support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 von Johann Jakob Kirchhoff

Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840

(Louis the Pious making penance at Attigny in 822 Illustration from the Geschichte des deutschen Volkes by E. Duller, 1840)


Johann Jakob Kirchhoff

€ 114.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 844754

Nicht klassifizierte Künstler

Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 von Johann Jakob Kirchhoff. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dänemark · mittelalterlich · papst · schwarzweiss · mittleres alter · woodcut · monochrome picture · blackwhite · book design · history of germany · german history · book art · louis i · louis the pious · louis the fair · louis the debonaire · gregory iv · mythology · allegory and literature · history · kirchhoff · johann jakob 1796-1848 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taufe des sächsischen Anführers Widukind Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Pierre L Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre König Johann 1167-1216 weigert sich, die Magna Carta zu unterzeichnen, als sie ihm erstmals vorgelegt wurde, 1215 Gerbert d Die Gesandten des Kalifen Harun al-Raschid bringen Geschenke zu Kaiser Karl dem Großen, 802 (Stich) Christoph Kolumbus wird von Ferdinand und Isabella in Barcelona empfangen, um 1490er Jahre, 1872 Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Die Niederwerfung von Harold, Sohn von Godwin Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (um 750-816) in St. Peter in Rom am 25. Dezember 800, aus Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Galileo Galilei, italienischer Astronom und Mathematiker widerruft, 1633 1880 Papst Pius IX. überreicht dem Prinzen Lucien Bonaparte 1868 den Kardinalshut Beatrix von Hohenstaufen bittet König Otto IV. von Deutschland, den Mord an ihrem Vater, Philipp von Schwaben, zu rächen Die Abdankung von Kaiser Heinrich IV. in Ingelheim, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien König Johann verweigert die Unterzeichnung der Magna Charta, als sie ihm erstmals vorgelegt wird, 1215 Einsetzung eines sächsischen Bischofs, Illustration aus Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Eduard III. von England zwingt uns, Philipp VI. von Valois Tribut zu zollen, in der Kathedrale von Amiens im Jahr 1329 - Gravur von 1825 in Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taufe des sächsischen Anführers Widukind Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Pierre L Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre König Johann 1167-1216 weigert sich, die Magna Carta zu unterzeichnen, als sie ihm erstmals vorgelegt wurde, 1215 Gerbert d Die Gesandten des Kalifen Harun al-Raschid bringen Geschenke zu Kaiser Karl dem Großen, 802 (Stich) Christoph Kolumbus wird von Ferdinand und Isabella in Barcelona empfangen, um 1490er Jahre, 1872 Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Die Niederwerfung von Harold, Sohn von Godwin Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (um 750-816) in St. Peter in Rom am 25. Dezember 800, aus Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Galileo Galilei, italienischer Astronom und Mathematiker widerruft, 1633 1880 Papst Pius IX. überreicht dem Prinzen Lucien Bonaparte 1868 den Kardinalshut Beatrix von Hohenstaufen bittet König Otto IV. von Deutschland, den Mord an ihrem Vater, Philipp von Schwaben, zu rächen Die Abdankung von Kaiser Heinrich IV. in Ingelheim, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien König Johann verweigert die Unterzeichnung der Magna Charta, als sie ihm erstmals vorgelegt wird, 1215 Einsetzung eines sächsischen Bischofs, Illustration aus Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Eduard III. von England zwingt uns, Philipp VI. von Valois Tribut zu zollen, in der Kathedrale von Amiens im Jahr 1329 - Gravur von 1825 in Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Jakob Kirchhoff

Die Belagerung der Burg Weinsberg und die treuen Frauen 1140 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Architekt Erwin von Steinbach mit seiner Tochter Sabina, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen durch Papst Leo III. (Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840) Taufe des sächsischen Anführers Widukind Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Ein Ei für jeden, aber zwei Eier für den tapferen Schweppermann. Aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Otto I. von Bayern verhindert eine Niederlage des Kaisers bei Verona, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Heinrich der Löwe vor seinem Tod in Braunschweig, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller Die Abdankung von Kaiser Heinrich IV. in Ingelheim, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840
Mehr Werke von Johann Jakob Kirchhoff anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Jakob Kirchhoff

Die Belagerung der Burg Weinsberg und die treuen Frauen 1140 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Architekt Erwin von Steinbach mit seiner Tochter Sabina, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen durch Papst Leo III. (Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840) Taufe des sächsischen Anführers Widukind Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Ein Ei für jeden, aber zwei Eier für den tapferen Schweppermann. Aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Otto I. von Bayern verhindert eine Niederlage des Kaisers bei Verona, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Heinrich der Löwe vor seinem Tod in Braunschweig, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller Die Abdankung von Kaiser Heinrich IV. in Ingelheim, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840
Mehr Werke von Johann Jakob Kirchhoff anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Engel bringt das Gewünschte Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Rapallo, Blick auf Portofino Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Eichbäumchen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Ruhendes Der Turm der blauen Pferde, 1913 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Bär im Schnee, 1940 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Engel bringt das Gewünschte Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Rapallo, Blick auf Portofino Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Eichbäumchen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Ruhendes Der Turm der blauen Pferde, 1913 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Bär im Schnee, 1940 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch