support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lloyd George, als Elefant dargestellt, ignoriert die Pressekritik, April 1919 von Leonard Raven Hill

Lloyd George, als Elefant dargestellt, ignoriert die Pressekritik, April 1919

(Lloyd George, portrayed as an elephant, pays no attention to press criticism, April, 1919 )


Leonard Raven Hill

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1919  ·  lithograph  ·  Bild ID: 230963

Illustration

Lloyd George, als Elefant dargestellt, ignoriert die Pressekritik, April 1919 von Leonard Raven Hill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeitungen · medien · dickhäutig · undurchlässig · männlich · politiker · liberale · liberale · konservative · konservative · partei · parteien · presse · opposition · kritik · kritik · angriff · northcliffe · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Indischer Elefant (Stich) Vorgeschichte: Darstellung eines Dinotheriums, eine Art Dickhäuter. Sindbad der Seefahrer - Geschichte aus Tausendundeiner Nacht - Illustration eines Buches von 1948 (Fortin-Ausgabe, Sammlung Wunderbare Bilder der Kindheit), das seine Abenteuer erzählt - Illustration von Albert Robida (1848 - 1926) - Siebte Reise: Sindbad Der heilige Elefant Hannibal überquert die Alpen Das Panzerschiff der alten Zeiten (Gravur) Elefant. Gravur in „Alphabet der wilden Tiere“. 9. Serie. Bildsprache von Epinal, Pellerin, Drucker-Verleger, um 1870. Holzschnitte, schabloniert. 16 Seiten. Private Sammlung Jim Bold und ein wütender Elefant Der Elefant Elefant Der Elefant von Indien Hannibal überquert die Alpen, 1852 E wie Elefant Reue, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Ein Elefant gefangen in der Savanne, Afrika Thomas Coryate (ca. 1577-1617) auf einem Elefanten, aus Briefe aus Indien in Coryats Crudities, Band 3, veröffentlicht 1776 Elefant mit Reitern Antiker Druck eines Elefanten Junger männlicher Elefant Darstellung eines Mammuts. Rekonstruiert nach den Entdeckungen von Adams, einem Mitglied der St. Petersburger Akademie. Gravur von 1867 Hannibal überquert die Alpen, Illustration aus Die komische Geschichte Roms von Gilbert Abbott a Beckett, veröffentlicht um 1850 Sindbad der Seefahrer - Märchen aus Tausendundeiner Nacht - Illustration eines Buches von 1948 (Fortin-Ausgabe, Sammlung Wunderbare Kindheitsbilder) erzählt seine Abenteuer - Illustration von Albert Robida - Siebte Reise: A Die Elefantenleistung, Astleys, London Karikatur von Walter Francis Scott Indischer Elefant Elefant Jumbo, tot Der Mastodon von Ohio, M. Americanus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Indischer Elefant (Stich) Vorgeschichte: Darstellung eines Dinotheriums, eine Art Dickhäuter. Sindbad der Seefahrer - Geschichte aus Tausendundeiner Nacht - Illustration eines Buches von 1948 (Fortin-Ausgabe, Sammlung Wunderbare Bilder der Kindheit), das seine Abenteuer erzählt - Illustration von Albert Robida (1848 - 1926) - Siebte Reise: Sindbad Der heilige Elefant Hannibal überquert die Alpen Das Panzerschiff der alten Zeiten (Gravur) Elefant. Gravur in „Alphabet der wilden Tiere“. 9. Serie. Bildsprache von Epinal, Pellerin, Drucker-Verleger, um 1870. Holzschnitte, schabloniert. 16 Seiten. Private Sammlung Jim Bold und ein wütender Elefant Der Elefant Elefant Der Elefant von Indien Hannibal überquert die Alpen, 1852 E wie Elefant Reue, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Ein Elefant gefangen in der Savanne, Afrika Thomas Coryate (ca. 1577-1617) auf einem Elefanten, aus Briefe aus Indien in Coryats Crudities, Band 3, veröffentlicht 1776 Elefant mit Reitern Antiker Druck eines Elefanten Junger männlicher Elefant Darstellung eines Mammuts. Rekonstruiert nach den Entdeckungen von Adams, einem Mitglied der St. Petersburger Akademie. Gravur von 1867 Hannibal überquert die Alpen, Illustration aus Die komische Geschichte Roms von Gilbert Abbott a Beckett, veröffentlicht um 1850 Sindbad der Seefahrer - Märchen aus Tausendundeiner Nacht - Illustration eines Buches von 1948 (Fortin-Ausgabe, Sammlung Wunderbare Kindheitsbilder) erzählt seine Abenteuer - Illustration von Albert Robida - Siebte Reise: A Die Elefantenleistung, Astleys, London Karikatur von Walter Francis Scott Indischer Elefant Elefant Jumbo, tot Der Mastodon von Ohio, M. Americanus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Raven Hill

Die Lücke in der Brücke. Karikatur über die Abwesenheit der USA im Völkerbund, Dez 1919 Der große Goth, 1914 Der Siedepunkt. Punch Magazine, 2. Oktober 1912, 1912 Die schöne Epoche; La Belle Epoque, 1888 Marconi-Aktien-Skandal, 1913 Prinz Charming und die schlafende Schönheit Lloyd George und das Schiff Lloyd George, dargestellt als Rettungsbootsmatrose, sieht sich dem Widerstand gegen sein National Insurance Act, 1911, gegenüber LLoyd George wird von Mr. Punch über den Bericht zur britischen Invasion im Irak (Mesopotamien) 1914 gerügt, Karikatur aus der Zeitschrift Punch, Juli 1917 Ehrenwerter Ratio oder Marinegespräche in London. Punch, 1934 Die Labour Party weigert sich, sich Lloyd George anzuschließen, um den Drachen der Arbeitslosigkeit zu töten, 1921 Lloyd George, die Dogg Aristide Briand verführt Lloyd George mit den Kohleminen des Ruhrgebiets, Deutschland, Mai 1921
Mehr Werke von Leonard Raven Hill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Raven Hill

Die Lücke in der Brücke. Karikatur über die Abwesenheit der USA im Völkerbund, Dez 1919 Der große Goth, 1914 Der Siedepunkt. Punch Magazine, 2. Oktober 1912, 1912 Die schöne Epoche; La Belle Epoque, 1888 Marconi-Aktien-Skandal, 1913 Prinz Charming und die schlafende Schönheit Lloyd George und das Schiff Lloyd George, dargestellt als Rettungsbootsmatrose, sieht sich dem Widerstand gegen sein National Insurance Act, 1911, gegenüber LLoyd George wird von Mr. Punch über den Bericht zur britischen Invasion im Irak (Mesopotamien) 1914 gerügt, Karikatur aus der Zeitschrift Punch, Juli 1917 Ehrenwerter Ratio oder Marinegespräche in London. Punch, 1934 Die Labour Party weigert sich, sich Lloyd George anzuschließen, um den Drachen der Arbeitslosigkeit zu töten, 1921 Lloyd George, die Dogg Aristide Briand verführt Lloyd George mit den Kohleminen des Ruhrgebiets, Deutschland, Mai 1921
Mehr Werke von Leonard Raven Hill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Zypressen, 1889 Der vierte Stand Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Gemütliche Ecke Pferdestudie Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Sünde Die Elster Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Zypressen, 1889 Der vierte Stand Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Gemütliche Ecke Pferdestudie Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Sünde Die Elster Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch