support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. von Johann Gregor Herold

Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730.

(German Art: Meissen Porcelain. Chinoiserie representing Asian characters drinking the tea. Saucer decorated by Johann Gregor Hoeroldt (or Herold 1696-1775), circa 1730. Paris, Decorative Arts)


Johann Gregor Herold

€ 98.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 948438

Nicht klassifizierte Künstler

Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. von Johann Gregor Herold. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Untertasse, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1723 Porzellanteller mit Darstellung einer chinesischen Schachszene Große fluted runde Schale von Chelsea, bemalt mit drei Bauern, die Murmeln spielen, nach Tenier Porzellanteller aus dem Orlov-Service, ca. 1770 Achteckige Schale mit einer Szene, die die Geschichte von Hob im Brunnen illustriert, Kakiemon-Ware, ca. 1700 Ladegerät, ca. 1740-50 Runde Schale, 1768-1770 Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Ein famille rose Lader, ca. 1730 Sevres Dessertteller, aus dem Melbourne Service, 1770 Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Weißer Teller mit Gold- und Rotrand und Frau Suppenteller in Gold und Emaille bemalt mit den Wappen von Christian August, Prinz von Anhalt-Zerbst (1690-1747) und Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorp (1712-60), Eltern von Katharina der Großen Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Teller, ca. 1837-44 Runde Schale mit einer musikalischen Szene, Kangxi-Periode (1662-1722) Teller mit Wappen, ca. 1740 Essteller in Famille Rose bemalt, Tafelberg und vier Schiffe mit niederländischer Flagge vor dem Kap der Guten Hoffnung darstellend, Qianlong-Periode (1736-95) um 1770 Gedeckte Schale und Teller Teller Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Teeschale und Untertasse, ca. 1755 (Weichporzellan) Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Untertasse, ca. 1837-44 Ein Wappenteller, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1755 Teller aus dem Schwanenservice, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737-1741
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Untertasse, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1723 Porzellanteller mit Darstellung einer chinesischen Schachszene Große fluted runde Schale von Chelsea, bemalt mit drei Bauern, die Murmeln spielen, nach Tenier Porzellanteller aus dem Orlov-Service, ca. 1770 Achteckige Schale mit einer Szene, die die Geschichte von Hob im Brunnen illustriert, Kakiemon-Ware, ca. 1700 Ladegerät, ca. 1740-50 Runde Schale, 1768-1770 Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Ein famille rose Lader, ca. 1730 Sevres Dessertteller, aus dem Melbourne Service, 1770 Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Weißer Teller mit Gold- und Rotrand und Frau Suppenteller in Gold und Emaille bemalt mit den Wappen von Christian August, Prinz von Anhalt-Zerbst (1690-1747) und Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorp (1712-60), Eltern von Katharina der Großen Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Teller, ca. 1837-44 Runde Schale mit einer musikalischen Szene, Kangxi-Periode (1662-1722) Teller mit Wappen, ca. 1740 Essteller in Famille Rose bemalt, Tafelberg und vier Schiffe mit niederländischer Flagge vor dem Kap der Guten Hoffnung darstellend, Qianlong-Periode (1736-95) um 1770 Gedeckte Schale und Teller Teller Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Teeschale und Untertasse, ca. 1755 (Weichporzellan) Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Untertasse, ca. 1837-44 Ein Wappenteller, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1755 Teller aus dem Schwanenservice, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737-1741
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Katzen-Teeparty Blick auf L Mohnfeld Hafenlicht Wirbel der Liebe, ca. 1917 Neptuns Pferde, 1892 Camelot, Illustration aus Strandstudie Sommer, 1573 Sonniger Tag auf dem Lande Die Genesende Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Katzen-Teeparty Blick auf L Mohnfeld Hafenlicht Wirbel der Liebe, ca. 1917 Neptuns Pferde, 1892 Camelot, Illustration aus Strandstudie Sommer, 1573 Sonniger Tag auf dem Lande Die Genesende Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch