support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abreise des Chevalier du Hohbarr zu den Kreuzzügen von Jean Jacques Waltz

Abreise des Chevalier du Hohbarr zu den Kreuzzügen

(Departure of the Chevalier du Hohbarr for the Crusades (colour litho))


Jean Jacques Waltz

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1402962

Nicht klassifizierte Künstler

Abreise des Chevalier du Hohbarr zu den Kreuzzügen von Jean Jacques Waltz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · geschichte · französisch · abreise · historisch · frankreich · mittelalter · humor · schloss · mittelalter · abschied · abreise · ritter · abschied · kreuzfahrer · amüsant · kreuzzüge · auf wiedersehen · elsass · chevalier du hohbarr · chateau du haut-barr · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bau der Abtei Murbach bei Guebwiller, Elsass Empfang von König Karl X. von Frankreich in einem Dorf im Bas-Rhin, Elsass Die Bürger von Riquewihr werden zu den Waffen gerufen Deutsche Touristen in einem elsässischen Dorf Franz I. wird von Estienne an der Tür seiner Druckerei, zum Zeichen des Olivenbaums, in der Rue Saint-Jean-de-Beauvais in Paris empfangen Gefangener, Franz I. ist in einem Turm der Alcázar in Madrid eingesperrt Illustration für Tam O Die falschen Pilger am Tor von Genf, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ein französischer Soldat unterrichtet elsässische Kinder, die wieder französische Staatsbürger geworden sind, Illustration aus Die drei Weisen Illustration für Le Rire In den guten alten Zeiten Der ungerechte Richter Darstellung eines Mysteriums im Kirchhof der Kathedrale, Illustration für Notre-Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Franz I. Die Rückkehr des Elsass nach Frankreich, 1919 (Illustration) Französische Feierlichkeiten zur Rückkehr des Elsass nach Frankreich Gründung der Abtei St. Genevieve, Paris, zur Zeit von Clovis, König der Franken Ein Gefangener, Franz I. war bis 1526 in einem Turm des Alcazar in Madrid eingesperrt Franz I. wird von Estienne an der Tür seiner Druckerei empfangen, Illustration aus „Schau! Schau!“ Christus wird nach Jerusalem gebracht Der Star Illustration für Le Rire Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Belagerung der Burg Ortenberg 1293; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren u Er bildete ein kleines Regiment von zwei- oder dreihundert Kindern seines Alters Franz I. als Gefangener in einem Turm des Alcazar in Madrid, Illustration aus Die Festung des Glaubens Am 20. Mai 1636 wurden acht Fälscher in der Rue Champfleuri von zwei Polizeikommissaren begleitet von einem Dutzend Sergeanten verhaftet - in „Paris a travers les siecles“ von Nicolas Jules Henri Gourdon de Genouillac
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bau der Abtei Murbach bei Guebwiller, Elsass Empfang von König Karl X. von Frankreich in einem Dorf im Bas-Rhin, Elsass Die Bürger von Riquewihr werden zu den Waffen gerufen Deutsche Touristen in einem elsässischen Dorf Franz I. wird von Estienne an der Tür seiner Druckerei, zum Zeichen des Olivenbaums, in der Rue Saint-Jean-de-Beauvais in Paris empfangen Gefangener, Franz I. ist in einem Turm der Alcázar in Madrid eingesperrt Illustration für Tam O Die falschen Pilger am Tor von Genf, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ein französischer Soldat unterrichtet elsässische Kinder, die wieder französische Staatsbürger geworden sind, Illustration aus Die drei Weisen Illustration für Le Rire In den guten alten Zeiten Der ungerechte Richter Darstellung eines Mysteriums im Kirchhof der Kathedrale, Illustration für Notre-Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Franz I. Die Rückkehr des Elsass nach Frankreich, 1919 (Illustration) Französische Feierlichkeiten zur Rückkehr des Elsass nach Frankreich Gründung der Abtei St. Genevieve, Paris, zur Zeit von Clovis, König der Franken Ein Gefangener, Franz I. war bis 1526 in einem Turm des Alcazar in Madrid eingesperrt Franz I. wird von Estienne an der Tür seiner Druckerei empfangen, Illustration aus „Schau! Schau!“ Christus wird nach Jerusalem gebracht Der Star Illustration für Le Rire Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Belagerung der Burg Ortenberg 1293; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren u Er bildete ein kleines Regiment von zwei- oder dreihundert Kindern seines Alters Franz I. als Gefangener in einem Turm des Alcazar in Madrid, Illustration aus Die Festung des Glaubens Am 20. Mai 1636 wurden acht Fälscher in der Rue Champfleuri von zwei Polizeikommissaren begleitet von einem Dutzend Sergeanten verhaftet - in „Paris a travers les siecles“ von Nicolas Jules Henri Gourdon de Genouillac
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques Waltz

Die Uniform des Polizisten, Karikatur der Befreiung des Elsass Mein Dorf Bau der Abtei Murbach bei Guebwiller, Elsass Plakat für Bier aus Lutterbach, Elsass Martin Schongauer, elsässischer Maler und Kupferstecher in seinem Haus in Colmar Die Rückkehr des Elsass nach Frankreich, 1919 (Illustration) Colmar-Poster Einzug französischer Truppen in Dambach, Elsass Druidenfest am Maennelstein, Elsass, Illustration aus Claude Joseph Rouget de Lisle (1760-1836) singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792, Illustration aus Deutsche besetzen Elsass Die Deutschen blicken vom anderen Ufer des Rheins nach Elsass Die Bürger von Riquewihr werden zu den Waffen gerufen Deutsche Touristen in einem elsässischen Dorf Ein französischer Soldat unterrichtet elsässische Kinder, die wieder französische Staatsbürger geworden sind, Illustration aus
Mehr Werke von Jean Jacques Waltz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques Waltz

Die Uniform des Polizisten, Karikatur der Befreiung des Elsass Mein Dorf Bau der Abtei Murbach bei Guebwiller, Elsass Plakat für Bier aus Lutterbach, Elsass Martin Schongauer, elsässischer Maler und Kupferstecher in seinem Haus in Colmar Die Rückkehr des Elsass nach Frankreich, 1919 (Illustration) Colmar-Poster Einzug französischer Truppen in Dambach, Elsass Druidenfest am Maennelstein, Elsass, Illustration aus Claude Joseph Rouget de Lisle (1760-1836) singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792, Illustration aus Deutsche besetzen Elsass Die Deutschen blicken vom anderen Ufer des Rheins nach Elsass Die Bürger von Riquewihr werden zu den Waffen gerufen Deutsche Touristen in einem elsässischen Dorf Ein französischer Soldat unterrichtet elsässische Kinder, die wieder französische Staatsbürger geworden sind, Illustration aus
Mehr Werke von Jean Jacques Waltz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Lavendelfelder in der alten Provence Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Im Grau, 1919 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Göttliche Barmherzigkeit Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Melancholie, 1514 Senecio (Baldgreis) Die zwei Kronen Der Kuss Dame im Garten Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Lavendelfelder in der alten Provence Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Im Grau, 1919 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Göttliche Barmherzigkeit Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Melancholie, 1514 Senecio (Baldgreis) Die zwei Kronen Der Kuss Dame im Garten Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch