support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kanopenkrüge von Pakerdemamon mit Stopfen der vier Söhne des Horus, Hapy, Duamutef von Kenneth Garrett

Kanopenkrüge von Pakerdemamon mit Stopfen der vier Söhne des Horus, Hapy, Duamutef

(Canopic jars of Pakerdemamon with stoppers of the four sons of Horus, Hapy, Duamutef,…, 2002 (photo))


Kenneth Garrett

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1489998

Nicht klassifizierte Künstler

Kanopenkrüge von Pakerdemamon mit Stopfen der vier Söhne des Horus, Hapy, Duamutef von Kenneth Garrett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
antike · archäologie · Ägypten · afrika · nordafrika · hieroglyphe · schrift · naher osten · museum · pharao · sakkara · grab · foto · mz-foto · artefakt · fotograf von national geographic · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanopenkrüge, altägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Zwei Kanopenkrüge Maske für Eingeweide und Kanopenverschluss für Tjuya; KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Kanopische Urnen aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Dummy-Gefäße, Tjuya; KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Amenhotep III. Tjuya war die Frau von Yuya, 2009 Ägyptische Ushabtis Bienenstöcke mit einem Bischof und einer Königin Details der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Ägyptische Antiquität: Eine geschnitzte Gruppe aus bemaltem Holz, die Diener darstellt, die dem Verstorbenen Opfergaben bringen. Kairo, Ägyptisches Museum Kanopenkrugdeckel in Form von Kiya, einer Nebenfrau des Pharao Echnaton Töpferkakaopflücker, Nazca-Kultur (Detail) Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Nilpferd- und Elefantenelfenbeinfiguren, 2 Fuß hoch, aus dem Beersheba-Tal, geformte Figuren Mumifizierte Katze Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Kanopenkrug Kosmetikgefäß mit Löwe auf dem Deckel, 2009 Pa. Deutsche Stecknadeln Oberes Ende des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Detail aus Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Uschebti-Figuren Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Kanopenverschluss aus Alabaster aus dem Grab von Tutanchamun in Form eines Frauenporträts Mumifizierte Katzen und Ibis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanopenkrüge, altägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Zwei Kanopenkrüge Maske für Eingeweide und Kanopenverschluss für Tjuya; KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Kanopische Urnen aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Dummy-Gefäße, Tjuya; KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Amenhotep III. Tjuya war die Frau von Yuya, 2009 Ägyptische Ushabtis Bienenstöcke mit einem Bischof und einer Königin Details der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Ägyptische Antiquität: Eine geschnitzte Gruppe aus bemaltem Holz, die Diener darstellt, die dem Verstorbenen Opfergaben bringen. Kairo, Ägyptisches Museum Kanopenkrugdeckel in Form von Kiya, einer Nebenfrau des Pharao Echnaton Töpferkakaopflücker, Nazca-Kultur (Detail) Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Nilpferd- und Elefantenelfenbeinfiguren, 2 Fuß hoch, aus dem Beersheba-Tal, geformte Figuren Mumifizierte Katze Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Kanopenkrug Kosmetikgefäß mit Löwe auf dem Deckel, 2009 Pa. Deutsche Stecknadeln Oberes Ende des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Detail aus Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Uschebti-Figuren Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Kanopenverschluss aus Alabaster aus dem Grab von Tutanchamun in Form eines Frauenporträts Mumifizierte Katzen und Ibis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Mumie von Ramses II Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumie von König Tuts Vater Echnaton Kolossalstatue von Echnaton, Amenhotep IV, Ägyptisches Museum, Kairo, Neues Reich, Pharao Die Sphinx; Traumstele, Gizeh; Ägypten Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Grab des Ti; Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara, Serdab-Kammer Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Fötusmumie, Kind von König Tut, Fötus 1, weiblich, aus KV62, derzeit im Qasi Aini Hospital, 2009 Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Mumie von Ramses II Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumie von König Tuts Vater Echnaton Kolossalstatue von Echnaton, Amenhotep IV, Ägyptisches Museum, Kairo, Neues Reich, Pharao Die Sphinx; Traumstele, Gizeh; Ägypten Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Grab des Ti; Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara, Serdab-Kammer Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Fötusmumie, Kind von König Tut, Fötus 1, weiblich, aus KV62, derzeit im Qasi Aini Hospital, 2009 Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Eine Vase mit Rosen Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der arme Poet Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Bauerngarten Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Fluss des Lichts Chichester-Kanal, ca. 1829 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Streit von Oberon und Titania Bildnis der Frau des Künstlers Ansicht von Delft Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Eine Vase mit Rosen Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der arme Poet Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Bauerngarten Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Fluss des Lichts Chichester-Kanal, ca. 1829 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Streit von Oberon und Titania Bildnis der Frau des Künstlers Ansicht von Delft Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch