support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) von Late Period Egyptian

Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian)

(Two wedjat eye amulets (obsidian))


Late Period Egyptian

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  obsidian  ·  Bild ID: 429407

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schutz · auge des horus · amulett · wedjet · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Römische Votivaugen und -ohren, Bronze, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Boston MFA nubische Artefakte aus Gebel Barkal, 2007 Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Wedjat-Auge Amulett, 525-332 v. Chr. (grüne Fayence) Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) Zwei dekorierte Figuren aus Tchai-Kenat, Türkei, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Radkappe mit Splint in Form eines Katzenkopfes Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Zwei Rasiermesser, vom Hallstatt-Friedhof (Bronze) Hufschuhe Fragment von einer Palette, Oberägypten, ca. 3300-3100 v. Chr. Repousse männliches Profil, Caddoan, Spiro, 1200-1350 Feuerstein-Axtklingen, Jomon-Periode 4500-3700 v. Chr. Griffe (Bronze) Paare von Phalangen (Bronze) Werkzeug aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit (Detail) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Römische Votivaugen und -ohren, Bronze, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Boston MFA nubische Artefakte aus Gebel Barkal, 2007 Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Wedjat-Auge Amulett, 525-332 v. Chr. (grüne Fayence) Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) Zwei dekorierte Figuren aus Tchai-Kenat, Türkei, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Radkappe mit Splint in Form eines Katzenkopfes Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Zwei Rasiermesser, vom Hallstatt-Friedhof (Bronze) Hufschuhe Fragment von einer Palette, Oberägypten, ca. 3300-3100 v. Chr. Repousse männliches Profil, Caddoan, Spiro, 1200-1350 Feuerstein-Axtklingen, Jomon-Periode 4500-3700 v. Chr. Griffe (Bronze) Paare von Phalangen (Bronze) Werkzeug aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit (Detail) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Osiriskults Geflügelter Skarabäus Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Kopf eines Mannes mit eiförmigem Schädel Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Statuette des Gottes Ptah
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Osiriskults Geflügelter Skarabäus Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Kopf eines Mannes mit eiförmigem Schädel Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Statuette des Gottes Ptah
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750 Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Tenorvioline, 1667 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Der ungläubige Thomas (Bronze) Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Grotesker Kopfanhänger, phönizisches Handelsobjekt aus Syrien, 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Truhe Adler, wahrscheinlich aus Neuengland, 1850-90 Die Treppe, die zur Festhalle von Thutmosis III (ca. 1490-1439 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich führt Weibliche Figurine Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750 Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Tenorvioline, 1667 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Der ungläubige Thomas (Bronze) Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Grotesker Kopfanhänger, phönizisches Handelsobjekt aus Syrien, 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Truhe Adler, wahrscheinlich aus Neuengland, 1850-90 Die Treppe, die zur Festhalle von Thutmosis III (ca. 1490-1439 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich führt Weibliche Figurine Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Krumau Der Grammont Der Ursprung der Welt Landschaft in Wiltshire, 1937 Molchteich, 1932 Selbstbildnis im Pelzrock Nymphen und Satyr Weizenfeld mit Zypressen Der Wanderer über dem Nebelmeer Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Krumau Der Grammont Der Ursprung der Welt Landschaft in Wiltshire, 1937 Molchteich, 1932 Selbstbildnis im Pelzrock Nymphen und Satyr Weizenfeld mit Zypressen Der Wanderer über dem Nebelmeer Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch