support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Studie einer Ente mit ausgebreiteten Flügeln von Jules Joseph Augustin Laurens

Studie einer Ente mit ausgebreiteten Flügeln

(Studie van een eend met gespreide vleugels Dierstudies (series title) Petites études d'animaux (series title))


Jules Joseph Augustin Laurens

(print maker)

,

Juliette Bonheur

(after design by)

,

Lemercier and Cie.

(printer)
€ 103.54
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1369423

Orientalismus

Studie einer Ente mit ausgebreiteten Flügeln von Jules Joseph Augustin Laurens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.54
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie einer Gans und einer Ente Moorente Stehende Ente nach links Studien von Gruppen liegender Enten Weißer zahmer Schwan Ente - Anas boschas (recto), ca. 1813-22 Sieben Enten Wilde Ente nach rechts Studien von Enten und Entenküken Brandgans, Tadorna tadorna. Handkolorierter Kupferstich gezeichnet und gestochen von Edward Donovan aus seinem eigenen „Natural History of British Birds“, London Moschusente (Cairina moschata). Handkolorierter Kupferstich von Edward Donovan aus seinem Werk „Natural History of British Birds“, London Zwei Enten Spießente Gänsesäger Skizze einer ausgestopften Ente Gänsesäger, Mergus merganser. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Edward Donovan aus seiner Natural History of British Birds, London Ente nach rechts, nach links schauend Stockente, 1863-79 Gans Gans Moorente, Aythya nyroca (Anas nyroca, Olivgetupfte Ente). Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus The British Miscellany, oder Coloured figures of new, rare, or little known animal subjects. Ente Ente, die aus dem Wasser aufsteigt, Albumseite aus einem Vogel- und Blumenbuch (Kacho), ca. 1890-1900 Weißgesichtiger Pfeifente Neun chinesische Vögel, darunter Enten, ein Eisvogel und möglicherweise Paradiesvögel Zwergsäger, Mergellus albellus, Weibchen. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Edward Donovan aus seinem eigenen „Natural History of British Birds“, London Brandgans, Tadorna tadorna. (Schildrake, Anas tadorna.) Handkolorierter Kupferstich einer Illustration von William Hayes aus Portraits of Rare and Curious Birds from the Menagery of Osterly Park (London: Bulmer) Pfeifente, Anas penelope. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Edward Donovan aus seinem eigenen „Natural History of British Birds“, London Graugans, Anser anser. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Edward Donovan aus seiner eigenen „Natural History of British Birds,“ London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie einer Gans und einer Ente Moorente Stehende Ente nach links Studien von Gruppen liegender Enten Weißer zahmer Schwan Ente - Anas boschas (recto), ca. 1813-22 Sieben Enten Wilde Ente nach rechts Studien von Enten und Entenküken Brandgans, Tadorna tadorna. Handkolorierter Kupferstich gezeichnet und gestochen von Edward Donovan aus seinem eigenen „Natural History of British Birds“, London Moschusente (Cairina moschata). Handkolorierter Kupferstich von Edward Donovan aus seinem Werk „Natural History of British Birds“, London Zwei Enten Spießente Gänsesäger Skizze einer ausgestopften Ente Gänsesäger, Mergus merganser. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Edward Donovan aus seiner Natural History of British Birds, London Ente nach rechts, nach links schauend Stockente, 1863-79 Gans Gans Moorente, Aythya nyroca (Anas nyroca, Olivgetupfte Ente). Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus The British Miscellany, oder Coloured figures of new, rare, or little known animal subjects. Ente Ente, die aus dem Wasser aufsteigt, Albumseite aus einem Vogel- und Blumenbuch (Kacho), ca. 1890-1900 Weißgesichtiger Pfeifente Neun chinesische Vögel, darunter Enten, ein Eisvogel und möglicherweise Paradiesvögel Zwergsäger, Mergellus albellus, Weibchen. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Edward Donovan aus seinem eigenen „Natural History of British Birds“, London Brandgans, Tadorna tadorna. (Schildrake, Anas tadorna.) Handkolorierter Kupferstich einer Illustration von William Hayes aus Portraits of Rare and Curious Birds from the Menagery of Osterly Park (London: Bulmer) Pfeifente, Anas penelope. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Edward Donovan aus seinem eigenen „Natural History of British Birds“, London Graugans, Anser anser. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Edward Donovan aus seiner eigenen „Natural History of British Birds,“ London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Joseph Augustin Laurens

Sodom (Detail) Der Felsen von Vann, Kurdistan Der Palast von Tchar-Bag in Isfahan, Persien, Tafel 99 aus See und Festung von Van, Armenien Der historische Palast von Asterabad, Persien, Tafel 84 aus Der Palast und die Gärten von Ashref, Persien, Tafel 80 aus Die Ruinen des Palastes von Aschroff Studie eines afghanischen Kriegers, Teheran, 1848 Studie von zwei liegenden Hühnern Die Vororte von Teheran (heutiges Iran). Zeichnung von Jules Laurens (1825-1901), zur Illustration von Arthur Gobineaus Reise nach Persien von 1855 bis 1858. Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Studie eines toten und eines lebenden Huhns Landschaft mit Kamelen bei Ruine Die Brücke Allah Verdi Kahn, errichtet um 1608 in Isfahan (Iran), ist sowohl ein Übergangspunkt über den Fluss Zend e Roud als auch ein Damm zur Regulierung des Flussverlaufs, mit einem Talar oder Spiegelkiosk, wo der persische Herrscher beobachten konnte Bulgaren bei Varna, gedruckt von Lemercier, Paris Der Teich, nach Théodore Rousseau (1812-67)
Mehr Werke von Jules Joseph Augustin Laurens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Joseph Augustin Laurens

Sodom (Detail) Der Felsen von Vann, Kurdistan Der Palast von Tchar-Bag in Isfahan, Persien, Tafel 99 aus See und Festung von Van, Armenien Der historische Palast von Asterabad, Persien, Tafel 84 aus Der Palast und die Gärten von Ashref, Persien, Tafel 80 aus Die Ruinen des Palastes von Aschroff Studie eines afghanischen Kriegers, Teheran, 1848 Studie von zwei liegenden Hühnern Die Vororte von Teheran (heutiges Iran). Zeichnung von Jules Laurens (1825-1901), zur Illustration von Arthur Gobineaus Reise nach Persien von 1855 bis 1858. Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Studie eines toten und eines lebenden Huhns Landschaft mit Kamelen bei Ruine Die Brücke Allah Verdi Kahn, errichtet um 1608 in Isfahan (Iran), ist sowohl ein Übergangspunkt über den Fluss Zend e Roud als auch ein Damm zur Regulierung des Flussverlaufs, mit einem Talar oder Spiegelkiosk, wo der persische Herrscher beobachten konnte Bulgaren bei Varna, gedruckt von Lemercier, Paris Der Teich, nach Théodore Rousseau (1812-67)
Mehr Werke von Jules Joseph Augustin Laurens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Weg der Möwen Blumenvase Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Frau bei Morgendämmerung Rote Boote, Argenteuil Die Auferstehung Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Seerosen, die Wolke, 1903 Der Schrei Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Klippenweg bei Pourville, 1882 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Weg der Möwen Blumenvase Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Frau bei Morgendämmerung Rote Boote, Argenteuil Die Auferstehung Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Seerosen, die Wolke, 1903 Der Schrei Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Klippenweg bei Pourville, 1882 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch