support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau im Kostüm des 17. Jahrhunderts, 1791 von Johann Heinrich Füssli

Frau im Kostüm des 17. Jahrhunderts, 1791

(Woman in 17th century costume, 1791)


Johann Heinrich Füssli

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 288808

Romantik  ·  Portraits

Frau im Kostüm des 17. Jahrhunderts, 1791 von Johann Heinrich Füssli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kostüm · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skizze einer Dame, 18. Jahrhundert Kostümentwurf für eine maskierte Dame Eine verwandelte Statue Frauenkostüm zur Zeit von Wilhelm und Maria (1689-1702) Eine Frau aus der Zeit von William und Mary, 1907 Figurine der Elvire Caroline Bonaparte, ca. 1810 (Gravur) Eine venezianische Kurtisane im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Violetta-Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala 1855. Junger Italiener, um 1825-1865 Königin Adelaide (1792-1849) Frauenkostüm zur Zeit von Georg III (1760-1820) Schauspielerin Marie Dorval, Geliebte von Vigny. Aquarell von Devéria. Coll. Francis Aubrère. Eine Dame der Mode mit schwarzem Schal und schwarzen Schuhen Frauenkostüm zur Zeit von Anne I (1702-1714) Eine modische Dame mit schwarzem Schal und roten Schuhen Herzogin Alba richtet ihr Haar. Zeichnung von Francisco de Goya y Lucientes (1746-1828). 1796 Porträt einer Frau, 19. Jahrhundert Mrs. Siddons in der Rolle der Lady Macbeth in Shakespeares Stück „Macbeth“, Anfang des 19. Jahrhunderts Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Kostüm von Madame Vestris in der Rolle der Pauline in Polyeucte, Akt IV, 1786 Kleid aus rotem Brokat, getragen in der Kolonie Barbados ca. 1685, 1903, 1937 Russischer Bauer, der Blut abnimmt Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 Frau in reichem Kostüm, mit Hut und Peitsche in der Hand Frauenkostüm zur Zeit der Cromwells (1649-1660) Geflügelter Maskenträger Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus Die Hochzeit des Figaro, 1905 Mlle Clairon in der Rolle der Pulcherie in
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skizze einer Dame, 18. Jahrhundert Kostümentwurf für eine maskierte Dame Eine verwandelte Statue Frauenkostüm zur Zeit von Wilhelm und Maria (1689-1702) Eine Frau aus der Zeit von William und Mary, 1907 Figurine der Elvire Caroline Bonaparte, ca. 1810 (Gravur) Eine venezianische Kurtisane im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Violetta-Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala 1855. Junger Italiener, um 1825-1865 Königin Adelaide (1792-1849) Frauenkostüm zur Zeit von Georg III (1760-1820) Schauspielerin Marie Dorval, Geliebte von Vigny. Aquarell von Devéria. Coll. Francis Aubrère. Eine Dame der Mode mit schwarzem Schal und schwarzen Schuhen Frauenkostüm zur Zeit von Anne I (1702-1714) Eine modische Dame mit schwarzem Schal und roten Schuhen Herzogin Alba richtet ihr Haar. Zeichnung von Francisco de Goya y Lucientes (1746-1828). 1796 Porträt einer Frau, 19. Jahrhundert Mrs. Siddons in der Rolle der Lady Macbeth in Shakespeares Stück „Macbeth“, Anfang des 19. Jahrhunderts Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Kostüm von Madame Vestris in der Rolle der Pauline in Polyeucte, Akt IV, 1786 Kleid aus rotem Brokat, getragen in der Kolonie Barbados ca. 1685, 1903, 1937 Russischer Bauer, der Blut abnimmt Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 Frau in reichem Kostüm, mit Hut und Peitsche in der Hand Frauenkostüm zur Zeit der Cromwells (1649-1660) Geflügelter Maskenträger Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus Die Hochzeit des Figaro, 1905 Mlle Clairon in der Rolle der Pulcherie in
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Heinrich Füssli

Der Albtraum, 1781 Der Albtraum, ca. 1781 Der Albtraum Das Erwachen der Titania Titania und Zettel Dido Die Hexe und die Alraune, 18. Jahrhundert Die drei Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, spätes 18. Jahrhundert Liegender Akt und Frau am Klavier, 1799-1800 Sapphische Liebe Lady Macbeth ergreift die Dolche, ausgestellt 1812 Der Traum der Hirten, aus Paradise Lost, 1793 Die Nacht-Hexe besucht die Lappland-Hexen Titanias Erwachen, ca. 1785-90 Ödipus verflucht seinen Sohn Polynices
Mehr Werke von Johann Heinrich Füssli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Heinrich Füssli

Der Albtraum, 1781 Der Albtraum, ca. 1781 Der Albtraum Das Erwachen der Titania Titania und Zettel Dido Die Hexe und die Alraune, 18. Jahrhundert Die drei Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, spätes 18. Jahrhundert Liegender Akt und Frau am Klavier, 1799-1800 Sapphische Liebe Lady Macbeth ergreift die Dolche, ausgestellt 1812 Der Traum der Hirten, aus Paradise Lost, 1793 Die Nacht-Hexe besucht die Lappland-Hexen Titanias Erwachen, ca. 1785-90 Ödipus verflucht seinen Sohn Polynices
Mehr Werke von Johann Heinrich Füssli anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Selbstporträt, 1928 Porträt von Claude Debussy (1862-1918), 1902 Gabrielle am Spiegel, 1910 Porträt einer Dame, ca. 1665-70 Porträt eines Mannes in Militäruniform, 1650 Porträt von König Wladyslaw II. Jagiello, 1677 Porträt von Francois Rene Vicomte de Chateaubriand Porträt einer Frau als St. Agnes, traditionell identifiziert als Catherine Voss Porträt von Winfield Scott (1786-1866) Porträt von Ekaterina Molchanova, 1776 Porträt von Isaac Newton (1642-1727) 1702 Porträt von Paul Serusier (1864-1927) 1918 Rene Descartes (1596-1650) Porträt von Louise-Elisabeth de France (1727-59) Herzogin von Parma und ihrem Sohn Ferdinand (1751-1802), 1786 Porträt der Baronin Pontalba, 1841
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Selbstporträt, 1928 Porträt von Claude Debussy (1862-1918), 1902 Gabrielle am Spiegel, 1910 Porträt einer Dame, ca. 1665-70 Porträt eines Mannes in Militäruniform, 1650 Porträt von König Wladyslaw II. Jagiello, 1677 Porträt von Francois Rene Vicomte de Chateaubriand Porträt einer Frau als St. Agnes, traditionell identifiziert als Catherine Voss Porträt von Winfield Scott (1786-1866) Porträt von Ekaterina Molchanova, 1776 Porträt von Isaac Newton (1642-1727) 1702 Porträt von Paul Serusier (1864-1927) 1918 Rene Descartes (1596-1650) Porträt von Louise-Elisabeth de France (1727-59) Herzogin von Parma und ihrem Sohn Ferdinand (1751-1802), 1786 Porträt der Baronin Pontalba, 1841
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Empor Cotopaxi Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Blaues Bild Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mona Lisa Zeit für ein Bad, Valencia Tod und Leben, ca. 1911 Hafen von Triest Allee in Overveen Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Empor Cotopaxi Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Blaues Bild Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mona Lisa Zeit für ein Bad, Valencia Tod und Leben, ca. 1911 Hafen von Triest Allee in Overveen Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch