support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Peter heilt den Lahmen, Detail vom Südquerhausportal, 16. Jahrhundert von Jean le Pot

St. Peter heilt den Lahmen, Detail vom Südquerhausportal, 16. Jahrhundert

(St. Peter healing the Lame Man, detail from the south transept portal, 16th century (wood))


Jean le Pot

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 361924

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

St. Peter heilt den Lahmen, Detail vom Südquerhausportal, 16. Jahrhundert von Jean le Pot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eiche · relief · figur · fiktive architektur · heiliger · wunder · französische renaissance · geschnitzt · schnitzerei · Beauvais Cathedral, Beauvais, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skulpturales Detail des linken Türpfostens der Eingangsfassade, erbaut 1488-96 Grablegung Christi (Detail) des Schreyer-Denkmals, ca. 1490 Detail von der Südseite der Westvorhalle Detail des Portico de la Gloria, das St. Jakobus darstellt, 12. Jahrhundert Lazarus und der reiche Mann, vom Südportal, ca. 1130 Gotische Kunst: Detail des Tympanons des Königlichen Portals der Basilika Notre Dame de Chartres Tympanon vom linken Portal des Nordquerhauses, das das Jüngste Gericht darstellt, 1225-40 Südportal-Tympanon, das Christus auf dem Thron mit einer Beau-Christ-Figur auf dem Trumeau darunter darstellt, 12. Jahrhundert Jamb-Skulpturen des zentralen Portals an der Westfassade Detail des geschnitzten Gewölbes der Fassade der Kathedrale Saint Marie, Oloron Sainte Marie (Atlantische Pyrenäen) Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Detail der Hölle (Skulptur) Rechtes Joch des Königlichen Portals, Mitte des 12. Jahrhunderts Westportal (Detail) Jüngstes Gericht, Tympanon des zentralen Portals der Westfassade, 13. Jahrhundert Die Himmelfahrt, Südportal der Basilika (Skulptur) Tympanon der Abteikirche Sainte Foy: Christus in Herrlichkeit & Jüngstes Gericht, Conques, Frankreich Fest des Herodes mit dem Tanz der Salome, Altar von Argento, 1478 Gotische Kunst: Lehrszenen. Detail des Südportals der Kathedrale Notre-Dame in Paris Das Königliche Portal, Nordtür, Tympanon darstellend die Himmelfahrt, ca. 1145-50 Unbekannte Figur, König Salomo, die Königin von Saba und König David, Gewändefiguren vom Königlichen Portal, 1140-55 Detail von der Südseite der Westvorhalle Südportal: die Verkündigung, die Heimsuchung, die Geburt und die Anbetung der Magier (Skulptur) Detail vom Portal der Vergebung (Puerta del Perdon), zentrales Portal der Westfassade der Kathedrale von Toledo, begonnen 1418 Ansicht der Fassade der Kathedrale St. Maria, Astorga, Spanien Ansicht des Tympanons, das die Madonna und das Kind auf dem Thron darstellt, Südportal des Königlichen Portals, ca. 1145-50 Romanische Kunst: Tympanon, das das Jüngste Gericht darstellt, rechts von Christus das Paradies, links das Chaos der Hölle. Skulptur (1130-1140) der Abteikirche Sainte-Foy in Conques (Aveyron), Frankreich Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Christus zwischen Paradies und Hölle (Skulptur) Das Jüngste Gericht, Westportal-Tympanon Die Kanzel in der Kirche Sant
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skulpturales Detail des linken Türpfostens der Eingangsfassade, erbaut 1488-96 Grablegung Christi (Detail) des Schreyer-Denkmals, ca. 1490 Detail von der Südseite der Westvorhalle Detail des Portico de la Gloria, das St. Jakobus darstellt, 12. Jahrhundert Lazarus und der reiche Mann, vom Südportal, ca. 1130 Gotische Kunst: Detail des Tympanons des Königlichen Portals der Basilika Notre Dame de Chartres Tympanon vom linken Portal des Nordquerhauses, das das Jüngste Gericht darstellt, 1225-40 Südportal-Tympanon, das Christus auf dem Thron mit einer Beau-Christ-Figur auf dem Trumeau darunter darstellt, 12. Jahrhundert Jamb-Skulpturen des zentralen Portals an der Westfassade Detail des geschnitzten Gewölbes der Fassade der Kathedrale Saint Marie, Oloron Sainte Marie (Atlantische Pyrenäen) Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Detail der Hölle (Skulptur) Rechtes Joch des Königlichen Portals, Mitte des 12. Jahrhunderts Westportal (Detail) Jüngstes Gericht, Tympanon des zentralen Portals der Westfassade, 13. Jahrhundert Die Himmelfahrt, Südportal der Basilika (Skulptur) Tympanon der Abteikirche Sainte Foy: Christus in Herrlichkeit & Jüngstes Gericht, Conques, Frankreich Fest des Herodes mit dem Tanz der Salome, Altar von Argento, 1478 Gotische Kunst: Lehrszenen. Detail des Südportals der Kathedrale Notre-Dame in Paris Das Königliche Portal, Nordtür, Tympanon darstellend die Himmelfahrt, ca. 1145-50 Unbekannte Figur, König Salomo, die Königin von Saba und König David, Gewändefiguren vom Königlichen Portal, 1140-55 Detail von der Südseite der Westvorhalle Südportal: die Verkündigung, die Heimsuchung, die Geburt und die Anbetung der Magier (Skulptur) Detail vom Portal der Vergebung (Puerta del Perdon), zentrales Portal der Westfassade der Kathedrale von Toledo, begonnen 1418 Ansicht der Fassade der Kathedrale St. Maria, Astorga, Spanien Ansicht des Tympanons, das die Madonna und das Kind auf dem Thron darstellt, Südportal des Königlichen Portals, ca. 1145-50 Romanische Kunst: Tympanon, das das Jüngste Gericht darstellt, rechts von Christus das Paradies, links das Chaos der Hölle. Skulptur (1130-1140) der Abteikirche Sainte-Foy in Conques (Aveyron), Frankreich Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Christus zwischen Paradies und Hölle (Skulptur) Das Jüngste Gericht, Westportal-Tympanon Die Kanzel in der Kirche Sant
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Komplex von Djoser einschließlich der Stufenpyramide und des Eingangs zum Gehege, Ägyptisch, Altes Reich Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Ein Münzschatz (Gold) Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Dushenka auf der Flucht, 1808 Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Tänzerin (Bronze) Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Krieger aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Ein Hund, 1827 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Komplex von Djoser einschließlich der Stufenpyramide und des Eingangs zum Gehege, Ägyptisch, Altes Reich Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Ein Münzschatz (Gold) Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Dushenka auf der Flucht, 1808 Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Tänzerin (Bronze) Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Krieger aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Ein Hund, 1827 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Kiefern Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Boulevard Montmartre bei Nacht Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Boreas, 1903 Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Kiefern Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Boulevard Montmartre bei Nacht Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Boreas, 1903 Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch