support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Melaleuca oder Flanellblume, 19. Jahrhundert von Lady Margaret Forest

Melaleuca oder Flanellblume, 19. Jahrhundert

(Melaleuca or Flannelflower, 19th century)


Lady Margaret Forest

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 65832

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Blumen

Melaleuca oder Flanellblume, 19. Jahrhundert von Lady Margaret Forest. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blume · botanik · botanik · flanell · flanell blume · pflanze · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mohnblumen, Weizen und Natane-Blumen, 17. Jahrhundert Blumenstrauß mit Tagetes und Lilie Bouquet aus Rosen Lithographie von Pierre Joseph Buchoz (1731-1807) 18. Jahrhundert Paris, B.N. Weiße Chrysantheme Ohne Titel, Gruppe von Blumen, 1883 Blumengruppe, 1881 Blumengruppe Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Hybride lila und weiße Quill-Chrysantheme Persische Ranunkeln, Ranunculus asiaticus Levkoje, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Blumenstrauß Nelke, Dianthus plumarius Springkraut, aus Collection des plantes usuelles, curieuses, et étrangères Blumenstudie, ca. 1760 August, aus Zwölf Monate Blumen von Robert Furber, graviert von Henry Fletcher Kin-sui-ro Indischer Malerpinsel Castilleja rhexifolia, 1883 Grashüpfer und Heidekraut Farn mit roten und gelben Blumen, Platte eines Samenhändlers in Oisans Leimkraut Orientalische Mohnblumen Chinesische Asternsorten, Callistephus x sinensis Bergamotte oder Bienenbaum, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Mont Louis - Blumenstudie, 1925 Blumenstrauß mit Rose und Dahlie Kosmosarten in verschiedenen Farben von weiß bis rosa. Kosmos, Cosmos bipinnatus. Handkolorierter Holzschnitt aus Konan Tanigamis „Seiyou Sokazufu“ (Bildalbum westlicher Pflanzen und Blumen: Herbst Winter), Unsodo, Kyoto Wilde Rosen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mohnblumen, Weizen und Natane-Blumen, 17. Jahrhundert Blumenstrauß mit Tagetes und Lilie Bouquet aus Rosen Lithographie von Pierre Joseph Buchoz (1731-1807) 18. Jahrhundert Paris, B.N. Weiße Chrysantheme Ohne Titel, Gruppe von Blumen, 1883 Blumengruppe, 1881 Blumengruppe Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Hybride lila und weiße Quill-Chrysantheme Persische Ranunkeln, Ranunculus asiaticus Levkoje, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Blumenstrauß Nelke, Dianthus plumarius Springkraut, aus Collection des plantes usuelles, curieuses, et étrangères Blumenstudie, ca. 1760 August, aus Zwölf Monate Blumen von Robert Furber, graviert von Henry Fletcher Kin-sui-ro Indischer Malerpinsel Castilleja rhexifolia, 1883 Grashüpfer und Heidekraut Farn mit roten und gelben Blumen, Platte eines Samenhändlers in Oisans Leimkraut Orientalische Mohnblumen Chinesische Asternsorten, Callistephus x sinensis Bergamotte oder Bienenbaum, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Mont Louis - Blumenstudie, 1925 Blumenstrauß mit Rose und Dahlie Kosmosarten in verschiedenen Farben von weiß bis rosa. Kosmos, Cosmos bipinnatus. Handkolorierter Holzschnitt aus Konan Tanigamis „Seiyou Sokazufu“ (Bildalbum westlicher Pflanzen und Blumen: Herbst Winter), Unsodo, Kyoto Wilde Rosen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Studien von Sommerblumen Frühlingsblumen und Zitronen, 1994 Azaleen, 19. Jahrhundert Blumen: Wegerich, Sarsaparilla, Salbei, Petersilie, Meerzwiebel, Pfefferminze, um 1940 Wiesenblumen April, aus Katzenohr, Löwenzahn, Acker-Gänsedistel, 1951 Lotusblume, 2008 Lathyrus Siculus Flore, ca. 1760-70 Cornische Blumen Blumen Blumen, 1876 Calandrinia, Tafel 18 aus Das Mohnfeld, 1897 Belebte Blumen: Veilchen
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Studien von Sommerblumen Frühlingsblumen und Zitronen, 1994 Azaleen, 19. Jahrhundert Blumen: Wegerich, Sarsaparilla, Salbei, Petersilie, Meerzwiebel, Pfefferminze, um 1940 Wiesenblumen April, aus Katzenohr, Löwenzahn, Acker-Gänsedistel, 1951 Lotusblume, 2008 Lathyrus Siculus Flore, ca. 1760-70 Cornische Blumen Blumen Blumen, 1876 Calandrinia, Tafel 18 aus Das Mohnfeld, 1897 Belebte Blumen: Veilchen
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Alte Frau und Junge mit Kerzen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommernachmittag, 1865 Der Drache unter den Wolken, 1849 Schwertlilien Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Pappeln am Fluss Epte Allee bei Arles mit Häusern Weizenfeld Die wilde Jagd von Odin, 1872 Mann und Frau, Umarmung Der Boxer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Alte Frau und Junge mit Kerzen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommernachmittag, 1865 Der Drache unter den Wolken, 1849 Schwertlilien Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Pappeln am Fluss Epte Allee bei Arles mit Häusern Weizenfeld Die wilde Jagd von Odin, 1872 Mann und Frau, Umarmung Der Boxer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch