support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heinrich VIII. trifft Franz I., 1850 von John Leech

Heinrich VIII. trifft Franz I., 1850

(Henry VIII, meeting Francis I, 1850)


John Leech

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1850  ·  engraving  ·  Bild ID: 747060

Karikaturen, Comic

Heinrich VIII. trifft Franz I., 1850 von John Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
draußen · leute · sitzung · frankreich · groß · monarch · waffe · waffen · farbe · farbe · könig · königlich · kontrast · größe · krieg · zelt · zelte · jahrhundert · stange · überladen · abgabe · calais · zu pferde · konzept · bündnis · kriegsführung · publikation · 19. jahrhundert · kampfmittel · 19.jahrhundert · nord-pas-de-calais · francis i · king francis i of france · king henry viii · king of england · king of france · satire · engraving · henry viii · francois i · francis i of france · beckett · john leech · gilbert abbott a beckett · a beckett · gilbert abbott · gilbert abbott a · g a gilbert abbott · ga gilbert abbott · leech · john · comic history of england · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich VIII. von England trifft Franz I. von Frankreich zu Pferd auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520 Heinrich VIII. trifft Franz I. Le defi, entre 2 gentilhommes. in Album Grotesque, Choix de Types Remarkable, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Heinrich VIII. Mönchsjagd, 1850 Unbekanntes Bild William inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands, 1850 Tudor-Falknerei, Mitte des 19. Jahrhunderts Liebe und Wind - in „Karikaturen englischer Reitmanieren“, ill. von H. W. Bunbury, ed. John Stockdale Hudibras zieht aus, aus Interview von Franz I. und Heinrich VIII. Gravur des 19. Jahrhunderts. Tod von Earl Douglas Interview mit den Königen von Frankreich und England, Franz I. (1494-1547) und Heinrich VIII. (1491-1547), im Lager des Goldenen Tuchs am 7. Juni Turpin stoppt Tom King, der Highwayman Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde (1621-1686), Herzog von Enghien, begrüßt die Leiche des Grafen von Fontaine in der Schlacht von Rocroi gegen die Spanier am 19. Mai. Don Quichotte auf Rossinante, begleitet von Sancho Panca auf seinem Esel Grison, um 1640 (Illustration) Claude Duval beraubt Squire Roper, den Meister der Buckhounds von König Charles II., im Windsor Forest Route de Poissy, 1816 Feld des Goldenen Tuchs Einzug von Heinrich IV. in Paris: Heinrich IV. (1553 - 1610). Die Konversion des Königs zum Katholizismus brachte den letzten Schlag gegen die Liga, öffnete die Tore von Paris und das Herz seiner Untertanen im Jahr 1594. - Zeichnung und Gravur von Ambroise Karl VI. verfällt im Wald von Le Mans dem Wahnsinn - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Das Feld des Goldenen Tuchs, 1520, ca. 1850 Don Quijote und Sancho Panza Dick Turpin stoppt Tom King, den Straßenräuber Der gefangene Trompeter Karl VIII. (1470-1498) zog am 31. Dezember 1494 in Rom ein. Er wurde zum Kaiser des Orients erklärt, bevor er nach Neapel ging, um dort seine Rechte geltend zu machen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Große fantastische Parade, New York, 2. Dezember 1833 Englischer Gentleman auf einem alten Pferd, abgelehnt von einem Mann auf einem braunen Pferd Wilhelm der Eroberer inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich VIII. von England trifft Franz I. von Frankreich zu Pferd auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520 Heinrich VIII. trifft Franz I. Le defi, entre 2 gentilhommes. in Album Grotesque, Choix de Types Remarkable, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Heinrich VIII. Mönchsjagd, 1850 Unbekanntes Bild William inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands, 1850 Tudor-Falknerei, Mitte des 19. Jahrhunderts Liebe und Wind - in „Karikaturen englischer Reitmanieren“, ill. von H. W. Bunbury, ed. John Stockdale Hudibras zieht aus, aus Interview von Franz I. und Heinrich VIII. Gravur des 19. Jahrhunderts. Tod von Earl Douglas Interview mit den Königen von Frankreich und England, Franz I. (1494-1547) und Heinrich VIII. (1491-1547), im Lager des Goldenen Tuchs am 7. Juni Turpin stoppt Tom King, der Highwayman Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde (1621-1686), Herzog von Enghien, begrüßt die Leiche des Grafen von Fontaine in der Schlacht von Rocroi gegen die Spanier am 19. Mai. Don Quichotte auf Rossinante, begleitet von Sancho Panca auf seinem Esel Grison, um 1640 (Illustration) Claude Duval beraubt Squire Roper, den Meister der Buckhounds von König Charles II., im Windsor Forest Route de Poissy, 1816 Feld des Goldenen Tuchs Einzug von Heinrich IV. in Paris: Heinrich IV. (1553 - 1610). Die Konversion des Königs zum Katholizismus brachte den letzten Schlag gegen die Liga, öffnete die Tore von Paris und das Herz seiner Untertanen im Jahr 1594. - Zeichnung und Gravur von Ambroise Karl VI. verfällt im Wald von Le Mans dem Wahnsinn - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Das Feld des Goldenen Tuchs, 1520, ca. 1850 Don Quijote und Sancho Panza Dick Turpin stoppt Tom King, den Straßenräuber Der gefangene Trompeter Karl VIII. (1470-1498) zog am 31. Dezember 1494 in Rom ein. Er wurde zum Kaiser des Orients erklärt, bevor er nach Neapel ging, um dort seine Rechte geltend zu machen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Große fantastische Parade, New York, 2. Dezember 1833 Englischer Gentleman auf einem alten Pferd, abgelehnt von einem Mann auf einem braunen Pferd Wilhelm der Eroberer inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Weit über dieser Art von Dingen Die aufstrebende Generation Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Mr. Fezziwigs Ball, aus König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Guy Fawkes vor und nach der Folter Cloelia und ihre Gefährtinnen fliehen aus dem etruskischen Lager, 1852 Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Guy Fawkes vor und nach der Folter, 1897 Archimedes nimmt ein warmes Bad, 1852 Gute Königin Bess, 1897 Einige Strandmoden für 1863
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Weit über dieser Art von Dingen Die aufstrebende Generation Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Mr. Fezziwigs Ball, aus König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Guy Fawkes vor und nach der Folter Cloelia und ihre Gefährtinnen fliehen aus dem etruskischen Lager, 1852 Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Guy Fawkes vor und nach der Folter, 1897 Archimedes nimmt ein warmes Bad, 1852 Gute Königin Bess, 1897 Einige Strandmoden für 1863
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Judith mit dem Haupt des Holofernes Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Erntearbeiter (1565) Gefallener Engel, 1847 Kreidefelsen auf Rügen Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Wald von Fontainebleau Zeit für ein Bad, Valencia Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Fichtendickicht im Schnee Attersee Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Landschaft mit Kirche und Weg Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Judith mit dem Haupt des Holofernes Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Erntearbeiter (1565) Gefallener Engel, 1847 Kreidefelsen auf Rügen Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Wald von Fontainebleau Zeit für ein Bad, Valencia Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Fichtendickicht im Schnee Attersee Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Landschaft mit Kirche und Weg Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch