support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch

Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch 'The Church of England: A History for the People', veröffentlicht um 1910

(The Burial of King Ethelbert of Kent, from the book 'The Church of England: A History for the People', published c.1910 )


John Henry Frederick Bacon

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 151141

Nicht klassifizierte Künstler

Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch 'The Church of England: A History for the People', veröffentlicht um 1910 von John Henry Frederick Bacon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christlicher könig · monarch · herrscher · führer · leiche · leiche · begräbnis · begräbnis · zeremonie · ritus · heiliger · leichentuch · kardinal · weihrauch · jütisch · jutes · katholizismus · katholisch · bretwalda · historische szene · illustration · dunkles alter · jute · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnis von König Ethelbert Das Begräbnis von König Ethelbert von Kent, Illustration aus Der Tod von König Ludwig IX. von Frankreich Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Tod von St. Louis Tod von Abelard, Illustration aus Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Olivier de Clisson erzählt dem König, wer versucht hat, ihn zu ermorden, 1898 Tod von St. Louis Franz I. auf seinem Sterbebett, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Szene aus William Shakespeares Stück König Johann, Akt V, Szene 7, König Johann: Vergiftet, schlecht ergangen, tot, verlassen, verstoßen, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Tod und Nachfolge von Karl II. dem Kahlen, 877: Der König übergab der Kaiserin die Kaiserkrone, sein goldenes Zepter, das Schwert des Heiligen Petrus und ein Testament, in dem er seinen Sohn Ludwig den Stammler als Erben bestimmte. Gravur von J Zweiter Teil von Heinrich VI. Akt III-Szene II (Gravur) Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 - Tod von St. Louis (während des 7. Kreuzzugs, am 25. August 1270) - Gravur aus „L Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 Tannhäuser, Akt III letzte Szene Prinz: Denn nie war eine Geschichte von größerem Leid als diese von Julia und ihrem Romeo, Szene aus William Shakespeares Stück Romeo und Julia, Akt V, Szene 3, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Tod von Chlodwig I. der Franken in Paris am 27. November 511 - Tod von Chlodwig - Zeichnung von Albert Maignan (1845-1908) Die Weihe zum Großen Schema durch Alexander Newski aus Illustrierter Karamzin, 1836 Konstabler, wie fühlen Sie sich? Der Tod des hl. Benedikt von Nursia in der Abtei Monte Cassino, aus Fitz-Arthur verbietet die Beerdigung von William, Illustration aus Coeur de Lion am Sarg seines Vaters Das Begräbnis von Tizian Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern, am Sterbebett seines Sohnes Joseph Ferdinand St. Clara am Sterbebett eines Mönchs Königin Elisabeth I. auf ihrem Sterbebett, aus Coriolanus - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnis von König Ethelbert Das Begräbnis von König Ethelbert von Kent, Illustration aus Der Tod von König Ludwig IX. von Frankreich Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Tod von St. Louis Tod von Abelard, Illustration aus Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Olivier de Clisson erzählt dem König, wer versucht hat, ihn zu ermorden, 1898 Tod von St. Louis Franz I. auf seinem Sterbebett, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Szene aus William Shakespeares Stück König Johann, Akt V, Szene 7, König Johann: Vergiftet, schlecht ergangen, tot, verlassen, verstoßen, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Tod und Nachfolge von Karl II. dem Kahlen, 877: Der König übergab der Kaiserin die Kaiserkrone, sein goldenes Zepter, das Schwert des Heiligen Petrus und ein Testament, in dem er seinen Sohn Ludwig den Stammler als Erben bestimmte. Gravur von J Zweiter Teil von Heinrich VI. Akt III-Szene II (Gravur) Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 - Tod von St. Louis (während des 7. Kreuzzugs, am 25. August 1270) - Gravur aus „L Die Ermordung von Zar Paul I. am 12. März 1801, 1874 Tannhäuser, Akt III letzte Szene Prinz: Denn nie war eine Geschichte von größerem Leid als diese von Julia und ihrem Romeo, Szene aus William Shakespeares Stück Romeo und Julia, Akt V, Szene 3, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Tod von Chlodwig I. der Franken in Paris am 27. November 511 - Tod von Chlodwig - Zeichnung von Albert Maignan (1845-1908) Die Weihe zum Großen Schema durch Alexander Newski aus Illustrierter Karamzin, 1836 Konstabler, wie fühlen Sie sich? Der Tod des hl. Benedikt von Nursia in der Abtei Monte Cassino, aus Fitz-Arthur verbietet die Beerdigung von William, Illustration aus Coeur de Lion am Sarg seines Vaters Das Begräbnis von Tizian Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern, am Sterbebett seines Sohnes Joseph Ferdinand St. Clara am Sterbebett eines Mönchs Königin Elisabeth I. auf ihrem Sterbebett, aus Coriolanus - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Henry Frederick Bacon

Romeo und Julia Die Hochzeit von König Artus und Königin Guinevere, Illustration für Romeo und Julia aus Der Tod von Beowulf, 1910 Titania und Bottom in Ein Sommernachtstraum aus Beowulf schneidet Grendel den Kopf ab, 1910 Beowulf findet den Kopf von Aschere Cinderella, ein Porträt Königin Guinevere begrüßt Enid, Illustration für Hamlet und Ophelia aus Die Krönung von König Edward VII. durch den Erzbischof von Canterbury, Westminster Abbey, London, 1902 Deirdres Klage, Illustration aus Olaf und Sigrid, aus Beowulf antwortet hochmütig auf Hunferth, aus Strandkabinen in Etretat, Frankreich, 1881
Mehr Werke von John Henry Frederick Bacon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Henry Frederick Bacon

Romeo und Julia Die Hochzeit von König Artus und Königin Guinevere, Illustration für Romeo und Julia aus Der Tod von Beowulf, 1910 Titania und Bottom in Ein Sommernachtstraum aus Beowulf schneidet Grendel den Kopf ab, 1910 Beowulf findet den Kopf von Aschere Cinderella, ein Porträt Königin Guinevere begrüßt Enid, Illustration für Hamlet und Ophelia aus Die Krönung von König Edward VII. durch den Erzbischof von Canterbury, Westminster Abbey, London, 1902 Deirdres Klage, Illustration aus Olaf und Sigrid, aus Beowulf antwortet hochmütig auf Hunferth, aus Strandkabinen in Etretat, Frankreich, 1881
Mehr Werke von John Henry Frederick Bacon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mohnblumen in Argenteuil Segelboote auf dem Wannsee Die valencianischen Fischer Porträt von Jeanne d Kanagawa Oki Nami Ura Kindheitsfreunde Der Kuss Selbstbildnis in oranger Jacke Moa, 1911 Thunersee mit Niesen Die niederländischen Sprichwörter Murnau, Burggrabenstraße Blühender Vorgarten Spaziergang am Strand, 1909 Der Apfelbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mohnblumen in Argenteuil Segelboote auf dem Wannsee Die valencianischen Fischer Porträt von Jeanne d Kanagawa Oki Nami Ura Kindheitsfreunde Der Kuss Selbstbildnis in oranger Jacke Moa, 1911 Thunersee mit Niesen Die niederländischen Sprichwörter Murnau, Burggrabenstraße Blühender Vorgarten Spaziergang am Strand, 1909 Der Apfelbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch