support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teeschale, Goki-Typ, frühes 18. Jahrhundert von Korean School

Teeschale, Goki-Typ, frühes 18. Jahrhundert

(Tea bowl, Goki type, early 18th century (stoneware with transparent glaze))


Korean School

€ 109.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stoneware with transparent glaze,  ·  Bild ID: 907037

Kulturkreise

Teeschale, Goki-Typ, frühes 18. Jahrhundert von Korean School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teeschale, möglicherweise Hagi-Ware, Teeschale (chawan) Inkyuzan-Ware-Teeschale in Goki-Form, mit eingedrücktem Zeichen, Teeschale (gokijawan), ca. 1804-25 Teeschale im koreanischen Stil, Saga Präfektur, Momoyama-Periode, spätes 16.-frühes 17. Jahrhundert Teeschale in Form einer chinesischen Flöte, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode Schale Teeschale, Idowaki-Typ, zweite Hälfte des 16.-17. Jahrhunderts Teeschale mit eingedelltem Rand, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode Schale Teeschale, Karatsu- oder Tsushima-Ware Teeschale in Form einer Ido-Teeschale, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode, Mitte 18.-Mitte 19. Jahrhundert Schale auf hohem Fuß, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißem Überzug unter klarer Glasur) Teeschale, Hakeme-Typ, Edo-Periode, 18.-Mitte 19. Jahrhundert Teeschale, möglicherweise Hagi Ware Teeschale, Matsue, Shimane Präfektur, Edo-Periode Servierschale, Hyogo-Präfektur, Edo-Zeit Teeschale, Totoya-Typ, Kyongsang Namdo Provinz, Korea, Choson-Periode, spätes 16.-frühes 17. Jahrhundert Zylindrische Teeschale mit Inschrift, unbekannte Raku-Werkstatt Schale, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Teeschale, Edo-Periode, 18.-Mitte 19. Jahrhundert Teeschale (hakeme chawan) Schale, spätes 14. bis frühes 15. Jahrhundert Teeschale im Mishima-Stil, Karatsu Ware Teeschale, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Niedrige zylindrische Teeschale, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Periode, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Servierschale, möglicherweise Hagi Ware, Servierschale (Hachi) Teeschale Teeschale mit Design des Unsterblichkeitspilzes, unbekannte Werkstatt Teeschale, möglicherweise Rakuzan-Ware Teeschale mit gekerbtem Fuß, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teeschale, möglicherweise Hagi-Ware, Teeschale (chawan) Inkyuzan-Ware-Teeschale in Goki-Form, mit eingedrücktem Zeichen, Teeschale (gokijawan), ca. 1804-25 Teeschale im koreanischen Stil, Saga Präfektur, Momoyama-Periode, spätes 16.-frühes 17. Jahrhundert Teeschale in Form einer chinesischen Flöte, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode Schale Teeschale, Idowaki-Typ, zweite Hälfte des 16.-17. Jahrhunderts Teeschale mit eingedelltem Rand, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode Schale Teeschale, Karatsu- oder Tsushima-Ware Teeschale in Form einer Ido-Teeschale, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode, Mitte 18.-Mitte 19. Jahrhundert Schale auf hohem Fuß, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißem Überzug unter klarer Glasur) Teeschale, Hakeme-Typ, Edo-Periode, 18.-Mitte 19. Jahrhundert Teeschale, möglicherweise Hagi Ware Teeschale, Matsue, Shimane Präfektur, Edo-Periode Servierschale, Hyogo-Präfektur, Edo-Zeit Teeschale, Totoya-Typ, Kyongsang Namdo Provinz, Korea, Choson-Periode, spätes 16.-frühes 17. Jahrhundert Zylindrische Teeschale mit Inschrift, unbekannte Raku-Werkstatt Schale, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Teeschale, Edo-Periode, 18.-Mitte 19. Jahrhundert Teeschale (hakeme chawan) Schale, spätes 14. bis frühes 15. Jahrhundert Teeschale im Mishima-Stil, Karatsu Ware Teeschale, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Niedrige zylindrische Teeschale, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Periode, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Servierschale, möglicherweise Hagi Ware, Servierschale (Hachi) Teeschale Teeschale mit Design des Unsterblichkeitspilzes, unbekannte Werkstatt Teeschale, möglicherweise Rakuzan-Ware Teeschale mit gekerbtem Fuß, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Korean School

Koreanische Kunst: Szenen im Haus einer Geisha Hängende Schriftrolle, die einen Weidenzweig-Bodhisattva Avalokiteshvara (Kwanseûm Posal) im Paradiesgarten zeigt, Koryô-Dynastie Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Mondkrug, Choson-Periode Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Byeonseong, der sechste König der Hölle, 1798 Chogang, der zweite König der Hölle Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Vase mit Drache und Phönix, Goryeo-Dynastie Bodhisattva Kshitigarbha (Jijang bosal), Spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert Byeonseong, der sechste König der Hölle (Detail), 1798 Prozessionsszene, Choson-Dynastie Koreanische Kunst: Gießgefäß in Form einer Lotusblume. Dim. 10,2 cm Koryo-Periode, spätes 12. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Drei der zehn Könige der Hölle
Mehr Werke von Korean School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Korean School

Koreanische Kunst: Szenen im Haus einer Geisha Hängende Schriftrolle, die einen Weidenzweig-Bodhisattva Avalokiteshvara (Kwanseûm Posal) im Paradiesgarten zeigt, Koryô-Dynastie Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Mondkrug, Choson-Periode Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Byeonseong, der sechste König der Hölle, 1798 Chogang, der zweite König der Hölle Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Vase mit Drache und Phönix, Goryeo-Dynastie Bodhisattva Kshitigarbha (Jijang bosal), Spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert Byeonseong, der sechste König der Hölle (Detail), 1798 Prozessionsszene, Choson-Dynastie Koreanische Kunst: Gießgefäß in Form einer Lotusblume. Dim. 10,2 cm Koryo-Periode, spätes 12. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Drei der zehn Könige der Hölle
Mehr Werke von Korean School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flucht vor der Kritik Ansicht von Kairuan Iseh im Morgenlicht Komposition, 1930 Venus und Mars Polyphon gefasstes Weiß Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Mittagessen Die Suppe, Version II Impression, Sonnenaufgang Liebhaber der Sonne Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Gemütliche Ecke Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flucht vor der Kritik Ansicht von Kairuan Iseh im Morgenlicht Komposition, 1930 Venus und Mars Polyphon gefasstes Weiß Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Mittagessen Die Suppe, Version II Impression, Sonnenaufgang Liebhaber der Sonne Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Gemütliche Ecke Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch