support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der verlorene Sohn erhält sein Erbe (1 von 5) von John Raphael Smith

Der verlorene Sohn erhält sein Erbe (1 von 5)

(The Prodigal Son Recieves His Patrimony (1 of 5))


John Raphael Smith

€ 106.66
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Mezzotint  ·  Bild ID: 1446436

Nicht klassifizierte Künstler

Der verlorene Sohn erhält sein Erbe (1 von 5) von John Raphael Smith. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yale Center for British Art, Paul Mellon Collection
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Der verlorene Sohn fordert sein Erbe Verrat von Arnold - Unabhängigkeitskrieg oder Amerikanische Revolution (1775-1783) - Benedict Arnold (1741-1801) überzeugte Major John Andre (1750-1780), die Pläne von West Point bei ihrem Treffen am 21. September 1780 in seinem Stiefel zu verstecken. Simson von einem Philister überwältigt, veröffentlicht 1782 (handkolorierter Stich) Die Armee & Marine, General Washington überreicht Captain Barry seine Kommission Der verlorene Sohn im Übermaß (1 von 5) Der verlorene Sohn wird bei seiner Rückkehr gefeiert (1 von 5) Der verlorene Sohn kehrt zurück (1 von 5) Erster Bogen vor Alma Mater, oder Bernard Blackmantles Einführung in die Big Wig, aus Die Möbeltischler William Beckford, James Townsend und John Sawbridge William Beckford (1709-70) James Townsend und John Sawbridge (ca. 1732-95) Aldermen von London, graviert vom Künstler, 1769 Friedrich der Große als Freimaurer, 1740 König Ludwig XVI. und die königliche Familie im Tempel unter der Aufsicht der Revolutionäre, Gravur, private Sammlung König Friedrich Wilhelm I und Generalmajor von Buddenbrock Der verlorene Sohn fordert sein Erbe, ca. 1751 Sir Sampson Gideon und ein unbekannter Begleiter Sir Sampson Gideon und ein unbekannter Begleiter John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820) Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Gruppenporträt von Sergeant-At-Arms Bonfoy, seinem Sohn und John Clementson, Sen. Eine Untersuchung über die Uhrensteuer Sir Watkin Williams-Wynn, Thomas Apperley und Captain Edward Hamilton Lord William Cavendish (später 5. Herzog von Devonshire), William FitzHerbert und Mr Short (der Tutor), ca. 1780 Übernahme der hohen Regierung durch das Dreimännerkollegium im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813 Porträt von Hugh Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Fol.55 Landvolk und der Geldwechsler Kartenspielende Herren im Interieur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Der verlorene Sohn fordert sein Erbe Verrat von Arnold - Unabhängigkeitskrieg oder Amerikanische Revolution (1775-1783) - Benedict Arnold (1741-1801) überzeugte Major John Andre (1750-1780), die Pläne von West Point bei ihrem Treffen am 21. September 1780 in seinem Stiefel zu verstecken. Simson von einem Philister überwältigt, veröffentlicht 1782 (handkolorierter Stich) Die Armee & Marine, General Washington überreicht Captain Barry seine Kommission Der verlorene Sohn im Übermaß (1 von 5) Der verlorene Sohn wird bei seiner Rückkehr gefeiert (1 von 5) Der verlorene Sohn kehrt zurück (1 von 5) Erster Bogen vor Alma Mater, oder Bernard Blackmantles Einführung in die Big Wig, aus Die Möbeltischler William Beckford, James Townsend und John Sawbridge William Beckford (1709-70) James Townsend und John Sawbridge (ca. 1732-95) Aldermen von London, graviert vom Künstler, 1769 Friedrich der Große als Freimaurer, 1740 König Ludwig XVI. und die königliche Familie im Tempel unter der Aufsicht der Revolutionäre, Gravur, private Sammlung König Friedrich Wilhelm I und Generalmajor von Buddenbrock Der verlorene Sohn fordert sein Erbe, ca. 1751 Sir Sampson Gideon und ein unbekannter Begleiter Sir Sampson Gideon und ein unbekannter Begleiter John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820) Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Gruppenporträt von Sergeant-At-Arms Bonfoy, seinem Sohn und John Clementson, Sen. Eine Untersuchung über die Uhrensteuer Sir Watkin Williams-Wynn, Thomas Apperley und Captain Edward Hamilton Lord William Cavendish (später 5. Herzog von Devonshire), William FitzHerbert und Mr Short (der Tutor), ca. 1780 Übernahme der hohen Regierung durch das Dreimännerkollegium im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813 Porträt von Hugh Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Fol.55 Landvolk und der Geldwechsler Kartenspielende Herren im Interieur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Raphael Smith

Philip Stanhope, Earl of Chesterfield, englischer Staatsmann, 18. Jahrhundert Erfindung der Leier durch Merkur Mary Perdita Robinson, englische Schauspielerin, ca. 1781 Der Moralist, 1787 Porträt von Louise, Prinzessin von Oranien-Nassau, Willem I Frederik, König der Niederlande, und Frederik, Prinz von Oranien-Nassau Narcissa, 1787 Oberstleutnant Sir Banastre Tarleton, veröffentlicht 1782 Afrikanische Familie wird von europäischen Sklavenhändlern getrennt Ein Weihnachtsvergnügen, 18. Jahrhundert, 1919 Gedanken über ein Single-Leben (Chromolitho) Ein Weihnachtsbesuch beim Großvater (Chromolithographie) James Heath Die Promenade im Carlisle House, 1781 Margate, Innenansicht des Piers, Badehäuser und vom Schiffbauer aus gesehen Vier Personen vor dem Schaufenster des Druckhandels Carrington Bowles in London
Mehr Werke von John Raphael Smith anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Raphael Smith

Philip Stanhope, Earl of Chesterfield, englischer Staatsmann, 18. Jahrhundert Erfindung der Leier durch Merkur Mary Perdita Robinson, englische Schauspielerin, ca. 1781 Der Moralist, 1787 Porträt von Louise, Prinzessin von Oranien-Nassau, Willem I Frederik, König der Niederlande, und Frederik, Prinz von Oranien-Nassau Narcissa, 1787 Oberstleutnant Sir Banastre Tarleton, veröffentlicht 1782 Afrikanische Familie wird von europäischen Sklavenhändlern getrennt Ein Weihnachtsvergnügen, 18. Jahrhundert, 1919 Gedanken über ein Single-Leben (Chromolitho) Ein Weihnachtsbesuch beim Großvater (Chromolithographie) James Heath Die Promenade im Carlisle House, 1781 Margate, Innenansicht des Piers, Badehäuser und vom Schiffbauer aus gesehen Vier Personen vor dem Schaufenster des Druckhandels Carrington Bowles in London
Mehr Werke von John Raphael Smith anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Launisch, 1930 Das Badebecken Thunersee mit Niesen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Kreise in einem Kreis, 1923 Blackman Street, Borough, London Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Meurthe-Bootsfahrt Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Haupt und Nebenwege Das Blaue Zimmer Die Faulheit Drachensteigen Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Launisch, 1930 Das Badebecken Thunersee mit Niesen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Kreise in einem Kreis, 1923 Blackman Street, Borough, London Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Meurthe-Bootsfahrt Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Haupt und Nebenwege Das Blaue Zimmer Die Faulheit Drachensteigen Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch