support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Belagerung von Mons durch die alliierten Truppen im Jahr 1709, frühes 18. Jahrhundert von Johann August Corvinus

Belagerung von Mons durch die alliierten Truppen im Jahr 1709, frühes 18. Jahrhundert

(Siege of Mons by the Allied Troops in 1709, early 18th century. )


Johann August Corvinus

€ 109.58
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1204762

Nicht klassifizierte Künstler

Belagerung von Mons durch die alliierten Truppen im Jahr 1709, frühes 18. Jahrhundert von Johann August Corvinus. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fine art images · copper engraving · watercolour · war for the spanish legacy · corvinus · johann august 1683-1738 · graphic arts · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eroberung der Festung Audenarde durch die alliierten Truppen im Jahr 1708, frühes 18. Jahrhundert Eroberung der Festung Audenarde durch die alliierten Truppen Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Marlborough in der Schlacht von Oudenarde, 1708 Schlossanlage Schleißheim. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Hinterhalt. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724. Militärlager Ansicht von Sevilla, 1573 Schlossanlage Schleißheim. Die Marsch (La Marche). 400x640cm. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724. Eroberung der Festung Douai durch die alliierten Truppen im Jahr 1710 Caesar in den Gallischen Kriegen aus Die Geschichte von Caesar und Cleopatra Palast (Schlossanlage Schleißheim). Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Design Lambert De Hondt. Lager. Ca. 1715 - 1724. März und April: „landwirtschaftliche Arbeit und Kuhmelken“ Tapisserie der Manufakturen von Mortlake. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Palast (Schlossanlage Schleißheim). Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Design Lambert De Hondt. Hinterhalt. Ca. 1715 - 1724. Der Einzug Alexanders III. (356-323 v. Chr.) des Großen in Babylon, Gobelins-Werkstatt Monat Mai und Juni: Jagen und Schafe scheren. Wandteppich aus den Manufakturen von Mortlake. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Palast. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Maximilian II. Emanuel und zwei Infanteristen. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724 Faksimile einer Manuskriptillustration der Bekehrung des Hl. Paulus aus Kommentaren zu den Paulusbriefen an die Römer, erstmals veröffentlicht im 15. Jahrhundert Allegorie der Kirche von Paris anlässlich der Aufhebung des Edikts von Nantes, 1685 Der Heilige erscheint dem seligen Luca Belludi und sagt die Befreiung von Padua voraus, Schule des Heiligen Palast. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Plünderung. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724 Juli und August: „landwirtschaftliche Arbeiten und Ernten“ Wandteppich der Manufakturen von Mortlake. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Adel. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550 Schlossanlage Schleißheim (Fachinade) Flemischer Wandteppich. Serie Geschichte des Theseus. Theseus präsentiert dem König und der Königin von Kreta den Kopf des Minotaurus. Siebter Wandteppich in der Serie. Modell Anthonis Sallaert. Herstellung Jan Raes. Militärlager des Gouverneurs Jeronimo Matorras während der Gran Chaco-Kampagne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eroberung der Festung Audenarde durch die alliierten Truppen im Jahr 1708, frühes 18. Jahrhundert Eroberung der Festung Audenarde durch die alliierten Truppen Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Marlborough in der Schlacht von Oudenarde, 1708 Schlossanlage Schleißheim. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Hinterhalt. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724. Militärlager Ansicht von Sevilla, 1573 Schlossanlage Schleißheim. Die Marsch (La Marche). 400x640cm. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724. Eroberung der Festung Douai durch die alliierten Truppen im Jahr 1710 Caesar in den Gallischen Kriegen aus Die Geschichte von Caesar und Cleopatra Palast (Schlossanlage Schleißheim). Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Design Lambert De Hondt. Lager. Ca. 1715 - 1724. März und April: „landwirtschaftliche Arbeit und Kuhmelken“ Tapisserie der Manufakturen von Mortlake. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Palast (Schlossanlage Schleißheim). Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Design Lambert De Hondt. Hinterhalt. Ca. 1715 - 1724. Der Einzug Alexanders III. (356-323 v. Chr.) des Großen in Babylon, Gobelins-Werkstatt Monat Mai und Juni: Jagen und Schafe scheren. Wandteppich aus den Manufakturen von Mortlake. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Palast. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Maximilian II. Emanuel und zwei Infanteristen. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724 Faksimile einer Manuskriptillustration der Bekehrung des Hl. Paulus aus Kommentaren zu den Paulusbriefen an die Römer, erstmals veröffentlicht im 15. Jahrhundert Allegorie der Kirche von Paris anlässlich der Aufhebung des Edikts von Nantes, 1685 Der Heilige erscheint dem seligen Luca Belludi und sagt die Befreiung von Padua voraus, Schule des Heiligen Palast. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Plünderung. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724 Juli und August: „landwirtschaftliche Arbeiten und Ernten“ Wandteppich der Manufakturen von Mortlake. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Adel. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550 Schlossanlage Schleißheim (Fachinade) Flemischer Wandteppich. Serie Geschichte des Theseus. Theseus präsentiert dem König und der Königin von Kreta den Kopf des Minotaurus. Siebter Wandteppich in der Serie. Modell Anthonis Sallaert. Herstellung Jan Raes. Militärlager des Gouverneurs Jeronimo Matorras während der Gran Chaco-Kampagne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann August Corvinus

Porträt von Alexander Sigismund, Pfalzgraf von Neuburg Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Belagerung von Mons durch die alliierten Truppen im Jahr 1709, frühes 18. Jahrhundert Perspektivische Vogelschau von der Menagerie auf Schloss Weißenstein in Pommersfelden Eroberung der Festung Audenarde durch die alliierten Truppen Belagerung von Mons durch die alliierten Truppen im Jahr 1709, frühes 18. Jahrhundert Eroberung der Festung Audenarde durch die alliierten Truppen im Jahr 1708, frühes 18. Jahrhundert Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Porträt von Rosina Elisabeth Bose Ansicht des königlichen Gartens der Orangerie Corvinus Annahof Prospekt Ihro Hochfürstl. Durchl. Herrn Eugenii Francisci Herzog zu Savoyen etc. Rittern des goldenen Vlieses, der Kaiserlichen und Königlichen Katholischen Majestät Hof-Kriegs-Rat-Präsidenten und Generalleutnants, auch General-Vikars in Italien, prächtige
Mehr Werke von Johann August Corvinus anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann August Corvinus

Porträt von Alexander Sigismund, Pfalzgraf von Neuburg Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Belagerung von Mons durch die alliierten Truppen im Jahr 1709, frühes 18. Jahrhundert Perspektivische Vogelschau von der Menagerie auf Schloss Weißenstein in Pommersfelden Eroberung der Festung Audenarde durch die alliierten Truppen Belagerung von Mons durch die alliierten Truppen im Jahr 1709, frühes 18. Jahrhundert Eroberung der Festung Audenarde durch die alliierten Truppen im Jahr 1708, frühes 18. Jahrhundert Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Porträt von Rosina Elisabeth Bose Ansicht des königlichen Gartens der Orangerie Corvinus Annahof Prospekt Ihro Hochfürstl. Durchl. Herrn Eugenii Francisci Herzog zu Savoyen etc. Rittern des goldenen Vlieses, der Kaiserlichen und Königlichen Katholischen Majestät Hof-Kriegs-Rat-Präsidenten und Generalleutnants, auch General-Vikars in Italien, prächtige
Mehr Werke von Johann August Corvinus anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Stehende Frau in Rot Nelke, Lilie, Lilie, Rose Rote Boote, Argenteuil Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Das offene Fenster Blick auf L Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Schwertlilien Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Sonnenblumenstrauß, 1881 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Olivenbäume Der Garten der Lüste
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Stehende Frau in Rot Nelke, Lilie, Lilie, Rose Rote Boote, Argenteuil Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Das offene Fenster Blick auf L Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Schwertlilien Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Sonnenblumenstrauß, 1881 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Olivenbäume Der Garten der Lüste
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch