support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht von Lateran, Rom, 1672-73 von Lievin Cruyl

Ansicht von Lateran, Rom, 1672-73

(View of Lateran, Rome, 1672-73. )


Lievin Cruyl

€ 109.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1166797

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht von Lateran, Rom, 1672-73 von Lievin Cruyl. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · gebäude · gebäude · fromm · architektur · landschaft · künste · anstrich · land · ägypten · religion · kunst · museum · kathedrale · flandern · kirche · ägyptisch · christentum · basilica · obelisk · position · jahrhundert · zeichnung · 17. jahrhundert · flämisch · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · alter ägypter · landscape · archbasilica of st john in the lateran · archbasilica of st john lateran · mizraim · lateran basilica · heritage art · archbasilica of saint john lateran · lateran obelisk · saint john lateran · pen and brush and gray and brown ink · gray and brown washes · some watercolour and white gouache · on vellum. · lievin cruyl · kruyl · levyn · cruyl · lievin · cruyl · liévin · liévin cruyl · levyn kruyl · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Kapitolinischen Hügels, aus der Serie Das Kapitol in Rom Lonja de Comercio und Teilansicht der Kathedrale von Sevilla. Gravur. Spanien. Madrid. Nationalbibliothek Fassade und Eingang zum Buen Retiro Palast, Madrid Veduta della Piazza di Monte Cavallo Ansicht des Laterans in Rom mit der Basilika St. Johann im Lateran Ansicht des Petersdoms und des Platzes, aus der Serie Villa Palmieri, Fiesole, aus Colonna-Gärten in Rom Moskauer Kreml vor dem Bau des Großen Kremlpalastes, 1817 Der Palazzo Farnese in Caprarola Edinburgh, Schottland: Blick auf die Stadt vom Schloss Edinburgh. in „Die Welt illustriert 168 Ansichten“. Undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Zugang zum Forum vom Cellian Hill, Rom, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890. Geschichte des antiken Rom. Die Erzkathedrale St. Johannes im Lateran ist die Kathedralkirche der Diözese Rom und der offizielle kirchliche Sitz des Bischofs von Rom, der der Papst ist. Ansicht des Platzes und der Basilika von San Giovanni in Laterano, aus Vedute di Roma (Ansichten von Rom) Ansicht des Laterans in Rom mit der Basilika St. Johannes im Lateran St. Peterskirche, aus Ansicht des Pantheon, Rom, frühe 1670er Jahre College Henri IV und das Lycee Napoleon, 1864 Ansicht der vier Gebäude der Industrieausstellung in Paris, Place Louis XV, 1834 Vatikanstadt, Blick auf die Piazza San Pietro mit der Basilika St. Peter und den Vatikanischen Palästen, Gravur von Giovanni Battista Falda. 1665 Ansicht des Kapitolinischen Hügels mit den Stufen zur Kirche S. Maria in Aracoeli, aus Ansichten von Rom Piazza della Madonna delle Popolo Achtzehn Ansichten von Rom: Der Trevi-Brunnen Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Abriss des Flore-Pavillons und Arbeiten im Hof der Tuilerien - Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 244 vom 14. Dezember 1861 Der Segen von Papst Pius V. auf dem Petersplatz ca. 1567 Ansicht des Forum Romanum, aus der Serie Achtzehn Ansichten von Rom: Der Trevi-Brunnen, 1665 Ostansicht von Mesagne, Apulien, Italien, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 45, 15. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Kapitolinischen Hügels, aus der Serie Das Kapitol in Rom Lonja de Comercio und Teilansicht der Kathedrale von Sevilla. Gravur. Spanien. Madrid. Nationalbibliothek Fassade und Eingang zum Buen Retiro Palast, Madrid Veduta della Piazza di Monte Cavallo Ansicht des Laterans in Rom mit der Basilika St. Johann im Lateran Ansicht des Petersdoms und des Platzes, aus der Serie Villa Palmieri, Fiesole, aus Colonna-Gärten in Rom Moskauer Kreml vor dem Bau des Großen Kremlpalastes, 1817 Der Palazzo Farnese in Caprarola Edinburgh, Schottland: Blick auf die Stadt vom Schloss Edinburgh. in „Die Welt illustriert 168 Ansichten“. Undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Zugang zum Forum vom Cellian Hill, Rom, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890. Geschichte des antiken Rom. Die Erzkathedrale St. Johannes im Lateran ist die Kathedralkirche der Diözese Rom und der offizielle kirchliche Sitz des Bischofs von Rom, der der Papst ist. Ansicht des Platzes und der Basilika von San Giovanni in Laterano, aus Vedute di Roma (Ansichten von Rom) Ansicht des Laterans in Rom mit der Basilika St. Johannes im Lateran St. Peterskirche, aus Ansicht des Pantheon, Rom, frühe 1670er Jahre College Henri IV und das Lycee Napoleon, 1864 Ansicht der vier Gebäude der Industrieausstellung in Paris, Place Louis XV, 1834 Vatikanstadt, Blick auf die Piazza San Pietro mit der Basilika St. Peter und den Vatikanischen Palästen, Gravur von Giovanni Battista Falda. 1665 Ansicht des Kapitolinischen Hügels mit den Stufen zur Kirche S. Maria in Aracoeli, aus Ansichten von Rom Piazza della Madonna delle Popolo Achtzehn Ansichten von Rom: Der Trevi-Brunnen Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Abriss des Flore-Pavillons und Arbeiten im Hof der Tuilerien - Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 244 vom 14. Dezember 1861 Der Segen von Papst Pius V. auf dem Petersplatz ca. 1567 Ansicht des Forum Romanum, aus der Serie Achtzehn Ansichten von Rom: Der Trevi-Brunnen, 1665 Ostansicht von Mesagne, Apulien, Italien, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 45, 15. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lievin Cruyl

Ansicht des Pantheon, Rom, frühe 1670er Jahre Achtzehn Ansichten von Rom: Die Basilika Santa Maria Maggiore, 1664 Ansicht von Neapel Achtzehn Ansichten von Rom: Die Kirche Sant Achtzehn Ansichten von Rom: Die Piazza Barberini recto..., 1665 Il Colosseo e l Achtzehn Ansichten von Rom: Die Kirche Santa Maria in Vallicella, 1665 St. Peter Achtzehn Ansichten von Rom: Der Trevi-Brunnen, 1665 Prospectus Locurum Urbis Romae Insignium Achtzehn Ansichten von Rom: Die Quattro Fontane in Richtung Monte Cavallo Achtzehn Ansichten von Rom: Der Trevi-Brunnen Achtzehn Ansichten von Rom: Die Kirche Santa Maria in Vallicella Ansicht von Rom mit der Trajanssäule und der S. Maria di Loreto Achtzehn Ansichten von Rom: Die Kirche Sant
Mehr Werke von Lievin Cruyl anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lievin Cruyl

Ansicht des Pantheon, Rom, frühe 1670er Jahre Achtzehn Ansichten von Rom: Die Basilika Santa Maria Maggiore, 1664 Ansicht von Neapel Achtzehn Ansichten von Rom: Die Kirche Sant Achtzehn Ansichten von Rom: Die Piazza Barberini recto..., 1665 Il Colosseo e l Achtzehn Ansichten von Rom: Die Kirche Santa Maria in Vallicella, 1665 St. Peter Achtzehn Ansichten von Rom: Der Trevi-Brunnen, 1665 Prospectus Locurum Urbis Romae Insignium Achtzehn Ansichten von Rom: Die Quattro Fontane in Richtung Monte Cavallo Achtzehn Ansichten von Rom: Der Trevi-Brunnen Achtzehn Ansichten von Rom: Die Kirche Santa Maria in Vallicella Ansicht von Rom mit der Trajanssäule und der S. Maria di Loreto Achtzehn Ansichten von Rom: Die Kirche Sant
Mehr Werke von Lievin Cruyl anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Im Grau, 1919 Neptuns Pferde, 1892 Fischmagie Tanz im Le Moulin de la Galette Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Ansicht von Dresden bei Mondschein Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Eisschollen bei Bennecourt Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Sommernachmittag, 1865 Die weiße Katze Engel Musiker Die Dachstube Die niederländischen Sprichwörter
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Im Grau, 1919 Neptuns Pferde, 1892 Fischmagie Tanz im Le Moulin de la Galette Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Ansicht von Dresden bei Mondschein Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Eisschollen bei Bennecourt Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Sommernachmittag, 1865 Die weiße Katze Engel Musiker Die Dachstube Die niederländischen Sprichwörter
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch