support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Schütze der österreichischen Jäger, die Prestigeeinheit einer nationalen Elite, 1835 (Aquarell) von Johan Baptiste Heinefetter

Ein Schütze der österreichischen Jäger, die Prestigeeinheit einer nationalen Elite, 1835 (Aquarell)

(A Rifleman of the Austrian Jaegers, the Prestige Corp of a National Elite, 1835 (watercolour))


Johan Baptiste Heinefetter

€ 108.04
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1835  ·  watercolour  ·  Bild ID: 77695

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Schütze der österreichischen Jäger, die Prestigeeinheit einer nationalen Elite, 1835 (Aquarell) von Johan Baptiste Heinefetter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · männlich · soldat · skizze · militär · armee · stehend · waffe · waffe · schwert · gewehr · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mustapha, Gericaults Diener, in der Uniform von Colonel Bro Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Leutnant der leichten Infanterie, 1811 Ferdinand Philippe (Ferdinand-Philippe) Louis, Herzog von Chartres, dann Herzog von Orléans (1810-1842). Französischer Prinz, Sohn von König Louis Philippe I. (Louis-Philippe) von Frankreich. Gravur aus dem Jahr 1850 Soldat der 95. Gewehre, ca. 1810, bewaffnet mit dem Baker-Gewehr, entworfen von Ezekiel Baker aus London Porträt eines sizilianischen Räubers 10. Gurkha-Rifles, 1936 Major von Schill, 1810 Chasseur d Grenadier der Linie Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Porträt von General Jean Baptiste Kléber (1753 - 1800) WD 959 Abschnitt 1 f.112 Bataillon de Guerre de la Garde Nationale, Belagerung von Paris, 1870-1871 Karl X. (1757-1836), König von Frankreich. In „Galerie der Könige und Königinnen von Frankreich und berühmter Persönlichkeiten von 1643 bis 1895“ Bild von Epinal. Ein wachhabender Matrose Stehender Soldat mit der Hand am Helm seines Schwertes, Mitte des 19. Jahrhunderts Streitkräfte des Staates Mysore, 1936 Porträt von Charles Ferdinand de Bourbon (Herzog von Berry) 1778 - 1820 Porträt eines Schiffsoffiziers der französischen Marine. In „Allgemeine Geschichte der Marine“ von Van Tenac. Sébastien Le Prestre de Vauban (1633-1707), Marschall von Frankreich. In "Galerie der Könige und Königinnen von Frankreich und berühmter Persönlichkeiten von 1643 bis 1895" Bild von Epinal. Infanterieoffizier, Paradeuniform Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Rückansicht eines Soldaten Porträt von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) G: Fußjäger. Gravur in "Militäralphabet". Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Buchstabe T wie Turco. Militäralphabet. Bild von Epinal, ca. 1870-1880. Schablonierte Holzgravur Arkebusier bewaffnet mit Luntenschlossmusketen, Illustration aus George Augustus Quentin, ein Offizier der 10., oder Prince of Wales
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mustapha, Gericaults Diener, in der Uniform von Colonel Bro Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Leutnant der leichten Infanterie, 1811 Ferdinand Philippe (Ferdinand-Philippe) Louis, Herzog von Chartres, dann Herzog von Orléans (1810-1842). Französischer Prinz, Sohn von König Louis Philippe I. (Louis-Philippe) von Frankreich. Gravur aus dem Jahr 1850 Soldat der 95. Gewehre, ca. 1810, bewaffnet mit dem Baker-Gewehr, entworfen von Ezekiel Baker aus London Porträt eines sizilianischen Räubers 10. Gurkha-Rifles, 1936 Major von Schill, 1810 Chasseur d Grenadier der Linie Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Porträt von General Jean Baptiste Kléber (1753 - 1800) WD 959 Abschnitt 1 f.112 Bataillon de Guerre de la Garde Nationale, Belagerung von Paris, 1870-1871 Karl X. (1757-1836), König von Frankreich. In „Galerie der Könige und Königinnen von Frankreich und berühmter Persönlichkeiten von 1643 bis 1895“ Bild von Epinal. Ein wachhabender Matrose Stehender Soldat mit der Hand am Helm seines Schwertes, Mitte des 19. Jahrhunderts Streitkräfte des Staates Mysore, 1936 Porträt von Charles Ferdinand de Bourbon (Herzog von Berry) 1778 - 1820 Porträt eines Schiffsoffiziers der französischen Marine. In „Allgemeine Geschichte der Marine“ von Van Tenac. Sébastien Le Prestre de Vauban (1633-1707), Marschall von Frankreich. In "Galerie der Könige und Königinnen von Frankreich und berühmter Persönlichkeiten von 1643 bis 1895" Bild von Epinal. Infanterieoffizier, Paradeuniform Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Rückansicht eines Soldaten Porträt von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) G: Fußjäger. Gravur in "Militäralphabet". Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Buchstabe T wie Turco. Militäralphabet. Bild von Epinal, ca. 1870-1880. Schablonierte Holzgravur Arkebusier bewaffnet mit Luntenschlossmusketen, Illustration aus George Augustus Quentin, ein Offizier der 10., oder Prince of Wales
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johan Baptiste Heinefetter

Ein Husar des 9. Regiments, Leichte Kavallerieuniform, 1835-48 Privatsoldat der ungarischen Infanterie, 1835-1849 Ein Schütze der österreichischen Jäger, die Prestigeeinheit einer nationalen Elite, 1835 (Aquarell) Ein Reiter des 5. Dragonerregiments, Prinz Eugen von Savoyen 1840-50 Ein Reiter des 5. Dragonerregiments zeigt das Nachladen seiner Pferdepistole, 1840-1850 Ein privater Infanterist der Linie (möglicherweise 27. Regiment, Hessen-Kassel), 1790-1809 Ein Offizier mit einem Bataillonsbanner eines ungarischen Infanterieregiments, 1835-1848 Infanterie eingehüllt und in Kampfhandlungen von 1848-49
Mehr Werke von Johan Baptiste Heinefetter anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johan Baptiste Heinefetter

Ein Husar des 9. Regiments, Leichte Kavallerieuniform, 1835-48 Privatsoldat der ungarischen Infanterie, 1835-1849 Ein Schütze der österreichischen Jäger, die Prestigeeinheit einer nationalen Elite, 1835 (Aquarell) Ein Reiter des 5. Dragonerregiments, Prinz Eugen von Savoyen 1840-50 Ein Reiter des 5. Dragonerregiments zeigt das Nachladen seiner Pferdepistole, 1840-1850 Ein privater Infanterist der Linie (möglicherweise 27. Regiment, Hessen-Kassel), 1790-1809 Ein Offizier mit einem Bataillonsbanner eines ungarischen Infanterieregiments, 1835-1848 Infanterie eingehüllt und in Kampfhandlungen von 1848-49
Mehr Werke von Johan Baptiste Heinefetter anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Junger Hase Napoleon überquert die Alpen Weizenfeld mit Krähen Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Jeanne d Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Junger Hase Napoleon überquert die Alpen Weizenfeld mit Krähen Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Jeanne d Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch