support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Aufbrechen von Eisschollen, aus Phänomene der Natur, 1849 von Josiah Wood Whymper

Das Aufbrechen von Eisschollen, aus Phänomene der Natur, 1849

(The Breaking Up of Ice-Floes, from Phenomena of Nature, 1849 )


Josiah Wood Whymper

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1849  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 589827

Nicht klassifizierte Künstler

Das Aufbrechen von Eisschollen, aus Phänomene der Natur, 1849 von Josiah Wood Whymper. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eisschollen · scholle · polar · arktis · gefährlich · meer · naturphänomen · schiff · eisberg · eisberge · Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Brechen der Eisschollen Das Aufbrechen des Eises um das Schiff Das deutsche Schiff La Hansa im Eis gefangen, die Besatzung beeilt sich, die notwendigen Gegenstände und Vorräte auszupacken, bevor sie das Schiff verlassen und die Expedition auf dem Eis fortsetzen, graviert nach der Zeichnung von J. Moynet, zur Illustrat Die Nordpolexpedition: Die Alert wird vom Eis gegen die Küste bei Cape Beechy gedrückt, aus Die Kane-Expedition im Eis des Smith-Sunds Das Schiff des finnischen Entdeckers Nils Adolf Erik, Baron Nordenskjöld, ca. 1880 Kritische Position der H.M.S. Investigator an der Nordküste von Baring Island, 20. August 1851, graviert von William Simpson, veröffentlicht von Ackermann und Co., 1854 Sir John Franklin, Expedition von 1845 zur Suche nach der Nordwestpassage, Schiff Terror im Eis stecken geblieben, späte 19. Jahrhundert (Gravur) Das Schleppen des deutschen Schiffes La Hansa, durch seine Besatzung, um eine Eisbarriere zu durchqueren, graviert nach der Zeichnung von J. Moynet, zur Illustration der Reise der Schiffe La Germania und La Hansa zum Nordpol 1869-1870, von Kapitän Hegemann HMS Terror im Eis gefangen Schiff im Eis - in „The shores of the polar sea, an Arctic expedition narration“ HMS Die Germania im Eis, London, 1874 Position der H.M.S. Terror am 22. Februar 1937: Frostnebel in der Ferne Norwegische eisgefangene Schiffe an der Küste von Spitzbergen im Arktischen Ozean Vorfälle auf einer Handelsreise: HMS Terror, wie sie nach dem Aufwerfen durch das Eis im Frozen Channel am 27. September 1836 erschien Der österreichische Schraubendampfer Tegetthof im Eis steckend und von Eisbären angegriffen während der Nordpolexpedition 1872-4 Ein Boot im Eis gefangen - in "Die Küsten des Polarmeeres, eine Erzählung der Arktisexpedition", von Dr. Edward Moos, Marcus Nard & Co, London Die Nordpolexpedition: Die Alert hisst die Farben zu Ehren der höchsten Breite, die jemals von einem Schiff erreicht wurde, aus Die Nip vor Cape Cornelius Grinnell, Forge Bay, graviert von A.W. Graham, aus Die Alert von Watering Berg, veröffentlicht in Schiff auf einem Eisberg gestrandet, graviert von J. McGoffin, Titelillustration aus Wrack der Hansa, zerquetscht vom Eis, Oktober 1869, Arktischer Ozean, Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition L Die Kreuzfahrt der Pandora: Ankunft am Kap Isabella, aus Vorfall auf einer Handelsreise: HMS Terror vom Eis aufgeworfen, 15. März 1837 Mittag: Im tiefsten Winter, Port Leopold, aus Die HMS
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Brechen der Eisschollen Das Aufbrechen des Eises um das Schiff Das deutsche Schiff La Hansa im Eis gefangen, die Besatzung beeilt sich, die notwendigen Gegenstände und Vorräte auszupacken, bevor sie das Schiff verlassen und die Expedition auf dem Eis fortsetzen, graviert nach der Zeichnung von J. Moynet, zur Illustrat Die Nordpolexpedition: Die Alert wird vom Eis gegen die Küste bei Cape Beechy gedrückt, aus Die Kane-Expedition im Eis des Smith-Sunds Das Schiff des finnischen Entdeckers Nils Adolf Erik, Baron Nordenskjöld, ca. 1880 Kritische Position der H.M.S. Investigator an der Nordküste von Baring Island, 20. August 1851, graviert von William Simpson, veröffentlicht von Ackermann und Co., 1854 Sir John Franklin, Expedition von 1845 zur Suche nach der Nordwestpassage, Schiff Terror im Eis stecken geblieben, späte 19. Jahrhundert (Gravur) Das Schleppen des deutschen Schiffes La Hansa, durch seine Besatzung, um eine Eisbarriere zu durchqueren, graviert nach der Zeichnung von J. Moynet, zur Illustration der Reise der Schiffe La Germania und La Hansa zum Nordpol 1869-1870, von Kapitän Hegemann HMS Terror im Eis gefangen Schiff im Eis - in „The shores of the polar sea, an Arctic expedition narration“ HMS Die Germania im Eis, London, 1874 Position der H.M.S. Terror am 22. Februar 1937: Frostnebel in der Ferne Norwegische eisgefangene Schiffe an der Küste von Spitzbergen im Arktischen Ozean Vorfälle auf einer Handelsreise: HMS Terror, wie sie nach dem Aufwerfen durch das Eis im Frozen Channel am 27. September 1836 erschien Der österreichische Schraubendampfer Tegetthof im Eis steckend und von Eisbären angegriffen während der Nordpolexpedition 1872-4 Ein Boot im Eis gefangen - in "Die Küsten des Polarmeeres, eine Erzählung der Arktisexpedition", von Dr. Edward Moos, Marcus Nard & Co, London Die Nordpolexpedition: Die Alert hisst die Farben zu Ehren der höchsten Breite, die jemals von einem Schiff erreicht wurde, aus Die Nip vor Cape Cornelius Grinnell, Forge Bay, graviert von A.W. Graham, aus Die Alert von Watering Berg, veröffentlicht in Schiff auf einem Eisberg gestrandet, graviert von J. McGoffin, Titelillustration aus Wrack der Hansa, zerquetscht vom Eis, Oktober 1869, Arktischer Ozean, Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition L Die Kreuzfahrt der Pandora: Ankunft am Kap Isabella, aus Vorfall auf einer Handelsreise: HMS Terror vom Eis aufgeworfen, 15. März 1837 Mittag: Im tiefsten Winter, Port Leopold, aus Die HMS
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josiah Wood Whymper

Notizen zu Dr. Livingstones Reisen Prärie in Flammen, aus Phänomene der Natur, 1849 Der Elch (Cervus alces) Der Wolf (Canis lupus) Englische Kohlenmine aus Der Orang-Utan (Pithecus satyrus) St. Paul Fingals Höhle, aus Phänomene der Natur, 1849 Kamrasis erste Bibelstunde, Illustration aus Die Geysire oder kochenden Quellen von Island, aus Phänomene der Natur, 1849 Der amerikanische Bison, Bildungsillustration veröffentlicht von der Society for Promoting Christian Knowledge Prozession des Stiers unter dem Hügel von Nimrud Schneebrücken, aus Phänomene der Natur, 1849 Der weiße Bär (Ursus maritimus) Der Braunbär, pädagogische Illustration, veröffentlicht von der Society for Promoting Christian Knowledge, 1843
Mehr Werke von Josiah Wood Whymper anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josiah Wood Whymper

Notizen zu Dr. Livingstones Reisen Prärie in Flammen, aus Phänomene der Natur, 1849 Der Elch (Cervus alces) Der Wolf (Canis lupus) Englische Kohlenmine aus Der Orang-Utan (Pithecus satyrus) St. Paul Fingals Höhle, aus Phänomene der Natur, 1849 Kamrasis erste Bibelstunde, Illustration aus Die Geysire oder kochenden Quellen von Island, aus Phänomene der Natur, 1849 Der amerikanische Bison, Bildungsillustration veröffentlicht von der Society for Promoting Christian Knowledge Prozession des Stiers unter dem Hügel von Nimrud Schneebrücken, aus Phänomene der Natur, 1849 Der weiße Bär (Ursus maritimus) Der Braunbär, pädagogische Illustration, veröffentlicht von der Society for Promoting Christian Knowledge, 1843
Mehr Werke von Josiah Wood Whymper anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der große Tag seines Zorns Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Boxer Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Landschaft in Wiltshire, 1937 Bauerngarten Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Ebene von Auvers, 1890 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Kleine Eule Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Rosen, 1890 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Pest kommt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der große Tag seines Zorns Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Boxer Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Landschaft in Wiltshire, 1937 Bauerngarten Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Ebene von Auvers, 1890 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Kleine Eule Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Rosen, 1890 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Pest kommt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch