support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Postkarte illustriert von Leopoldo Metlicovitz, Szenen aus Tosca, Oper von Giacomo Puccini von Leopoldo Metlicovitz

Postkarte illustriert von Leopoldo Metlicovitz, Szenen aus Tosca, Oper von Giacomo Puccini

(Postcard illustrated by Leopoldo Metlicovitz (1868-1944) depicting scenes from Tosca, opera by Giacomo Puccini (1858-1924))


Leopoldo Metlicovitz

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1423037

Nicht klassifizierte Künstler

Postkarte illustriert von Leopoldo Metlicovitz, Szenen aus Tosca, Oper von Giacomo Puccini von Leopoldo Metlicovitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
puccini giacomo (1858-1924) · giacomo puccini · komponist · komponisten · musiker · musiker · musik · musik · musical · 20. vertikal · 19. jahrhundert · musik · klassische musik in europa · tötung · postkarte · ältere frauen · mord · zwei personen · theater · bühnenkostüm · junge frauen · geschichte · leopoldo metlicovitz · illustration · tosca · puccini giacomo · lucca casa di giacomo puccini ( das haus von giacomo puccini) · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Scarpia am Ende des zweiten Aktes von Tosca von Giacomo Puccini, Platte von Achille Beltrame, La Domenica del Corriere, 4. Februar Die neue Oper Tosca von Maestro Puccini, der Tod von Scarpia (Finale des zweiten Akts) Plakat von Hohenstein. „La Tosca“ von Giacomo Puccini, basierend auf dem Drama von V. Sardou Plakat im Liberty-Stil für die Oper „La Tosca“ von Giacomo Puccini (1858-1924) Leon Carvalho, La Tosca Plakat für die Oper Tosca von G. Puccini, 1899 Illustrierte Postkarte von Leopoldo Metlicovitz (1868-1944) zeigt Szene aus Tosca, Oper von Giacomo Puccini (1858-1924) Cover von Adolf Hohenstein der Partitur der Oper Tosca von Giacomo Puccini Postkarte illustriert von Leopoldo Metlicovitz (1868-1944) mit Szenen aus Tosca, Oper von Giacomo Puccini (1858-1924) Illustration von „Ernani“ von Giuseppe Verdi, Akt 5, Szene VI, Oper uraufgeführt 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Ein Paar in einer Umkleidekabine im Teatro alla Scala. Die junge Frau beobachtet die Szene mit einem Fernglas. Illustration von Achille Beltrame Eine ermordete Familie: Mord an der Familie Leblond durch Caillard, einen Wahnsinnigen, in Nassandre, nahe Bernay. Illustration in „Le Pelerin“ vom 10. April Cover des Romans „Puyjoli“ (1890) von Jules CLARETIE (1840-1913). Tod von Félix Faure in den Salons des Elysée - in „Le Petit Journal“ vom 26.02.1899 Postkarte illustriert von Leopoldo Metlicovitz (1868-1944) mit Szenen aus Tosca, Oper von Giacomo Puccini (1858-1924) Werbung für Der kleine Lord Fauntleroy von Frances Hodgson Burnett Frontispiz zur Klavierpartitur von Felicia Ich werde schreien, wenn Sie sich nicht beruhigen, Mr. Noggs, sagte Miss La Creevy Emile Zola starb 1902 (1840 - 1902) französischer Schriftsteller Tödliches Duell zwischen zwei Frauen in Chicago Erster Weltkrieg: Plakat, das eine Allegorie von Italien und Frankreich zeigt, die Deutschland über die Grenze jagen Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 4, Szene IV, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Gartenspiele: Vorbereitung eines Hake-Mesh-Spiels, Anfang des Jahrhunderts. Illustration von Rene Lelong (1871-1933) Les Demi-mondaines, Dichter Innamorato, Karikatur 1908 Titelbild des populären Romans „Saphos Pantoffel und andere Geschichten“, ed. Carrington, Paris, Ende des 19. Jahrhunderts - B.N. Eine Postkarte einer Frau, die das Geld ihres betrunkenen Mannes nimmt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Scarpia am Ende des zweiten Aktes von Tosca von Giacomo Puccini, Platte von Achille Beltrame, La Domenica del Corriere, 4. Februar Die neue Oper Tosca von Maestro Puccini, der Tod von Scarpia (Finale des zweiten Akts) Plakat von Hohenstein. „La Tosca“ von Giacomo Puccini, basierend auf dem Drama von V. Sardou Plakat im Liberty-Stil für die Oper „La Tosca“ von Giacomo Puccini (1858-1924) Leon Carvalho, La Tosca Plakat für die Oper Tosca von G. Puccini, 1899 Illustrierte Postkarte von Leopoldo Metlicovitz (1868-1944) zeigt Szene aus Tosca, Oper von Giacomo Puccini (1858-1924) Cover von Adolf Hohenstein der Partitur der Oper Tosca von Giacomo Puccini Postkarte illustriert von Leopoldo Metlicovitz (1868-1944) mit Szenen aus Tosca, Oper von Giacomo Puccini (1858-1924) Illustration von „Ernani“ von Giuseppe Verdi, Akt 5, Szene VI, Oper uraufgeführt 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Ein Paar in einer Umkleidekabine im Teatro alla Scala. Die junge Frau beobachtet die Szene mit einem Fernglas. Illustration von Achille Beltrame Eine ermordete Familie: Mord an der Familie Leblond durch Caillard, einen Wahnsinnigen, in Nassandre, nahe Bernay. Illustration in „Le Pelerin“ vom 10. April Cover des Romans „Puyjoli“ (1890) von Jules CLARETIE (1840-1913). Tod von Félix Faure in den Salons des Elysée - in „Le Petit Journal“ vom 26.02.1899 Postkarte illustriert von Leopoldo Metlicovitz (1868-1944) mit Szenen aus Tosca, Oper von Giacomo Puccini (1858-1924) Werbung für Der kleine Lord Fauntleroy von Frances Hodgson Burnett Frontispiz zur Klavierpartitur von Felicia Ich werde schreien, wenn Sie sich nicht beruhigen, Mr. Noggs, sagte Miss La Creevy Emile Zola starb 1902 (1840 - 1902) französischer Schriftsteller Tödliches Duell zwischen zwei Frauen in Chicago Erster Weltkrieg: Plakat, das eine Allegorie von Italien und Frankreich zeigt, die Deutschland über die Grenze jagen Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 4, Szene IV, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Gartenspiele: Vorbereitung eines Hake-Mesh-Spiels, Anfang des Jahrhunderts. Illustration von Rene Lelong (1871-1933) Les Demi-mondaines, Dichter Innamorato, Karikatur 1908 Titelbild des populären Romans „Saphos Pantoffel und andere Geschichten“, ed. Carrington, Paris, Ende des 19. Jahrhunderts - B.N. Eine Postkarte einer Frau, die das Geld ihres betrunkenen Mannes nimmt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leopoldo Metlicovitz

Cover von Leopoldo Metlicovitz der Partitur der Oper Tosca von Giacomo Puccini Werbeplakat für die Kurstadt San Pellegrino, Italien Oper „Suor Angelica“ (Schwester Angelica) von Giacomo Puccini Werbeplakat für das Mele-Kaufhaus in Neapel Il Ragno Azzurro (Die blaue Spinne) von Alberto Iginio Randegger Plakat zur Mailänder Internationalen Ausstellung, einer Weltausstellung zur Eröffnung des Simplontunnels Porträt von Giuseppe Verdi Werbung für portugiesische Weine. Plakat von Leopoldo Metlicovitz, ca. 1915 Poster für die Auto- und Fahrradausstellung, Mailand 18. Mai-9. Juni Giuseppe Verdi im Gespräch mit Freunden entlang der Allee in seiner Villa in Sant Faschismus: Propagandaposter für Autarkie in Italien "Kauft italienische Produkte" Acquistate Prodotti Italiani, faschistisches Propagandaposter während der Autarkie Distillerie Italiane, 1890er Jahre Iris, Poster für die Oper von Pietro Mascagni Plakat von Leopoldo Metlicovitz für "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini, erstellt für die Uraufführung am 17. Februar 1904
Mehr Werke von Leopoldo Metlicovitz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leopoldo Metlicovitz

Cover von Leopoldo Metlicovitz der Partitur der Oper Tosca von Giacomo Puccini Werbeplakat für die Kurstadt San Pellegrino, Italien Oper „Suor Angelica“ (Schwester Angelica) von Giacomo Puccini Werbeplakat für das Mele-Kaufhaus in Neapel Il Ragno Azzurro (Die blaue Spinne) von Alberto Iginio Randegger Plakat zur Mailänder Internationalen Ausstellung, einer Weltausstellung zur Eröffnung des Simplontunnels Porträt von Giuseppe Verdi Werbung für portugiesische Weine. Plakat von Leopoldo Metlicovitz, ca. 1915 Poster für die Auto- und Fahrradausstellung, Mailand 18. Mai-9. Juni Giuseppe Verdi im Gespräch mit Freunden entlang der Allee in seiner Villa in Sant Faschismus: Propagandaposter für Autarkie in Italien "Kauft italienische Produkte" Acquistate Prodotti Italiani, faschistisches Propagandaposter während der Autarkie Distillerie Italiane, 1890er Jahre Iris, Poster für die Oper von Pietro Mascagni Plakat von Leopoldo Metlicovitz für "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini, erstellt für die Uraufführung am 17. Februar 1904
Mehr Werke von Leopoldo Metlicovitz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Studie eines Löwen Blumenvase, 1887 Türkisches Café Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Bergmäher I. Fassung Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Baku Agitationspanel, 1927 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Albtraum, 1781 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Studie eines Löwen Blumenvase, 1887 Türkisches Café Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Bergmäher I. Fassung Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Baku Agitationspanel, 1927 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Albtraum, 1781 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch