support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Charles Edward Stuart (1720-88) ca. 1892 von John Pettie

Charles Edward Stuart (1720-88) ca. 1892

(Charles Edward Stuart (1720-88) c.1892 )


John Pettie

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 43091

Porträtmalerei

Charles Edward Stuart (1720-88) ca. 1892 von John Pettie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bonnie prince charlie · männlich · porträt · höflinge · tartan · gefolge · schottisch · jakobitischer sympathisant · kilt · young pretender · in voller länge · romantisch · 18. jh · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rob Roy trennt Duellanten Rashleigh und Francis Osbaldistone, graviert von John Le Conte (fl.1850-86) 1867 Illustration zu Rob Roy (Stich) Druck (Frankreich) Der junge Prätendent und die Highland Chiefs an Bord der Illustration für Hamlet: Hamlet und Guildenstern (III,2) Earl of Mar erhebt 1715 den Jakobiten-Standard (Gravur) Hamlet: Hamlet und Guildenstern, 1834 Hamlet und Guildenstern (Akt III, Szene II) Hamlet und Guildenstern, Akt III, Szene II, 1834-1843 Hamlet: Hamlet und Guildenstern Interview zwischen Marlborough und dem König von Schweden Hamlet und Guildenstern Baron de Kalb (Mitte) stellt Lafayette Silas Dean vor, aus Der Eid der drei Kantone, Illustration zur Oper Wilhelm Tell von Gioacchino Rossini (1792-1868), 19. Jahrhundert Der Earl of Mar erhebt den Standard des Prätendenten AD 1715 Kostümbälle Die Schlacht von Quebec, 1759, Illustration aus Serenos, Nachtwächter, Illustration aus Washington lehnt eine Diktatur ab, aus Harper Gavarni in London: Vauxhall Dunstan zieht Edwy aus der Gegenwart von Elgiva Heinrich III. (1551-1589), König von Frankreich, besucht Bernard Palissy, Keramiker, der in der Bastille eingesperrt ist. In „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Walpoles Streit mit Townsend AD 1729 Ein freundlicher Wächter Treffen von Napoleon und Franz I. nach Austerlitz, 1805, 1896 Thomas Bilney auf dem Weg zum Scheiterhaufen, Illustration aus Hochlandsoldaten David Garrick als Abel Drugger Offizier (links) und Sergeant der 42. Highlanders—The Black Watch—ca. 1750 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rob Roy trennt Duellanten Rashleigh und Francis Osbaldistone, graviert von John Le Conte (fl.1850-86) 1867 Illustration zu Rob Roy (Stich) Druck (Frankreich) Der junge Prätendent und die Highland Chiefs an Bord der Illustration für Hamlet: Hamlet und Guildenstern (III,2) Earl of Mar erhebt 1715 den Jakobiten-Standard (Gravur) Hamlet: Hamlet und Guildenstern, 1834 Hamlet und Guildenstern (Akt III, Szene II) Hamlet und Guildenstern, Akt III, Szene II, 1834-1843 Hamlet: Hamlet und Guildenstern Interview zwischen Marlborough und dem König von Schweden Hamlet und Guildenstern Baron de Kalb (Mitte) stellt Lafayette Silas Dean vor, aus Der Eid der drei Kantone, Illustration zur Oper Wilhelm Tell von Gioacchino Rossini (1792-1868), 19. Jahrhundert Der Earl of Mar erhebt den Standard des Prätendenten AD 1715 Kostümbälle Die Schlacht von Quebec, 1759, Illustration aus Serenos, Nachtwächter, Illustration aus Washington lehnt eine Diktatur ab, aus Harper Gavarni in London: Vauxhall Dunstan zieht Edwy aus der Gegenwart von Elgiva Heinrich III. (1551-1589), König von Frankreich, besucht Bernard Palissy, Keramiker, der in der Bastille eingesperrt ist. In „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Walpoles Streit mit Townsend AD 1729 Ein freundlicher Wächter Treffen von Napoleon und Franz I. nach Austerlitz, 1805, 1896 Thomas Bilney auf dem Weg zum Scheiterhaufen, Illustration aus Hochlandsoldaten David Garrick als Abel Drugger Offizier (links) und Sergeant der 42. Highlanders—The Black Watch—ca. 1750 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Pettie

Entlassen Die Kerzenhalter des Häuptlings Der junge Laird Puritaner, Rundkopf Anwärterritter hält Waffenvigil für den Eintritt in die Ritterschaft, Illustration aus Die Welt lief damals sehr gut Zwei Saiten für ihren Bogen, 1887, 1938 Die Schande von Kardinal Wolsey (1475-1530) Ein Staatsgeheimnis, 1874 Die Wache Bis zum Tod: Ein Schwert- und Dolchkampf mit einer Hand schlägt den kalten Tod ab und schickt ihn mit der anderen zurück Der Herzog von Monmouth bittet um sein Leben vor James II Bis zum Tod Zwei Saiten zu ihrem Bogen Der Laird
Mehr Werke von John Pettie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Pettie

Entlassen Die Kerzenhalter des Häuptlings Der junge Laird Puritaner, Rundkopf Anwärterritter hält Waffenvigil für den Eintritt in die Ritterschaft, Illustration aus Die Welt lief damals sehr gut Zwei Saiten für ihren Bogen, 1887, 1938 Die Schande von Kardinal Wolsey (1475-1530) Ein Staatsgeheimnis, 1874 Die Wache Bis zum Tod: Ein Schwert- und Dolchkampf mit einer Hand schlägt den kalten Tod ab und schickt ihn mit der anderen zurück Der Herzog von Monmouth bittet um sein Leben vor James II Bis zum Tod Zwei Saiten zu ihrem Bogen Der Laird
Mehr Werke von John Pettie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Apfelbaum Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Distelfink, 1654 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Seerosen, 1916 Seerosen, Abend Steigender Weg Adele Bloch-Bauer Der Schmetterlingsjäger Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der Teppichhändler Die Sonne Die Genesende Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Apfelbaum Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Distelfink, 1654 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Seerosen, 1916 Seerosen, Abend Steigender Weg Adele Bloch-Bauer Der Schmetterlingsjäger Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der Teppichhändler Die Sonne Die Genesende Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch