ritter Christi, von der linken Seite des Genter Altars (Detail) von St. Georg, von den Rittern Christi, von der linken Seite des Genter Altars Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27. Juli 1214 Jeanne d Shakespeares Sonett 37 - Hundertjähriger Krieg: Jeanne d An der Spitze einer großen Gruppe von Männern ritt Rienzi Die Belagerung von Harfleur Der Ritterschlag Edinburgh nach der Schlacht von Flodden, 1513 (1905) Reconquista von Spanien: Schlacht von Las Navas de Tolosa am 16.07.1212 zwischen der christlichen Armee und der Armee der Mauren. (Detail) Skizze für die Leidenschaften: Stolz Der Tod von Marmion Henri II (1519-59) verleiht Gaspard de Saulx (1509-73) Graf von Tavannes die Kette des Ordens von Saint-Michel nach der Schlacht von Renty, 13. August 1554, 1789 Skizze zur Darstellung der Leidenschaften: Stolz, um 1853-55 Hundertjähriger Krieg (1337-1453): Detail der „Schlacht von Cocherel, nahe Evreux, gewonnen von Bernard du Guesclin (1320-1380) gegen die Truppen des Königs von Navarra, am 16.05.1364“ Gemälde von Charles Philippe Lariviere (1798-1876) um 1837 Einzug von Jeanne d Johanna von Orléans bei der Krönung von Karl VII. in der Kathedrale von Reims, 1429, ca. 1800-1867 Ritter vor einem Wegesrand-Schrein Joan of Arcs Einzug in Orleans, Abend der Befreiung der Stadt, 8. Mai 1429
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johanna von Orléans (1412-31) verlässt Vaucouleurs, 23. Februar 1429 Besiegt, 1884 Der Einzug von Jeanne d Der Einzug von Jeanne d An der Spitze einer großen Gruppe von Männern ritt Rienzi, aus Johann de Werth Johann de Werths Überfall bei Tuttlingen, 1643, 1866 Einzug von Karl VII. in Rouen, 10. November 1449 (Detail) der Ritter Christi, von der linken Seite des Genter Altars (Detail) von St. Georg, von den Rittern Christi, von der linken Seite des Genter Altars Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27. Juli 1214 Jeanne d Shakespeares Sonett 37 - Hundertjähriger Krieg: Jeanne d An der Spitze einer großen Gruppe von Männern ritt Rienzi Die Belagerung von Harfleur Der Ritterschlag Edinburgh nach der Schlacht von Flodden, 1513 (1905) Reconquista von Spanien: Schlacht von Las Navas de Tolosa am 16.07.1212 zwischen der christlichen Armee und der Armee der Mauren. (Detail) Skizze für die Leidenschaften: Stolz Der Tod von Marmion Henri II (1519-59) verleiht Gaspard de Saulx (1509-73) Graf von Tavannes die Kette des Ordens von Saint-Michel nach der Schlacht von Renty, 13. August 1554, 1789 Skizze zur Darstellung der Leidenschaften: Stolz, um 1853-55 Hundertjähriger Krieg (1337-1453): Detail der „Schlacht von Cocherel, nahe Evreux, gewonnen von Bernard du Guesclin (1320-1380) gegen die Truppen des Königs von Navarra, am 16.05.1364“ Gemälde von Charles Philippe Lariviere (1798-1876) um 1837 Einzug von Jeanne d Johanna von Orléans bei der Krönung von Karl VII. in der Kathedrale von Reims, 1429, ca. 1800-1867 Ritter vor einem Wegesrand-Schrein Joan of Arcs Einzug in Orleans, Abend der Befreiung der Stadt, 8. Mai 1429
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Saturn verschlingt seinen Sohn Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Schwertlilien Eines der Familienmitglieder Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Melancholie, 1514 Bildnis der Frau des Künstlers Kreidefelsen auf Rügen Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Hafenlicht Die Sternennacht, Juni 1889 Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Saturn verschlingt seinen Sohn Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Schwertlilien Eines der Familienmitglieder Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Melancholie, 1514 Bildnis der Frau des Künstlers Kreidefelsen auf Rügen Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Hafenlicht Die Sternennacht, Juni 1889 Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch