support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: Trauergottesdienst in Saint Jacques de l

Französische Revolution: Trauergottesdienst in Saint Jacques de l'Hôpital für die Bürger, die bei der Belagerung der Bastille am 5. August 1789 starben. Gravur von Berthaut nach Prieur

(French Revolution: Funeral service in Saint Jacques de l'Hopital (Saint Jacques de l'Hopital”) of the citizens who died at the headquarters of the Bastille on 5 August 1789. Engraving by Berthaut after Prior. Paris, Library of the Institute of History of R)


Jean Louis II (after) Prieur

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 970917

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: Trauergottesdienst in Saint Jacques de l'Hôpital für die Bürger, die bei der Belagerung der Bastille am 5. August 1789 starben. Gravur von Berthaut nach Prieur von Jean Louis II (after) Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque de l'institut d'histoire de la revolution, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Installation des Lord Mayor of London in der Guildhall, City of London, 1838 Trauergottesdienst für Bürger, die bei der Belagerung der Bastille getötet wurden Die Guildhall. Installation des Lord Mayor am 8. November, um 1841 Dankgottesdienst in St. Paul Innenansicht der Guildhall - Der Lord Mayor und die Corporation überreichen ihre Adresse an den Kaiser und die Kaiserin von Frankreich, 19. April 1855 Die Krönung von Karl II. in der Westminster Abbey, 23. April 1661 Die Krönung von König James II. (1633-1701) ca. 1685 Beerdigung von Marie-Louise d Dankgottesdienst in der St. Paul Jeanne d Die Opfergaben, 2. Dezember 1804, 19. Jahrhundert Ansicht der Galerie, vorbereitet für den Empfang Ihrer Majestäten der königlichen Familie, Direktoren und Hauptpersonen des Königreichs bei der Gedenkfeier für Händel in der Westminster Abbey, graviert von Joh Dankgottesdienst in der St. Pauls Kathedrale, London, 1900 Die Krönung von James II. in der Westminster Abbey, London, 1685, 1903 Französische Revolution: Segnung der Nationalgardefahnen durch Monsignore Juigne in der Kirche Notre Dame am 27. September Die Krönung von Ludwig XIV. am 7. Juni 1654 in der Kathedrale von Reims Ihre Majestäten Prozession in der St. Pauls Kathedrale Messe aller Heiligen gefeiert in der Kirche Saint Nicolas du Chardonnet in Paris, dekoriert wie St. Peter in Rom zur Heiligsprechung der Märtyrer von Japan. 1862. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 291 vom 8. November 1862 Die Messe des Heiligen Geistes, gefeiert in der Sainte Chapelle von Paris, anlässlich der Rückkehr der Justiz, am 3. November 1863. Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 343 vom 7. November 1863 Prinz Wilhelm bietet dem Dekan sein Schwert an, am Altar, die Ritter stehen unter ihren Bannern, veröffentlicht 1730, graviert von J. Pine Die Guildhall: Installation des Lord Mayor am 8. November Königin Victoria empfängt das Sakrament bei ihrer Krönung House of Lords zur Zeit von George II, 1845 Die Krönung von Maria Theresia auf der Prager Burg, 1743 Innenansicht der Guildhall, City of London, 1782 Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche in Rom, 1712, graviert von T. Brown, aus Die Krönung von König George I in der Westminster Abbey, 31. Oktober 1714 Einführung der Justiz: Messe des Heiligen Geistes am 3. November Fest des Heiligen Ambrosius, des Heiligen Gervasius und des Heiligen Protasius in der Kirche San Marco in Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Installation des Lord Mayor of London in der Guildhall, City of London, 1838 Trauergottesdienst für Bürger, die bei der Belagerung der Bastille getötet wurden Die Guildhall. Installation des Lord Mayor am 8. November, um 1841 Dankgottesdienst in St. Paul Innenansicht der Guildhall - Der Lord Mayor und die Corporation überreichen ihre Adresse an den Kaiser und die Kaiserin von Frankreich, 19. April 1855 Die Krönung von Karl II. in der Westminster Abbey, 23. April 1661 Die Krönung von König James II. (1633-1701) ca. 1685 Beerdigung von Marie-Louise d Dankgottesdienst in der St. Paul Jeanne d Die Opfergaben, 2. Dezember 1804, 19. Jahrhundert Ansicht der Galerie, vorbereitet für den Empfang Ihrer Majestäten der königlichen Familie, Direktoren und Hauptpersonen des Königreichs bei der Gedenkfeier für Händel in der Westminster Abbey, graviert von Joh Dankgottesdienst in der St. Pauls Kathedrale, London, 1900 Die Krönung von James II. in der Westminster Abbey, London, 1685, 1903 Französische Revolution: Segnung der Nationalgardefahnen durch Monsignore Juigne in der Kirche Notre Dame am 27. September Die Krönung von Ludwig XIV. am 7. Juni 1654 in der Kathedrale von Reims Ihre Majestäten Prozession in der St. Pauls Kathedrale Messe aller Heiligen gefeiert in der Kirche Saint Nicolas du Chardonnet in Paris, dekoriert wie St. Peter in Rom zur Heiligsprechung der Märtyrer von Japan. 1862. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 291 vom 8. November 1862 Die Messe des Heiligen Geistes, gefeiert in der Sainte Chapelle von Paris, anlässlich der Rückkehr der Justiz, am 3. November 1863. Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 343 vom 7. November 1863 Prinz Wilhelm bietet dem Dekan sein Schwert an, am Altar, die Ritter stehen unter ihren Bannern, veröffentlicht 1730, graviert von J. Pine Die Guildhall: Installation des Lord Mayor am 8. November Königin Victoria empfängt das Sakrament bei ihrer Krönung House of Lords zur Zeit von George II, 1845 Die Krönung von Maria Theresia auf der Prager Burg, 1743 Innenansicht der Guildhall, City of London, 1782 Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche in Rom, 1712, graviert von T. Brown, aus Die Krönung von König George I in der Westminster Abbey, 31. Oktober 1714 Einführung der Justiz: Messe des Heiligen Geistes am 3. November Fest des Heiligen Ambrosius, des Heiligen Gervasius und des Heiligen Protasius in der Kirche San Marco in Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis II (after) Prieur

Französische Revolution: Thomas de Mahy, Marquis de Favras (1744-1790), macht am 19. Februar vor Notre Dame de Paris auf der Île de la Cité Abbitte Französische Revolution: Fall von Nancy am 31. August 1790 (Meuterei der Garnison der Stadt Nancy). Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Rückkehr der königlichen Familie nach der Verhaftung in Varennes am 20. und 21. Juni 1791: König Ludwig XVI. und Marie Antoinette wurden am 25. Juni 1791 nach Paris zurückgebracht. Gravur nach einer Zeichnung von Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Französische Revolution: Plünderung des Hauses Saint Lazare in Paris am Montag, den 13. Juli 1789 durch die Revolutionäre. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte. Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Französische Revolution: Bankett der Leibwächter am 1. Oktober 1789 im Opernsaal des Schlosses von Versailles zur Feier der Ankunft ihrer Kameraden aus dem Regiment von Flandern. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolut Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Place Louis XV, die Drachen von Charles Eugene de Lorraine, Prinz von Lambesc (1754-1825) griffen einen Umzug an, der die Büsten von Jacques Necker (1732-1804) und dem Herzog von Orleans am 12. Juli 1789 trug. Gravur von Berthaut n Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Französische Revolution: Die Patrioten von Varennes betreten den Lebensmittelladen Sauce und erkennen König Ludwig XVI. (1754-1793) auf der Flucht Französische Revolution: Plünderung des Hôtel de Castries, Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris Französische Revolution: Rede im Königspalast von Camille Desmoulins am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Arbeiten auf dem Marsfeld in Paris für das Fest der Föderation am 14. Juli Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt.
Mehr Werke von Jean Louis II (after) Prieur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis II (after) Prieur

Französische Revolution: Thomas de Mahy, Marquis de Favras (1744-1790), macht am 19. Februar vor Notre Dame de Paris auf der Île de la Cité Abbitte Französische Revolution: Fall von Nancy am 31. August 1790 (Meuterei der Garnison der Stadt Nancy). Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Rückkehr der königlichen Familie nach der Verhaftung in Varennes am 20. und 21. Juni 1791: König Ludwig XVI. und Marie Antoinette wurden am 25. Juni 1791 nach Paris zurückgebracht. Gravur nach einer Zeichnung von Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Französische Revolution: Plünderung des Hauses Saint Lazare in Paris am Montag, den 13. Juli 1789 durch die Revolutionäre. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte. Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Französische Revolution: Bankett der Leibwächter am 1. Oktober 1789 im Opernsaal des Schlosses von Versailles zur Feier der Ankunft ihrer Kameraden aus dem Regiment von Flandern. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolut Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Place Louis XV, die Drachen von Charles Eugene de Lorraine, Prinz von Lambesc (1754-1825) griffen einen Umzug an, der die Büsten von Jacques Necker (1732-1804) und dem Herzog von Orleans am 12. Juli 1789 trug. Gravur von Berthaut n Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Französische Revolution: Die Patrioten von Varennes betreten den Lebensmittelladen Sauce und erkennen König Ludwig XVI. (1754-1793) auf der Flucht Französische Revolution: Plünderung des Hôtel de Castries, Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris Französische Revolution: Rede im Königspalast von Camille Desmoulins am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Arbeiten auf dem Marsfeld in Paris für das Fest der Föderation am 14. Juli Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt.
Mehr Werke von Jean Louis II (after) Prieur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Landschaft von Saint-Rémy Das Blaue Zimmer Im Grau, 1919 Segelschiff im Nebel Der Kaktusfreund Spaziergang am Strand, 1909 Sommernacht am Strand Wald von Fontainebleau Rapallo, Blick auf Portofino Der Strand von Saint-Clair Hylas und die Nymphen Liegender Akt, 1917-18 Die Musik Baku Agitationspanel, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Landschaft von Saint-Rémy Das Blaue Zimmer Im Grau, 1919 Segelschiff im Nebel Der Kaktusfreund Spaziergang am Strand, 1909 Sommernacht am Strand Wald von Fontainebleau Rapallo, Blick auf Portofino Der Strand von Saint-Clair Hylas und die Nymphen Liegender Akt, 1917-18 Die Musik Baku Agitationspanel, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch