support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein junges Mädchen, das durch ein Nozoki Megane schaut, "Zauberlaterne", aus der Serie "Zehn Formen weiblicher Physiognomien" von Kitagawa Utamaro

Ein junges Mädchen, das durch ein Nozoki Megane schaut, "Zauberlaterne", aus der Serie "Zehn Formen weiblicher Physiognomien"

(A young girl looking through a Nozoki Megane, "Magic Lantern", from the series "Ten Forms of Feminine Physiognomies")


Kitagawa Utamaro

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 824398

Asiatische Kunst

Ein junges Mädchen, das durch ein Nozoki Megane schaut, "Zauberlaterne", aus der Serie "Zehn Formen weiblicher Physiognomien" von Kitagawa Utamaro. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · guckendes glas · betrachten · betrachter · porträt · zugrascope · maschine · diagonale betrachtungsmaschine · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau trägt Lippenrouge auf, Taisho-Ära, Februar 1920 (Farbholzschnitt) Frau, die Gesichtspuder aufträgt, 1820-1822 Ohne Titel Frau mit Lippenpinsel, Februar 1919 Tatsumi Roko, aus der Serie „Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern“ ("Komei bijin rokkasen") Takashima Ohisa Das Bien Senjoko Gesichtspuder, ca. 1824 Tatsumi Roko, aus der Serie Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793 Passende Muscheln Kai-awase, „Kisen Hoshi“, aus der Serie Moderne Parodien Hanaogi von der Ogiya, aus der Serie "Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern (Komei bijin rokkasen)" Eine Frau niedrigen Ranges (Gebon no nyobo), aus der Serie "Ein Leitfaden zu den zeitgenössischen Frauenstilen (Tosei onna fuzoku tsu)" Glühwürmchen fangen Hotaru gari, 1931 Takashima Ohisa Brustporträt der Kurtisane Shinowara aus dem Tsuruya-Haus Porträt einer Frau. Japanischer Druck von Utamaro Kitagawa Hanaogi vom Ogiya, aus der Serie "Berühmte Schönheiten, verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern" Büste einer jungen Frau mit Fächer Spiegel, aus der Serie "Acht Ansichten von Teestuben an berühmten Orten (Meisho koshikake hakkei)" „Hanamurasaki von der Tamaya,“ aus der Serie Sieben Komachi der Vergnügungsviertel ..., ca. 1790 Die Gewohnheit der Lärmigkeit (Sawagashiki kuse), aus der Serie "Sieben schlechte Gewohnheiten (Nakute nana kuse)" Die Kurtisane Hanaogi von Ogiya Eine Auswahl von sechs Blumen - Eine Parodie Rokkasen (Yatsushi rokkasen): Bischof Henjo Eine Auswahl von sechs Blumen - Eine Parodie Rokkasen Ein Mädchen, das einen Brief abschicken will, aus der Serie Galerie der prächtigen Schönheiten des Ostens, ca. 1807-10 Der Schauspieler Arashi Hinaji I als Hananoi im Stück Gosho-zakura Horikawa Youchi, aufgeführt im Ichimura-Theater im vierten Monat, 1773 Büste der Kurtisane Shiratsuya aus dem Wakanaya-Haus Die Schönheit des Teehauses, aus der Serie Furyu Sanpuku-tsui Südliches Teehaus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau trägt Lippenrouge auf, Taisho-Ära, Februar 1920 (Farbholzschnitt) Frau, die Gesichtspuder aufträgt, 1820-1822 Ohne Titel Frau mit Lippenpinsel, Februar 1919 Tatsumi Roko, aus der Serie „Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern“ ("Komei bijin rokkasen") Takashima Ohisa Das Bien Senjoko Gesichtspuder, ca. 1824 Tatsumi Roko, aus der Serie Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793 Passende Muscheln Kai-awase, „Kisen Hoshi“, aus der Serie Moderne Parodien Hanaogi von der Ogiya, aus der Serie "Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern (Komei bijin rokkasen)" Eine Frau niedrigen Ranges (Gebon no nyobo), aus der Serie "Ein Leitfaden zu den zeitgenössischen Frauenstilen (Tosei onna fuzoku tsu)" Glühwürmchen fangen Hotaru gari, 1931 Takashima Ohisa Brustporträt der Kurtisane Shinowara aus dem Tsuruya-Haus Porträt einer Frau. Japanischer Druck von Utamaro Kitagawa Hanaogi vom Ogiya, aus der Serie "Berühmte Schönheiten, verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern" Büste einer jungen Frau mit Fächer Spiegel, aus der Serie "Acht Ansichten von Teestuben an berühmten Orten (Meisho koshikake hakkei)" „Hanamurasaki von der Tamaya,“ aus der Serie Sieben Komachi der Vergnügungsviertel ..., ca. 1790 Die Gewohnheit der Lärmigkeit (Sawagashiki kuse), aus der Serie "Sieben schlechte Gewohnheiten (Nakute nana kuse)" Die Kurtisane Hanaogi von Ogiya Eine Auswahl von sechs Blumen - Eine Parodie Rokkasen (Yatsushi rokkasen): Bischof Henjo Eine Auswahl von sechs Blumen - Eine Parodie Rokkasen Ein Mädchen, das einen Brief abschicken will, aus der Serie Galerie der prächtigen Schönheiten des Ostens, ca. 1807-10 Der Schauspieler Arashi Hinaji I als Hananoi im Stück Gosho-zakura Horikawa Youchi, aufgeführt im Ichimura-Theater im vierten Monat, 1773 Büste der Kurtisane Shiratsuya aus dem Wakanaya-Haus Die Schönheit des Teehauses, aus der Serie Furyu Sanpuku-tsui Südliches Teehaus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitagawa Utamaro

Junge Frau beim Schminken, um 1795-96 Baden in kaltem Wasser Mondscheinfeier in Dozo Sagami Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Yamauba und Kintoki. Die Mutter kämmt ihr Haar, während sie ihr Kind auf dem Rücken trägt. Japanischer Druck von Utamaro Kitagawa (1753-1806). 18. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst Zehn physiognomische Frauentypen, Koketter Typ Drei Mädchen waten in einem Fluss, aus den Darstellung eines japanischen Paares, das sich auf einer Bank streichelt. Drucke von Utamaro Kitagawa (1753-1806). Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Frau wischt sich den Schweiß ab, 1798 Toji san bijin Frau beim Schreiben, 1753-1806 Eine Frau hält einen Hund in ihren Armen, aus Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793 Zwei weibliche Figuren (Farbholzschnitt, 10. Block) Naniwaya Teestuben-Kellnerin Okita, ca. 1793
Mehr Werke von Kitagawa Utamaro anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitagawa Utamaro

Junge Frau beim Schminken, um 1795-96 Baden in kaltem Wasser Mondscheinfeier in Dozo Sagami Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Yamauba und Kintoki. Die Mutter kämmt ihr Haar, während sie ihr Kind auf dem Rücken trägt. Japanischer Druck von Utamaro Kitagawa (1753-1806). 18. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst Zehn physiognomische Frauentypen, Koketter Typ Drei Mädchen waten in einem Fluss, aus den Darstellung eines japanischen Paares, das sich auf einer Bank streichelt. Drucke von Utamaro Kitagawa (1753-1806). Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Frau wischt sich den Schweiß ab, 1798 Toji san bijin Frau beim Schreiben, 1753-1806 Eine Frau hält einen Hund in ihren Armen, aus Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793 Zwei weibliche Figuren (Farbholzschnitt, 10. Block) Naniwaya Teestuben-Kellnerin Okita, ca. 1793
Mehr Werke von Kitagawa Utamaro anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Tiere in einer Landschaft, 1914 Madonna mit Kind und zwei Engeln Mädchen mit Kind Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Judith mit dem Haupt des Holofernes Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Sintflut Der Fuchs, 1913 Die Erntearbeiter (1565) Die Olivenbäume Tetrahedra Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Tiere in einer Landschaft, 1914 Madonna mit Kind und zwei Engeln Mädchen mit Kind Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Judith mit dem Haupt des Holofernes Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Sintflut Der Fuchs, 1913 Die Erntearbeiter (1565) Die Olivenbäume Tetrahedra Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch