support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plan des Tempels von Salomo, Jerusalem, aus

Plan des Tempels von Salomo, Jerusalem, aus 'Entwurf einer historischen Architektur', 1721

(Plan of the Temple of Solomon, Jerusalem, from 'Entwurf einer historischen Architektur', 1721 )


Johann Bernhard Fischer von Erlach

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1721  ·  Gravur  ·  Bild ID: 249271

Barock

Plan des Tempels von Salomo, Jerusalem, aus 'Entwurf einer historischen Architektur', 1721 von Johann Bernhard Fischer von Erlach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pier · architektur · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Plan der Königlichen Gemüsegärten in Versailles, aus Le Parfait Jardinier, ou Instruction pour les Jardins Fruitiers et Potager, von Jean de la Quintinye, veröffentlicht 1695 Gärten in Charleval, aus Speculum Romanae Magnificentiae: Plan von St. Peter, 1569 Karte der öffentlichen Bibliothek - E.L. Boullée Plan der ersten Arbeiten in Versailles Plan des Königlichen Gartens der Heilpflanzen in Paris, 1641 Plan der Diokletiansthermen (Rom) Speculum Romanae Magnificentiae: Plan von St. Peter, 1569 Plan der Kirche St. Pauls, Shadwell, London, abgerissen 1817 Grundriss der Nieuwe Kerk in Den Haag DIMOSTRAZIONE DELL’AVANZO DE’ PORTICI CH Plan des oberen Stockwerks des Weißen Turms Plan des Bedford House und Gartens in Covent Garden, um 1690 gezeichnet, mit späteren Anmerkungen Burton-upon-Trent Abbey (Stich) Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Grundriss des International Exhibition Building von 1862 Das Schloss, die Gärten und ein Teil des Parks in Verneuil, aus Plan von Bedford House, Covent Garden, London, um 1690 Grundriss einer Kathedrale für Berlin Plan eines geräumigen und prächtigen Colleges, entworfen nach den antiken Gymnasien der Griechen, 1750 Plan des Palastes und Gartens der Tuilerien, Paris, aus Kroatien - Split (Spalato) - Rekonstruiertes Diokletianpalast von Robert Adam (Palast des römischen Kaisers Diokletian (Gaius Aurelius Valerius Diocletianus, 245-316). Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Plan einer befestigten Inka-Wohnung in Assuay; und Ruinen der alten peruanischen Stadt Chulucanas, graviert von Bouquet, Illustration aus St. Bartholomäus der Große Großer Plan des Eingangs der Stadt Pompeji und ihrer umliegenden Gebäude, 1804 Grundriss des Tempels der Ehre und der Tugend, jetzt Kirche von S. Urbano vor dem Tor S. Sebastiano Unbekanntes Bild New York
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Plan der Königlichen Gemüsegärten in Versailles, aus Le Parfait Jardinier, ou Instruction pour les Jardins Fruitiers et Potager, von Jean de la Quintinye, veröffentlicht 1695 Gärten in Charleval, aus Speculum Romanae Magnificentiae: Plan von St. Peter, 1569 Karte der öffentlichen Bibliothek - E.L. Boullée Plan der ersten Arbeiten in Versailles Plan des Königlichen Gartens der Heilpflanzen in Paris, 1641 Plan der Diokletiansthermen (Rom) Speculum Romanae Magnificentiae: Plan von St. Peter, 1569 Plan der Kirche St. Pauls, Shadwell, London, abgerissen 1817 Grundriss der Nieuwe Kerk in Den Haag DIMOSTRAZIONE DELL’AVANZO DE’ PORTICI CH Plan des oberen Stockwerks des Weißen Turms Plan des Bedford House und Gartens in Covent Garden, um 1690 gezeichnet, mit späteren Anmerkungen Burton-upon-Trent Abbey (Stich) Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Grundriss des International Exhibition Building von 1862 Das Schloss, die Gärten und ein Teil des Parks in Verneuil, aus Plan von Bedford House, Covent Garden, London, um 1690 Grundriss einer Kathedrale für Berlin Plan eines geräumigen und prächtigen Colleges, entworfen nach den antiken Gymnasien der Griechen, 1750 Plan des Palastes und Gartens der Tuilerien, Paris, aus Kroatien - Split (Spalato) - Rekonstruiertes Diokletianpalast von Robert Adam (Palast des römischen Kaisers Diokletian (Gaius Aurelius Valerius Diocletianus, 245-316). Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Plan einer befestigten Inka-Wohnung in Assuay; und Ruinen der alten peruanischen Stadt Chulucanas, graviert von Bouquet, Illustration aus St. Bartholomäus der Große Großer Plan des Eingangs der Stadt Pompeji und ihrer umliegenden Gebäude, 1804 Grundriss des Tempels der Ehre und der Tugend, jetzt Kirche von S. Urbano vor dem Tor S. Sebastiano Unbekanntes Bild New York
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Bernhard Fischer von Erlach

Plan und Ansicht der Blauen Moschee (1609-16), erbaut von Sultan Ahmed I (1603-17), Istanbul, aus Der Koloss von Athos, Mazedonien, ein Entwurf von Dinocrates, dem Architekten Alexanders des Großen, Platte 18 aus Der Tempel Salomos, Jerusalem, aus Plan des Tempels von Salomo, Jerusalem, aus Das Labyrinth von Kreta und der Tempel der Venus in Paphos auf Zypern, aus Statue des Olympischen Zeus, hergestellt von Phidias in Gold und Elfenbein, gezeichnet nach der genauen Beschreibung von Pausanias (143-176 n. Chr.), aus Ansicht des antiken Babylon mit den Hängenden Gärten und dem Tempel des Jupiter Belus, Tafel 3 aus Erster Vorschlag für den Schönbrunn-Palast, Wien, aus Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias, Tafel 5 aus Kirche des Heiligen Karl Borromäus (1538-84), Wien, aus Bäder des Diokletian (302 n. Chr.), Rom, aus Die Kanzlei des Königreichs Böhmen, Teil der kaiserlichen Residenz in der Wiplinger Straße, Wien, ca. 1719 Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Kirche Notre Dame, Salzburg, Österreich, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Bernhard Fischer von Erlach

Plan und Ansicht der Blauen Moschee (1609-16), erbaut von Sultan Ahmed I (1603-17), Istanbul, aus Der Koloss von Athos, Mazedonien, ein Entwurf von Dinocrates, dem Architekten Alexanders des Großen, Platte 18 aus Der Tempel Salomos, Jerusalem, aus Plan des Tempels von Salomo, Jerusalem, aus Das Labyrinth von Kreta und der Tempel der Venus in Paphos auf Zypern, aus Statue des Olympischen Zeus, hergestellt von Phidias in Gold und Elfenbein, gezeichnet nach der genauen Beschreibung von Pausanias (143-176 n. Chr.), aus Ansicht des antiken Babylon mit den Hängenden Gärten und dem Tempel des Jupiter Belus, Tafel 3 aus Erster Vorschlag für den Schönbrunn-Palast, Wien, aus Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias, Tafel 5 aus Kirche des Heiligen Karl Borromäus (1538-84), Wien, aus Bäder des Diokletian (302 n. Chr.), Rom, aus Die Kanzlei des Königreichs Böhmen, Teil der kaiserlichen Residenz in der Wiplinger Straße, Wien, ca. 1719 Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Kirche Notre Dame, Salzburg, Österreich, aus
Mehr Werke von Johann Bernhard Fischer von Erlach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Mönch am Meer Frau in einem gelben Kleid Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Schwertlilien Nach dem Bad Das Herz der Anden Flucht vor der Kritik Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Türkisches Café Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Mönch am Meer Frau in einem gelben Kleid Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Schwertlilien Nach dem Bad Das Herz der Anden Flucht vor der Kritik Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Türkisches Café Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch