support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Frauenorchester von Frau Amann-Weinlich, späte 19. Jahrhundert von Katzler

Das Frauenorchester von Frau Amann-Weinlich, späte 19. Jahrhundert

(The women orchestra of Frau Amann-Weinlich, late 19th century )


Katzler

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 185512

Nicht klassifizierte Künstler

Das Frauenorchester von Frau Amann-Weinlich, späte 19. Jahrhundert von Katzler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
orchestre de femmes · weiblich · frau · gruppe · interieur · publikum · spielen · violine · harfe · cello · musiker · musikpult · konzert · dirigent · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Puppenspiel im Studio von Maurice Sand, 1870 Jullien Julliens Konzertorchester und vier Militärkapellen im Covent Garden Theatre (Stich) Karikatur, die ein typisches Wohnzimmerkonzert zeigt Empfang von Präsident Adolphe Thiers im Elysee-Palast im Januar 1873 London Antrittsrede von Victor Hugo, 19. Jahrhundert Spiritistisches Treffen in einem Pariser Salon Ein Konzert im 18. Jahrhundert Die Puppenshow I Pupazzi vor Kaiser Napoleon III. (1808-73), Kaiserin Eugénie (1826-1920) und Prinz Eugène Louis Napoleon Bonaparte (1856-79) in den Tuilerien, graviert von Edmond Yo Kammerorchester Musikalischer Abend Puppentheater im Jahr 1858. Darstellung in der Werkstatt von Maurice Sand (1823-1889), 12 rue Boursault in Paris Ansicht einer Aufführung der Peking-Oper (Beijing), China, nach der Reiseerzählung von Madame de Bourboulon. Gravur nach einer Zeichnung von Vaumort, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Konfirmation der Prinzessin Royal, Windsor Castle, 1856 Julliens Konzertorchester und vier Militärkapellen im Covent Garden Theatre Die Stände - Covent Garden Oper, 1872 Doktor Durand de Gros Empfang von Victor Hugo in der Französischen Akademie Die Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920), Ehefrau von Napoleon III, beim Kinderessen im Speisesaal des Krankenhauses Eugene Napoleon nahe der Barriere du Trone in Paris. Nach einer Zeichnung von Jules Pelcoq. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Wohltätigkeitsfest in der Freimaurerloge der beharrlichen Freundschaft, Grand Orient von Frankreich, Paris, 1862 Die Stände, Covent Garden Opera, aus Giuseppe Verdi dirigiert die Messa da Requiem an der Pariser Opéra-Comique, 1874 Skizze, die Napoleon I. und die Herrscher auf dem Ball zeigt, der von der Stadt Paris am 4. Dezember 1809 gegeben wurde Verkauf von Kolonialwolle an der Wollbörse, Coleman Street, London, 1889 Probe für die Pantomime im Crystal Palace Der jährliche Ball der Hausbesitzer im Salle de l Theateraufführung der Académie Impériale de Musique, Paris Vauxhall-Gärten bei Tag, um 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Puppenspiel im Studio von Maurice Sand, 1870 Jullien Julliens Konzertorchester und vier Militärkapellen im Covent Garden Theatre (Stich) Karikatur, die ein typisches Wohnzimmerkonzert zeigt Empfang von Präsident Adolphe Thiers im Elysee-Palast im Januar 1873 London Antrittsrede von Victor Hugo, 19. Jahrhundert Spiritistisches Treffen in einem Pariser Salon Ein Konzert im 18. Jahrhundert Die Puppenshow I Pupazzi vor Kaiser Napoleon III. (1808-73), Kaiserin Eugénie (1826-1920) und Prinz Eugène Louis Napoleon Bonaparte (1856-79) in den Tuilerien, graviert von Edmond Yo Kammerorchester Musikalischer Abend Puppentheater im Jahr 1858. Darstellung in der Werkstatt von Maurice Sand (1823-1889), 12 rue Boursault in Paris Ansicht einer Aufführung der Peking-Oper (Beijing), China, nach der Reiseerzählung von Madame de Bourboulon. Gravur nach einer Zeichnung von Vaumort, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Konfirmation der Prinzessin Royal, Windsor Castle, 1856 Julliens Konzertorchester und vier Militärkapellen im Covent Garden Theatre Die Stände - Covent Garden Oper, 1872 Doktor Durand de Gros Empfang von Victor Hugo in der Französischen Akademie Die Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920), Ehefrau von Napoleon III, beim Kinderessen im Speisesaal des Krankenhauses Eugene Napoleon nahe der Barriere du Trone in Paris. Nach einer Zeichnung von Jules Pelcoq. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Wohltätigkeitsfest in der Freimaurerloge der beharrlichen Freundschaft, Grand Orient von Frankreich, Paris, 1862 Die Stände, Covent Garden Opera, aus Giuseppe Verdi dirigiert die Messa da Requiem an der Pariser Opéra-Comique, 1874 Skizze, die Napoleon I. und die Herrscher auf dem Ball zeigt, der von der Stadt Paris am 4. Dezember 1809 gegeben wurde Verkauf von Kolonialwolle an der Wollbörse, Coleman Street, London, 1889 Probe für die Pantomime im Crystal Palace Der jährliche Ball der Hausbesitzer im Salle de l Theateraufführung der Académie Impériale de Musique, Paris Vauxhall-Gärten bei Tag, um 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Dame F. Goya, Hund Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kameraden, 1924 Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Melancholie, 1514 Nach dem Ball Roter Baum Luzifer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Dame F. Goya, Hund Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kameraden, 1924 Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Melancholie, 1514 Nach dem Ball Roter Baum Luzifer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch