support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Napoleon III. besucht die französischen, piemontesischen und österreichischen Verwundeten der Schlacht von Montebello in den Ambulanzen von Voghera im Mai 1859 (Detail). Gemälde von Jules Rigo (1810-1892) 1859 Paris, Museum des Val de Grace von Jules Alfred Vincent Rigo

Kaiser Napoleon III. besucht die französischen, piemontesischen und österreichischen Verwundeten der Schlacht von Montebello in den Ambulanzen von Voghera im Mai 1859 (Detail). Gemälde von Jules Rigo (1810-1892) 1859 Paris, Museum des Val de Grace

(Emperor Napoleon III visits the French, Piemontese and Austrian wounds of the battle of Montebello to the ambulances of Voghere in May 1859 Detail. Painting by Jules Rigo (1810-1892) 1859 Paris, Museum of the Val de Grace)


Jules Alfred Vincent Rigo

€ 122.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1423190

Nicht klassifizierte Künstler

Kaiser Napoleon III. besucht die französischen, piemontesischen und österreichischen Verwundeten der Schlacht von Montebello in den Ambulanzen von Voghera im Mai 1859 (Detail). Gemälde von Jules Rigo (1810-1892) 1859 Paris, Museum des Val de Grace von Jules Alfred Vincent Rigo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · segen · segen · heiligung · segen · heiligen · gottes segen · frankreich · französisch · französisch · französische Überseegebiete · französische kultur · europa · europäische · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · französisch · militär · santé · visite · infirmier · blessé de guerre · blessure · soin · relations internationales · bataille · gewalt · 19. jahrhundert · kunst · gemälde · krankenhaus · Kampf · Medizin · Napoleon III (1808-1873) · Medecin · Musee du Val de Grace, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kapitulation von Madrid. Napoleon I. empfängt die Kapitulation von Madrid am 4. Dezember 1808 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Der Herzog von Orleans besucht die Kranken des Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie Der Herzog von Orleans besucht die Kranken im Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie im Jahr 1832 Ein Spiel von Trümpfen oder Schlägerei in Trastevere Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799 (Detail) Erste Verleihung der Ehrenlegion in der Kirche der Invaliden am 14. Juli Der Kopf des Stellvertreters Jean Feraud (1759-95) wird François Antoine Boissy d Tod von General Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800) in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 unter den Augen von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Ein Krankenwagen während des französischen Feldzugs, 1814 Das Atelier des Malers, eine echte Allegorie (Detail) Napoleon kehrt nach der Schlacht von Essling am 23. Mai auf die Insel Lobau zurück General Bonaparte im Rat der Fünfhundert in Saint-Cloud Begräbnis der Opfer der Julirevolution vor der Kolonnade des Louvre, 30. Juli 1830 Napoleon besucht die verwundeten Soldaten auf der Insel Lobau Bonaparte besucht die Pestopfer von Jaffa Ludwig XVIII. verließ die Tuilerien in der Nacht des 20. März 1815 Der Eid der Sachsen an Napoleon Bonaparte nach der Schlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1820 Der Herzog von Orleans während der Cholera-Epidemie, um 1830 Rückkehr Napoleons (1769-1821) zur Insel Lobau nach der Schlacht von Essling, 23. Mai 1809, 1812 Vorübergehende Beerdigung der Opfer des Juli vor der Kolonnade des Louvre Krimkrieg: Der Militärchirurg Scrive behandelt die Verwundeten nach der Schlacht von Inkermann am 5.11.1854 Der Zahnzieher Eine Ambulanz während des Frankreichfeldzugs 1814 (Gemälde von Pierre Vigneron, 1814) Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Der Ruf der letzten Opfer des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 (Detail) Französische Besatzung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kapitulation von Madrid. Napoleon I. empfängt die Kapitulation von Madrid am 4. Dezember 1808 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Der Herzog von Orleans besucht die Kranken des Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie Der Herzog von Orleans besucht die Kranken im Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie im Jahr 1832 Ein Spiel von Trümpfen oder Schlägerei in Trastevere Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799 (Detail) Erste Verleihung der Ehrenlegion in der Kirche der Invaliden am 14. Juli Der Kopf des Stellvertreters Jean Feraud (1759-95) wird François Antoine Boissy d Tod von General Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800) in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 unter den Augen von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Ein Krankenwagen während des französischen Feldzugs, 1814 Das Atelier des Malers, eine echte Allegorie (Detail) Napoleon kehrt nach der Schlacht von Essling am 23. Mai auf die Insel Lobau zurück General Bonaparte im Rat der Fünfhundert in Saint-Cloud Begräbnis der Opfer der Julirevolution vor der Kolonnade des Louvre, 30. Juli 1830 Napoleon besucht die verwundeten Soldaten auf der Insel Lobau Bonaparte besucht die Pestopfer von Jaffa Ludwig XVIII. verließ die Tuilerien in der Nacht des 20. März 1815 Der Eid der Sachsen an Napoleon Bonaparte nach der Schlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1820 Der Herzog von Orleans während der Cholera-Epidemie, um 1830 Rückkehr Napoleons (1769-1821) zur Insel Lobau nach der Schlacht von Essling, 23. Mai 1809, 1812 Vorübergehende Beerdigung der Opfer des Juli vor der Kolonnade des Louvre Krimkrieg: Der Militärchirurg Scrive behandelt die Verwundeten nach der Schlacht von Inkermann am 5.11.1854 Der Zahnzieher Eine Ambulanz während des Frankreichfeldzugs 1814 (Gemälde von Pierre Vigneron, 1814) Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Der Ruf der letzten Opfer des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 (Detail) Französische Besatzung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Die Flamingos Der Fuchs, 1913 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Mondaufgang am Meer Die Pest kommt Kameraden, 1924 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Ansicht von Delft Frau mit Schleier Mars und Venus, Allegorie des Friedens Komposition VIII Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Die Flamingos Der Fuchs, 1913 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Mondaufgang am Meer Die Pest kommt Kameraden, 1924 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Ansicht von Delft Frau mit Schleier Mars und Venus, Allegorie des Friedens Komposition VIII Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch