support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Redoute paré während des Wiener Kongresses am 9. Oktober 1814, um 1815 von Johann Nepomuk Hoechle

Redoute paré während des Wiener Kongresses am 9. Oktober 1814, um 1815

(Redoute paré during the Congress of Vienna on October 9, 1814, c. 1815)


Johann Nepomuk Hoechle

€ 114.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 791926

Nicht klassifizierte Künstler

Redoute paré während des Wiener Kongresses am 9. Oktober 1814, um 1815 von Johann Nepomuk Hoechle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · wien · österreich · rußland · watercolour · graphische künste · napoleon · neoclassicism · lithographie · napoleon i · geschichte · congress of vienna · napoléon bonaparte · napoléon i. · grande armée · coalition wars · history · austrian national library · hoechle · johann nepomuk 1790-1835 · hoechle · johann nepomuk 1790-1835 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Berth Schanze während der Wiener Konvention Maskenball im Redoutensaal der Wiener Hofburg, ca. 1815 Ansicht des K. u. K. Redoutensaales während eines Maskenballes Frauenopfergaben an die Nationalversammlung Ball nach der Krönung von Leopold II. zum König von Böhmen in Prag im Jahr 1791 (handkolorierte Gravur) Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, London, ca. 1780-1812 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Die Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, anlässlich des jährlichen Abendessens für junge Mädchen, unterstützt vom Orden, aus Ackermanns Das königliche Festmahl Königliches Festmahl Ausstellung von Industrieprodukten im Hof des Louvre im Jahr 1801 Ausstellung der Industrieprodukte im Innenhof des Louvre im Jahr 1801 Freimaurerhalle, Great Queen Street Darstellung von „La Clemenza di Tito“ (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) beim Krönungsfest von Kaiser Leopold II. von Österreich (1747-1792) als König von Böhmen 1791 im Theater der Königlichen Straße von Prag. Prager Museum Abendessen zur Feier der Befreiung Hollands von Frankreich, City of London Tavern, Bishopsgate Grocers Hall, London Innenansicht des Zollhauses, London Das königliche Bankett Das königliche Fest - Fest anlässlich der Geburt von Monseigneur le Dauphin, 21. Januar 1782 Das königliche Festmahl im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Fest der Kaiserin Katharina II. von Russland im Winterpalast von St. Petersburg zu Ehren des türkischen Botschafters Sophien-Bad-Saal, ein Hofball im Hofburg-Palast, Wien Das Pantheon, Oxford Street, Westminster Eröffnung der Generalstände in Versailles 1789 Neue Börse Königliches Fest im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Eröffnung der Generalversammlung in Versailles am 5. Mai Ein Rundtanz auf dem Hauptplatz der Stadt, aus Alte Nürnberger Sitten und Gebräuche in Spielen und Liedern, neu veröffentlicht 1831
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Berth Schanze während der Wiener Konvention Maskenball im Redoutensaal der Wiener Hofburg, ca. 1815 Ansicht des K. u. K. Redoutensaales während eines Maskenballes Frauenopfergaben an die Nationalversammlung Ball nach der Krönung von Leopold II. zum König von Böhmen in Prag im Jahr 1791 (handkolorierte Gravur) Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, London, ca. 1780-1812 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Die Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, anlässlich des jährlichen Abendessens für junge Mädchen, unterstützt vom Orden, aus Ackermanns Das königliche Festmahl Königliches Festmahl Ausstellung von Industrieprodukten im Hof des Louvre im Jahr 1801 Ausstellung der Industrieprodukte im Innenhof des Louvre im Jahr 1801 Freimaurerhalle, Great Queen Street Darstellung von „La Clemenza di Tito“ (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) beim Krönungsfest von Kaiser Leopold II. von Österreich (1747-1792) als König von Böhmen 1791 im Theater der Königlichen Straße von Prag. Prager Museum Abendessen zur Feier der Befreiung Hollands von Frankreich, City of London Tavern, Bishopsgate Grocers Hall, London Innenansicht des Zollhauses, London Das königliche Bankett Das königliche Fest - Fest anlässlich der Geburt von Monseigneur le Dauphin, 21. Januar 1782 Das königliche Festmahl im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Fest der Kaiserin Katharina II. von Russland im Winterpalast von St. Petersburg zu Ehren des türkischen Botschafters Sophien-Bad-Saal, ein Hofball im Hofburg-Palast, Wien Das Pantheon, Oxford Street, Westminster Eröffnung der Generalstände in Versailles 1789 Neue Börse Königliches Fest im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Eröffnung der Generalversammlung in Versailles am 5. Mai Ein Rundtanz auf dem Hauptplatz der Stadt, aus Alte Nürnberger Sitten und Gebräuche in Spielen und Liedern, neu veröffentlicht 1831
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Nepomuk Hoechle

Redoute paré während des Wiener Kongresses am 9. Oktober 1814, um 1815 Beethovens Zimmer zum Zeitpunkt seines Todes, 1827 Schlacht bei Zalesie nahe Biala Podlaska im Oktober 1812 Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Ein Moment vor der Krönung von König Ferdinand V. in Bratislava am 28. September 1830 Einzug von Franz I. in Paris am 15.4.1814 Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Der majestätische Einzug von Kaiser Franz I. in Paris am 15. April 1814 Verleihung des österreichischen Leopold-Ordens 1808 Empfang beim Papst 1819 Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Einzug von Franz I am 16.6.1814 in Wien Von Wien Tag der Gefahr und Rettung in der Not am 2. März 1830 Besuch im Feldlazarett in Lugoj 1789 Kaiserkrönung 1792
Mehr Werke von Johann Nepomuk Hoechle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Nepomuk Hoechle

Redoute paré während des Wiener Kongresses am 9. Oktober 1814, um 1815 Beethovens Zimmer zum Zeitpunkt seines Todes, 1827 Schlacht bei Zalesie nahe Biala Podlaska im Oktober 1812 Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Ein Moment vor der Krönung von König Ferdinand V. in Bratislava am 28. September 1830 Einzug von Franz I. in Paris am 15.4.1814 Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Der majestätische Einzug von Kaiser Franz I. in Paris am 15. April 1814 Verleihung des österreichischen Leopold-Ordens 1808 Empfang beim Papst 1819 Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Einzug von Franz I am 16.6.1814 in Wien Von Wien Tag der Gefahr und Rettung in der Not am 2. März 1830 Besuch im Feldlazarett in Lugoj 1789 Kaiserkrönung 1792
Mehr Werke von Johann Nepomuk Hoechle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Frau mit Sonnenschirm Melancholie, 1514 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Lebensbaum (Mittelteil) Lied der Engel, 1881 Lisbeth Die Erscheinung Blumenvase Der Distelfink, 1654 Die Elster Schwertlilien Sämann bei untergehender Sonne Junger Hase St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Frau mit Sonnenschirm Melancholie, 1514 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Lebensbaum (Mittelteil) Lied der Engel, 1881 Lisbeth Die Erscheinung Blumenvase Der Distelfink, 1654 Die Elster Schwertlilien Sämann bei untergehender Sonne Junger Hase St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch